25.09.2016 10:52:46
|
EU verurteilt Luftangriffe auf Zivilisten in Aleppo
BRÜSSEL (AFP)--Führende Vertreter der Europäischen Union haben die Luftangriffe auf Bewohner der syrischen Stadt Aleppo scharf verurteilt. Das Leid, das unter den Zivilisten verursacht werde, sei "eine inakzeptable Verletzung des internationalen humanitären Rechts", erklärten die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini und der EU-Kommissar für humanitäre Hilfe, Christos Stylianides. Es handele sich um "einen Affront" für die ganze Welt. Sie kritisierten sowohl die Angriffe aus der Luft als auch den "gezielten Angriff" auf einen Hilfskonvoi am Montag sowie die Zerstörung der Wasserversorgung für einen Großteil der noch in Aleppo lebenden Zivilisten.
Zuvor hatte auch UN-Generalsekretär Ban Ki Moon die jüngsten Angriffe auf Aleppo mit scharfen Worten kritisiert. Er sei "entsetzt über die eiskalte militärische Eskalation" in der nordsyrischen Stadt, deren Bewohner den schlimmsten Angriffen seit dem Beginn des Syrien-Konflikts ausgesetzt seien, erklärte Ban in New York.
Besonders scharf reagierte Ban auf Berichte, wonach die syrische Luftwaffe bei ihrer Offensive gegen die von Rebellen kontrollierten Stadtteile unter anderem auch Brand- sowie sogenannte bunkerbrechende Bomben einsetzt. Der systematische Einsatz derartiger Waffen in dichtbesiedelten Gebieten käme einem Kriegsverbrechen gleich, sagte er.
Nach Angaben von Aktivisten hatten syrische und russische Kampfjets am Samstag den fünften Tag in Folge die Rebellengebiete im Osten Aleppos bombardiert und dabei schwerste Zerstörungen angerichtet. Der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte zufolge, deren Berichte sich allerdings nur schwer überprüfen lassen, wurden allein am Samstag 45 Zivilisten getötet, darunter zehn Kinder und vier Frauen. Am Vortag waren es demnach 47 Tote. Laut dem UN-Kinderhilfswerks Unicef sind zudem fast zwei Millionen Menschen in ganz Aleppo von der Wasserversorgung abgeschnitten.
Die seit Donnerstagabend andauernden Luftangriffe auf die von den Rebellen kontrollierten Viertel sollen eine Bodenoffensive vorbereiten, mit der die syrische Armee die seit 2012 zwischen Rebellen und Regierungstruppen geteilte Stadt vollständig zurückerobern will. Eine von den USA und Russland ausgehandelte Waffenruhe war Anfang der Woche gescheitert.
DJG/apo
(END) Dow Jones Newswires
September 25, 2016 04:22 ET (08:22 GMT)- - 04 22 AM EDT 09-25-16
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!