Gerresheimer Aktie

Gerresheimer für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0LD6E / ISIN: DE000A0LD6E6

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
08.10.2025 23:58:53

EQS-News: Gerresheimer: Geschäftsverlauf und schwächeres Marktwachstum erfordern Prognoseanpassung

EQS-News: Gerresheimer AG / Schlagwort(e): Gewinnwarnung/Quartalsergebnis
Gerresheimer: Geschäftsverlauf und schwächeres Marktwachstum erfordern Prognoseanpassung

08.10.2025 / 23:58 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Gerresheimer: Geschäftsverlauf und schwächeres Marktwachstum erfordern Prognoseanpassung

  • Vorläufige Ergebnisse 9M 2025: Umsatz +14,6 %, Adjusted EBITDA +7,2 % 
  • Organische Entwicklung: Umsatz -1,8 %, Adjusted EBITDA -7,5 %
  • Weiterhin gedämpfte Marktnachfrage im Bereich Kosmetik und Oral Liquids
  • Separation Moulded Glass schreitet planmäßig voran; eigenständiger Geschäftsbereich innerhalb neuer Segmentierung ab 2026
  • Aktualisierte Prognose 2025: Organischer Umsatzrückgang -2 bis -4 %, Adjusted EBITDA Marge ca. 18,5 bis 19 %
  • Transformationsprogramm zur Performance-Steigerung und Kostensenkung initiiert

Düsseldorf, 8. Oktober 2025. Gerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, passt angesichts der vorläufigen Ergebnisse des 3. Quartals 2025 und eines schwächer als erwarteten Marktwachstums seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an. Nach vorläufigen Zahlen ging der Umsatz im dritten Quartal 2025 im Vergleich zur Vorjahresperiode organisch um -1,2 % zurück, die organische Adjusted EBITDA-Marge lag bei 18,8 %. Gerresheimer erzielte nach vorläufigen Ergebnissen im 3. Quartal 2025 einen positiven Free Cashflow in Höhe von 21 Mio. Euro. Das Umsatzwachstum und die Adjusted EBITDA-Marge liegen in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 insgesamt niedriger als erwartet. Obwohl das Unternehmen aufgrund von Produktionsanläufen für Drug-Delivery-Systeme ein im Vergleich zum 3. Quartal stärkeres 4. Quartal erwartet, wird der Umsatz im Gesamtjahr 2025 nun organisch zwischen -4 und -2 % (zuvor organisches Umsatzwachstum 0 bis 2 %) zurückgehen, und die Adjusted EBITDA-Marge bei ca. 18,5 bis 19 % (zuvor um 20 %) liegen. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahre 2025 stieg der Umsatz nach vorläufigen Zahlen durch die Einbeziehung der 2024 akquirierten Bormioli Pharma um 14,6 % auf 1.681,4 Mio. Euro (9M 2024: 1.467,0 Mio. Euro, das Adjusted EBITDA um 7,2 % auf 313,9 Mio. Euro (9M 2024: 292,7 Mio. Euro). Die organische Entwicklung gegenüber den Pro-forma-Zahlen der Vorjahresperiode zeigte weiterhin deutliche Markteinflüsse, darunter eine gedämpfte Nachfrage im Kosmetikmarkt sowie im Bereich Containment-Lösungen für oral einzunehmende flüssige Medikamente (Oral Liquids). Organisch ging der Umsatz in den ersten neun Monaten nach den vorläufigen Ergebnissen um 1,8 %, das Adjusted EBITDA um 7,5 % zurück. Die organische Adjusted EBITDA-Marge lag bei 18,8 % (9M 2024: 19,9 %). Gerresheimer hat angesichts des schwächeren Marktwachstums und der geschäftlichen Entwicklung 2025 eine Transformationsprogramm zur Kostensenkung und Performancesteigerung initiiert. 

