EnBW Aktie
WKN: 522000 / ISIN: DE0005220008
Volatile Situaion |
27.12.2022 15:23:00
|
EnBW-Aktie gelingt Sprung in Gewinnzone: EnBW-Chef prognostiziert mittelfristig wieder sinkende Energiepreisen
Die Energiepreisbremsen der Bundesregierung dürften jedoch nicht dauerhaft implementiert werden, sagte der EnBW-Chef weiter. "Der Staat musste in der aktuellen Krisensituation Schritte unternehmen, um Härtefälle zu vermeiden." Einen dauerhaften Eingriff hält Schell jedoch nicht für sinnvoll: "Die Preismechanismen haben bis zur Krise ja gut funktioniert."
Mit den Preisbremsen für Strom und Gas sollen die Folgen der stark gestiegenen Preise für Verbraucher und Unternehmen abgefedert werden. Für private Haushalte sowie kleine und mittlere Firmen sollen die Bremsen ab März gelten, für Januar und Februar ist eine rückwirkende Entlastung geplant.
Via XETRA gewinnen die EnBW-Aktien nach einem schwachen Auftakt zeitweise 1,18 Prozent auf 86,80 Euro.
/rwi/DP/he
KARLSRUHE (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu EnBWmehr Nachrichten
11.04.25 |
EnBW-Aktie schwächer: Erstes wasserstofffähiges Gaskraftwerk geht in Betrieb (dpa-AFX) | |
02.04.25 |
EnBW-Aktie schwächer: Vorstandschef plädiert für mehr Schutz von Energieanlagen (Dow Jones) | |
02.04.25 |
Studie: Ausbauziele reduzieren - und 700 Milliarden sparen (dpa-AFX) | |
01.04.25 |
Kein Erfolg für Klage gegen Nachhaftung für Atom-Altlasten (dpa-AFX) | |
26.03.25 |
EnBW-Aktie in Grün: EnBW mit deutlichem Gewinnrückgang (finanzen.at) | |
26.03.25 |
EnBW-Chef: Politik darf nicht auf Kohle und Atomkraft setzen (Dow Jones) | |
26.03.25 |
EnBW zieht Bilanz für 2024 (dpa-AFX) | |
03.12.24 |
Energiekonzern EnBW hält Wiederinbetriebnahme von Atomkraftwerken für ausgeschlossen (Spiegel Online) |
Analysen zu EnBWmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
EnBW | 68,00 | -2,30% |
|