Eigene Einnahmequelle |
17.01.2017 19:46:42
|
Expertengruppe schlägt EU-Steuern vor
Das EU-Budget wird derzeit zum größten Teil durch Beiträge aus den Haushalten der Mitgliedstaaten finanziert. Wie viel Geld ein Land zahlen muss, hängt vor allem von seiner Wirtschaftskraft - genauer dem Bruttonationaleinkommen - ab. Andere Einnahmen spielen eine vergleichsweise geringe Rolle. Sie kommen zum Beispiel aus Zöllen, die bei der Einfuhr von Erzeugnissen aus Nicht-EU-Staaten erhoben werden.
Die EU-Kommission will die Empfehlungen der Expertengruppe nun bei den Vorarbeiten für den nächsten mehrjährigen Finanzrahmen der EU berücksichtigen. Monti und seine Mitstreiter sind davon überzeugt, dass der EU-Haushalt durch eine Reform transparenter, einfacher und gerechter werden könnte. Aus Deutschland saß der Chef des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung (ifo), Clemens Fuest, mit in der Expertengruppe.
BRÜSSEL (dpa-AFX) -

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: