08.01.2015 15:35:48

Fahrtdienstvermittler Uber verteidigt Auswertung von Kundendaten

BERLIN/HAMBURG (dpa-AFX) - Neuer Wirbel um den Fahrdienstvermittler Uber: In einem Interview der NDR-Sendung "Panorama" hat Uber-Deutschland-Chef Fabien Nestmann die Auswertung von Kundendaten des Unternehmens verteidigt. Die Rückschlüsse würden für die Verbesserung des Fahrdienstes genutzt, betonte Nestmann. Der Beitrag nimmt unter anderem Bezug auf eine umstrittene Praxis, die in einem vor längerem gelöschten Blog-Eintrag beschrieben wurde. Danach wurden Nutzerdaten zum Teil gezielt ausgewertet, um etwa Rückschlüsse über sexuelle Aktivitäten der Fahrgäste zur Nachtzeit zu ziehen.

Laut dem Blog-Eintrag vom März 2012 wertete Uber Nutzerdaten danach aus, um die Zahl der One-Night-Stands seiner Kunden zu bestimmen. Wie die "Berliner Zeitung" berichtet, wurden dabei Personen herausgefiltert, die am Wochenende eine Fahrt zwischen 22 Uhr abends und 4 Uhr nachts buchten und dann eine weitere Fahrt in einem Radius von etwa 160 Metern einige Stunden später anforderten.

Eine solche Auswertung von Uber-Nutzerdaten bezeichnete Nestmann laut NDR in dem "Panorama"-Interview als "analytisches Spiel". Ein Sprecher betonte im Gespräch mit dpa, dass es sich bei dem besagten Blog-Eintrag um eine "ganz alte Kamelle" handele. "Solche Auswertungen macht Uber längst nicht mehr."

Laut Nestmann gehe es Uber vor allem darum, mit präziseren Vorhersagen eine bessere Auslastung der Fahrer zu erreichen. "Man kann aus sämtlichen Auswertungen Rückschlüsse ziehen, die helfen können, das Angebot zu verbessern", betonte Nestmann in dem Interview, das am Donnerstagabend um 21.45 Uhr in der ARD ausgestrahlt werden sollte./gri/DP/men

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!