„Die operative Entwicklung unseres Geschäfts in den ersten neun Monaten liegt klar unter unseren Erwartungen“, so Dietmar Siemssen, CEO der Gerresheimer AG. „Unser Ziel ist es, mittel- und langfristig wieder stärker als der Gesamtmarkt zu wachsen. Die Erweiterung unseres Produktportfolios auf Systeme und Lösungen für Biopharmazeutika und die Umsetzung unserer Wachstumsprojekte werden dazu einen wichtigen Beitrag leisten.“

Plastics & Devices: Hohe Nachfrage nach Drug-Delivery-Systemen

Der Geschäftsbereich Plastics & Devices erzielte nach vorläufigen Zahlen in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 Umsatzerlöse in Höhe von 972,6 Mio. Euro (9M 2024: 820,1 Mio. Euro). Absolut stieg der Umsatz vor allem durch die Einbeziehung von Bormioli Pharma um 18,6 %. Auch organisch wuchs der Umsatz im Vergleich zu den Pro-forma-Zahlen der Vorjahresperiode um 2,6 %. Die hohe Nachfrage nach Drug-Delivery-Systemen konnte die Marktschwäche bei Containment-Lösungen aus Kunststoff für Oral Liquids kompensieren.

Das Adjusted EBITDA wuchs um 6,8 % und erreichte 222,6 Mio. Euro (9M 2024: 208,5 Mio. Euro). Organisch lag das Adjusted EBITDA 6,6 % unter den Pro-forma-Zahlen der Vorjahresperiode. Die organische Adjusted EBITDA-Marge von 22,9 % (9M 2024: 25,2 %) spiegelt eine geringere Auslastung bei Oral Liquids sowie Anlaufkosten für die Inbetriebnahme neuer Produktionslinien für Drug Delivery Systeme wider.

Primary Packaging Glass: Gedämpfte Nachfrage bei Kosmetik und Oral Liquids hält an

Der Geschäftsbereich Primary Packaging Glass erreichte nach vorläufigen Zahlen in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatz von 714,4 Mio. Euro (9M 2024: 648,0 Mio. Euro). Absolut stieg der Umsatz durch die Einbeziehung von Bormioli Pharma um 10,3 %. Organisch ging der Umsatz im Vergleich zu den Pro-forma-Zahlen der Vorjahresperiode um 6,9 % zurück. Ursächlich für den organischen Umsatzrückgang waren unter anderem die anhaltend gedämpfte Nachfrage im Kosmetikgeschäft sowie im Oral-Liquid-Geschäft im Bereich Pharma. Positiv entwickelte sich die Nachfrage nach unseren Gx RTF Vials.

Das Adjusted EBITDA stieg um 6,2 % auf 127,2 Mio. Euro (9M 2024: 119,7 Mio. Euro). Organisch lag das Adjusted EBITDA 7,2 % unter den Pro-forma-Zahlen der Vorjahresperiode. Der Rückgang des Adjusted EBITDA ist insbesondere auf einen Nachfragerückgang im Geschäftsfeld Moulded Glass zurückzuführen. Die organische Adjusted EBITDA-Marge lag unverändert bei 18,0 % (9M 2024: 18,0 %).

Stärkeres Q4 gegenüber Q3 2025 erwartet, Prognose 2025 aktualisiert

Gerresheimer erwartet vor allem aufgrund von geplanten Produktionsanläufen für Drug-Delivery-Systeme ein im Vergleich zum 3. Quartal 2025 stärkeres 4. Quartal 2025. Das organische Wachstum im 4. Quartal wird jedoch die bisherige Geschäftsentwicklung der ersten neun Monate 2025 nicht vollständig kompensieren können. Aufgrund des bisherigen Geschäftsverlaufs und des schwächeren Marktwachstums passt das Unternehmen deshalb seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an. Der Umsatz wird voraussichtlich organisch zwischen -4 und -2 % zurückgehen (zuvor organisches Umsatzwachstum 0-2 %), die Adjusted EBITDA-Marge wird bei ca. 18,5 bis 19 % liegen (zuvor um 20 %). 

