31.10.2013 15:38:58
|
Europa-Terminvorschau vom 4. bis 10. November 2013
Montag, 4. November
Brüssel: EU-Maßnahmen zur Verringerung des Gebrauchs von Plastiktüten
Jeder EU-Bürger verbraucht im Jahr durchschnittlich 500 Plastiktüten, die zumeist nur einmal zum Einsatz kommen und für enorme Umweltprobleme sorgen. EU-Umweltkommissar Janez Potočnik wird in einer Pressekonferenz um 12.30 Uhr Maßnahmen präsentieren, durch die der Gebrauch solcher Tüten in der EU reduziert werden soll. Europe by Satellite http://ec.europa.eu/avservices/ebs/schedule.cfm wird die Pressekonferenz live übertragen. Hintergrundinformationen finden Sie hier. http://ec.europa.eu/environment/waste/packaging/index_en.htm.
Berlin: Mittagsgespräch zu aktuellen finanzpolitischen Themen mit Jörg Asmussen
Jörg Asmussen, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank, Staatssekretär a.D., spricht zum Thema "Die Europäische Zentralbank, die Bankenunion und die Stabilisierung der Eurozone". Zeit: 12.30 bis 14.00 Uhr (ab 12.00 Uhr Imbiss). Ort: Europäisches Haus, Unter den Linden 78. Nähere Informationen und Anmeldung hier. h ttp://www.iep-berlin.de/938.html?&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=1101.
Köln: Vorführung der Finalisten des Lux-Filmpreises
Die NRW-Europaministerin Dr. Angelica Schwall-Düren und Frank Piplat, Leiter des Informationsbüros des Europäischen Parlaments in Deutschland, laden ein zur Präsentation der Finalisten des LUX-Filmpreises des Europäischen Parlaments. Die drei Filme werden in der Residenz Astor Film Lounge, Kinosaal 2, Kaiser-Wilhelm-Ring 30, 50672 Köln, ab 16.30 Uhr gezeigt, jeweils mit Diskussionsrunden direkt im Anschluss. Nähere Informationen finden Sie hier http://ots.de/QsYbV.
Dienstag, 5. November
Brüssel: Herbst-Wirtschaftsprognose von EU-Kommissar Rehn
Olli Rehn, Vize-Präsident der Europäischen Kommission, präsentiert in einer Pressekonferenz um 10.30 Uhr die EU-Herbstprognose. Diese gibt unter anderem Auskunft über Bruttoinlandsprodukt (BIP), Inflation, Arbeitslosigkeit und öffentliche Finanzen. Die Pressekonferenz wird live via Europe by Satellite http://ec.europa.eu/avservices/ebs/schedule.cfm übertragen. Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Generaldirektion Wirtschaft und Finanzen. http://ec.europa.eu/economy_finance/eu/forecasts/index_de.htm.
Brüssel: EU-Kommission zu Regulierung von Strommärkten
Die Europäische Kommission will eine Mitteilung über staatliche Regulierung von Strommärkten vorlegen. Sie soll Leitlinien für die Mitgliedstaaten enthalten, wie vor dem Hintergrund der ehrgeizigen Klimaziele staatliche Regulierungen effektiv gestaltet werden können, insbesondere bei der Förderung erneuerbarer Energien. EU-Energiekommissar Günther Oettinger wird die Mitteilung um 15 Uhr in einer Pressekonferenz vorstellen, die auch live via Europe by Satellite http://ec.europa.eu/avservices/ebs/schedule.cfm übertragen wird. Weitere Informationen dazu finden Sie auch auf der Internetseite der Kommission. http://ec.europa.eu/energy/gas_electricity/internal_market_de.htm.
Frankfurt: Erste Frankfurter Europa-Rede von EU-Kommissionspräsident Barroso
Im Rahmen des Europadialogs Hessen wird der Präsident der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, die Erste Frankfurter Europarede halten. Ort: Paulskirche, Zeit: 18.00 Uhr. Die Veranstaltung wird von der hessischen Landesregierung und der regionalen Vertretung der Europäischen Kommission in Bonn organisiert. Der Europadialog Hessen will das Bewusstsein der Menschen für Europa bilden und schärfen. Der Einlass zur Rede in der Paulskirche ist nur nach Anmeldung möglich. Anmeldung (zwingend erforderlich) für die Presse: Dr. Hans Liedel, Pressesprecher des Hessischen Ministeriums der Justiz, für Integration und Europa, Tel.: 0611/32-2695, hans.liedel@hmdj.hessen.de. Weitere Informationen finden Sie hier. http://www.eu-bonn.de/index.asp?cmsseiteid=18432
München: "European Space Expo" (bis 10.11.)
