13.11.2024 10:19:41

ENERGIE-BLOG/Spahn kündigt bei Regierungsübernahme Wende in Energiepolitik an

Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu Energiethemen, -versorgung und -sicherheit in Deutschland:

Spahn kündigt bei Regierungsübernahme Wende in Energiepolitik an

Sollte die Union nach der Neuwahl die Regierung stellen, wollen CDU und CSU laut Vize-Fraktionschef Jens Spahn (CDU) eine Kostenwende einleiten. "Nach der Neuwahl werden wir die Energiepolitik wieder vom Kopf auf die Füße stellen", sagte Spahn Zeit Online. Dazu gehöre im ersten Schritt, eine "Kostenwende" einzuleiten. Die Union werde das "durch Einsparungen beim Netzausbau, Optimierungen beim Offshore-Ausbau und indem wir alle Potenziale der Erneuerbaren nutzen" erreichen. Ziel sei es, "rasch Gaskraftwerke zu bauen". Anders als die Ampelregierung, die auf wasserstofffähige Gaskraftwerke gesetzt hat, will Spahn "Gaskraftwerke von der Stange, die mit CCS nachgerüstet werden". Das sei "eine gute Option", sagte Spahn.

Kontakt zur Redaktion: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/ank/mgo

(END) Dow Jones Newswires

November 13, 2024 04:20 ET (09:20 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!