Separation Moulded Glass schreitet voran - eigener Geschäftsbereich ab 2026

Im Rahmen der Integration der Bormioli Pharma in die Gerresheimer Gruppe hat Gerresheimer bereits begonnen, das kombinierte Moulded-Glass-Geschäft als globalen, eigenständigen Geschäftsbereich aufzustellen. Mit Hans-Norbert Topp wurde ein international erfahrener Manager mit nachgewiesener Erfolgsbilanz für die Leitung der Business Unit verpflichtet. Im August 2025 hatte Gerresheimer angekündigt, das Moulded Glass-Geschäft zu separieren und anschließend einen Verkaufsprozess zu initiieren, um sich künftig als reiner System- und Lösungsanbieter für die Pharma- und Biotech-Branche zu positionieren. Der Separationsprozess schreitet planmäßig voran. Ab dem Geschäftsjahr 2026 wird das Moulded-Glass-Geschäft im Rahmen einer neuen Segmentierung als eigener Geschäftsbereich geführt werden. Der Verkaufsprozess wird für 2026 vorbereitet.

Transformations-Programm gestartet

Vor dem Hintergrund des schwächeren Marktwachstums und der angepassten Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 hat Gerresheimer bereits Maßnahmen zur Kostensenkung, Performance-Steigerung und Verbesserung des Free Cashflow eingeleitet. Zu dem umfassenden Transformations-Programm, das Gerresheimer nun implementieren wird, gehören eine noch selektivere Investitionsplanung mit klarem Fokus auf den Free Cashflow, Maßnahmen zur Steigerung der operativen und vertrieblichen Exzellenz sowie die Optimierung des globalen Produktionsnetzwerkes. Ein neu geschaffenes Transformation Office mit direkter Berichtslinie an den CFO wird das Programm vorantreiben.


Die Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2025 mit den finalen Ergebnissen wird am 10. Oktober auf der Gerresheimer Webseite hier veröffentlicht:
https://www.gerresheimer.com/investoren/archiv
 

Über Gerresheimer 
Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche. Die Gruppe bietet ein umfassendes Portfolio an Drug-Containment-Lösungen inklusive Verschlüsse und Zubehör, sowie Drug-Delivery-Systemen, Medizinprodukten und Lösungen für die Gesundheitsbranche an. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem digitale Lösungen für die Therapiebegleitung, Medikamentenpumpen, Spritzen, Pens, Autoinjektoren und Inhalatoren sowie Injektionsfläschchen, Karpulen, Ampullen, Tablettenbehälter, Infusions-, Tropf- und Sirupflaschen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Gerresheimer unterstützt seine Kunden mit umfassenden Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette und der Adressierung der wachsenden Nachfrage nach mehr Nachhaltigkeit. Mit über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer weltweit präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte. Die Gruppe erwirtschaftete zusammen mit Bormioli Pharma 2024 einen Umsatz von rund 2,4 Mrd. Euro und beschäftigt aktuell rund 13.600 Mitarbeitende. Die Gerresheimer AG notiert im MDAX an der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN: DE000A0LD6E6).
www.gerresheimer.com


Kontakt Gerresheimer AG

Presse  
Jutta Lorberg
Head of Corporate Communication
T +49 211 6181 264
jutta.lorberg@gerresheimer.com                       
Marion Stolzenwald
Senior Manager Corporate Communication
T +49 172 2424185
marion.stolzenwald@gerresheimer.com
 
Investor Relations
 
Guido Pickert
Vice President Investor Relations
T +49 211 6181 220
gerresheimer.ir@gerresheimer.com
 
Thomas Rosenke
Senior Manager Investor Relations
T +49 211 6181-187
gerresheimer.ir@gerresheimer.com
 


08.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Gerresheimer AG
Peter-Müller-Str. 3
40468 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49-(0)211/61 81-00
Fax: +49-(0)211/61 81-121
E-Mail: gerresheimer.ir@gerresheimer.com
Internet: http://www.gerresheimer.com
ISIN: DE000A0LD6E6
WKN: A0LD6E
Indizes: MDAX (Aktie)
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2210278

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2210278  08.10.2025 CET/CEST

Analysen zu Gerresheimer AGmehr Analysen

25.09.25 Gerresheimer Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
25.09.25 Gerresheimer Hold Deutsche Bank AG
24.09.25 Gerresheimer Halten DZ BANK
24.09.25 Gerresheimer Overweight Barclays Capital
23.09.25 Gerresheimer Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Gerresheimer AG 37,24 -0,16% Gerresheimer AG