Die Wanderausstellung zu europäischen Weltraumaktivitäten "European Space Expo" macht vom 5. bis 10. November 2013 Halt auf der Theresienhöhe in München. Mit interaktiven und unterhaltsamen Exponaten zeigt die Europäische Union die zahlreichen Vorteile auf, die Investitionen in den Weltraum für den Alltag mit sich bringen. Nähere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier http://ec.europa.eu/enterprise/policies/space/expo/index_en.htm.
Mittwoch, 6. November
Brüssel: Wöchentliche Kommissionssitzung
Die vollständige Tagesordnung der Kommissionssitzung wird hier http://ec.europa.eu/transparency/regdoc/?fuseaction=gridyear veröffentlicht.
Brüssel: Mini-Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (bis 7.11.) Nähere Informationen finden Sie hier. http://ots.de/Wj6u3.
Berlin: Lesung mit Herta Müller
Die Schwarzkopf-Stiftung "Junges Europa" lädt zu einer Lesung der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller. Die 1953 in Rumänien geborene Schriftstellerin lebt seit 1987 in Berlin. Sie wird um 18.00 Uhr in der Schwarzkopf-Stiftung, Sophienstraße 28-29, aus einer Auswahl ihrer Werke lesen. Um Anmeldung per E-Mail anmeldung@schwarzkopf-stiftung.de wird gebeten. Weitere Informationen finden Sie hier. http://www.schwarzkopf-stiftung.de/id.1.649.571.html.
Freitag, 8. November
Berlin: Konferenz "The Single Resolution Mechanism and the Limits of Bank Regulation"
Die Konferenz möchte die öffentliche Debatte zu einem europäischen Sanierungs- und Abwicklungsrahmen sowie zu bestehenden Defiziten bei Bankenregulierung anregen. Keynote-Speaker sind Jörg Asmussen (EZB) und Adam Ketessidis (BaFin). Speaker und Panelisten sind u. a. Mario Nava (Europäische Kommission), Ralph Brinkhaus (MdB CDU/CSU), Prof. Jean-Pierre Danthine (Schweizer Nationalbank), Ramon Fernandez (Französisches Finanzministerium), Prof. Clemens Fuest (ZEW), Dr. Korbinian Ibel (Commerzbank), Ingo Mandt (LBBW), Dr. Gerhard Schick (MdB Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Isabel Schnabel (Universität Mainz), Carsten Schneider (MdB SPD), Dr. Thomas Steffen (BMF), David Vegara (ESM), Nicolas Veron (Bruegel) und Dr. Pierre Wunsch (Belgische Notenbank). Zeit: 09.00 Uhr, Ort: Humboldt-Universität, Dorotheenstraße 24. Um Anmeldung bis zum 31.Oktober per E-Mail conference@frsn.de oder Fax: 032 22 9808 724 wird gebeten. Konferenzsprache ist Englisch. Nähere Informationen finden Sie hier. http://www.frsn.de/events/8-nov-berlin/.
Oldenburg: EU-Bürgerdialog "Europäische Verbraucherpolitik - Politik für Verbraucher?"
Wie werden Flug- und Bahnreisende bei erheblichen Verspätungen geschützt? Was tut die EU für die Produktsicherheit - von Lebensmitteln bis Kinderspielzeug? Für die Meinungen und Fragen der Bürgerinnen und Bürger interessieren sich beim EU-Bürgerdialog die Europaparlamentarier Matthias Groote, Gesine Meißner und Dr. Renate Sommer, Dr. Christian Grugel vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie Neven Mimica, EU-Kommissar für die Verbraucherpolitik. Zeit: 19.00 Uhr, Ort: Schloss Oldenburg. Nähere Informationen und Anmeldung hier. http://www.eu-bürgerdialog.d e/12-0-Europaeische-Verbraucherpolitik---Politik-fuer-Verbraucher.htm l.
Samstag, 9. November
Berlin: Europa-Rede von EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy
Der Präsident des Europäischen Rates, Herman Van Rompuy, hält die vierte so genannte Europa-Rede. Sie wurde von der Robert Bosch Stiftung, der Stiftung Zukunft Berlin sowie der Konrad-Adenauer-Stiftung initiiert und ist eine jährlich wiederkehrende Stellungnahme der höchsten Repräsentanten der Europäischen Union zur Idee und zur Lage Europas. Zeit: 11.00 Uhr, Ort: Allianz Forum, Pariser Platz 6. Eine Akkreditierung bis 7.11. unter kas-pressestelle@kas.de oder Tel: 030-26996-3272 ist erforderlich. Weitere Infos finden Sie hier http://www.kas.de/wf/de/17.57167/.
OTS: Europäische Kommission newsroom: http://www.presseportal.de/pm/35368 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_35368.rss2
Pressekontakt: Europäische Kommission -Vertretung in Deutschland Pressestelle Unter den Linden 78 - 10117 Berlin Tel.: 030-22802250
www.eu-kommission.de http://www.facebook.com/eu.kommission
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!