15.11.2013 15:44:37
|
EU-Abgeordnete warnen vor Lebensmittelbetrug
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Betrug mit Lebensmitteln wird in der EU zu einem zunehmenden Problem. In einem Bericht für einen Fach-Ausschuss des Europaparlaments heißt es, die EU-Abgeordneten seien "besorgt über Signale, dass die Zahl der Betrugsfälle steigt". In dem Bericht der konservativen Abgeordneten Esther de Lange aus den Niederlanden werden auch schärfere Kontrollen und Strafen bei Lebensmittelbetrug gefordert. Zwar sei es 260 Mal wahrscheinlicher, dass ein EU-Bürger an Grippe sterbe als an unsicheren Lebensmitteln, doch habe das Vertrauen der Bürger, zum Beispiel nach Pferdefleisch- oder Gammelfleisch-Skandalen gelitten. Zu den für Betrug anfälligsten Waren gehörten Olivenöl, Fisch und Bio-Lebensmittel./eb/DP/edh
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!