09.06.2016 19:12:39

Einsatz von Holzelementen sorgt für schnelleren Umsatz

Helsinki (ots/PRNewswire) -

Während seit den 90er Jahren die durchschnittliche Produktivität von Fertigungsunternehmen stetig ansteigt, bleibt die Produktivität von Bauunternehmen unverändert bzw. geht sogar zurück. Schnellere Bauprojekte sorgen für schnelleren Umsatz. Deshalb sind Geld- und Zeitersparnisse die entscheidenden Gründe für den zunehmenden Einsatz von Vorfertigungslösungen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151007/274904LOGO )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160609/377491 )

Verglichen mit den Fertigungsunternehmen leidet die Baubranche immer noch an schwacher Rentabilität. Laut Berichten von McKinsey* ist die Produktivität in der Fertigungsbranche 1,7 Mal höher als in der Baubranche. Die nächsten 15 Jahre sind entscheidend, da sich Schätzungen zufolge die urbane Landfläche zwischen 2000 und 2030 verdreifacht und bis 2050 fast 70 % der Bevölkerung in Stadtgebieten leben wird.

"Da Bauunternehmen ohnehin mit geringen Gewinnmargen operieren, kann schon eine relativ geringe Kostensenkung für erheblich positive Auswirkungen sorgen. Die Verwendung von vorgefertigten Elementen könnte die Lösung für die Senkung der Baukosten sein, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Je nach Größe der Investitionen können sich unterschiedliche Arten an Vorfertigung auszahlen, selbst wenn ihre Kosten höher wären als ein Bau vor Ort", so Matti Kuittinen, Architekt und Forscher an der Aalto-Universität.

Experten der Baubranche: "Vorfertigung hält jeden Zeitplan ein"

Bauprojekte werden oft später als geplant fertiggestellt. Wenn Verzögerungen bei Bauprojekten mit Budgetüberschreitungen verglichen werden, dann spielt Zeit für die Rentabilität eines Projekts eine viel größere Rolle. Bauexperten zufolge, die von McGraw-Hill Construction** befragt wurden, hatten fast 70 % der Projekte mit vorgefertigten Produkten einen kürzeren Zeitplan und 65 % niedrigere Budgets.

"Wenn man jede Chance nutzt, um Überproduktion, Transport, Nachbearbeitung und Wartezeiten zu reduzieren, können die Baukosten gesenkt werden. Schlanke Konstruktionen durch Modularität ist eine Möglichkeit, um die zukünftigen Bedürfnisse der globalen Baubranche zu decken", so Juha Toimela, Vice President und Verantwortlicher für die Geschäftsabläufe vom Bau- und Entwicklungsunternehmen SRV in Finnland.

Inwiefern kann die Vorfertigung die Produktivität steigern?

Die wirtschaftliche Lage von Bauunternehmen profitiert von der Verwendung modularer Bauprodukte aus Holz. In Schweden hat man herausgefunden, dass diese Methode für die Fertighausindustrie das Potenzial besitzt, die Produktivität von 10 % auf unglaubliche 230 % zu steigern. Abfallerzeugung, Treibhausgasemissionen und Reklamationen während der Bauphase senken die Produktivität der Baubranche. Bauexperten berichteten, dass fast 80 % der Projekte, bei denen vorgefertigte Produkte eingesetzt wurden, weniger Abfall generiert haben.

"Wir sollten uns mehr auf die Schnelligkeit des Bauprozesses konzentrieren, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Kürzere Bauzeiten und einfachere Konzepte sorgen für schnelleren Umsatz. Außerdem ist es eine Möglichkeit, gleichzeitig die schnell steigenden Bedürfnisse des Städtebaus und die Nachhaltigkeitsanforderungen zu decken", meint Toimela.

Modularität verbessert Montageprozesse und spart Zeit und Geld

Das vielleicht größte Potenzial für die Reduzierung der Baukosten und die Verbesserung der Bauzeit und -qualität liegt in ausgeklügelten Schnellbauverfahren. Modularität und standardisierte Detaillösungen fördern den Montageprozess. Vorgefertigte Dach- und Bodenelemente aus Kerto®-Furnierschichtholz von Metsä Wood basieren auf dem Konzept der raschen Montage von Dächern und Böden aus vorgefertigten Produkten. Die Risiken von Unfällen und sich daraus ergebenden Verzögerungen auf der Baustelle könnten durch die Montage von vorgefertigten Elementen vermieden werden. Mithilfe der Vorfertigung kann außerdem eine schnelle und stabile Lösung für vorübergehenden Wetterschutz garantiert werden.

Kurzer Überblick über die Informationen

- Schlanke Konstruktionen als Voraussetzung: Bis 2050 werden fast 70 % der Bevölkerung in Stadtgebieten leben.
Zeit ist Geld: Fast 70 % der Projekte mit vorgefertigten Produkten hatten einen kürzeren Zeitplan, 65 % niedrigere Budgets.
Weniger Abfall: Fast 80 % der Projekte mit vorgefertigten Produkten generieren weniger Abfall.
Schneller und stabiler Wetterschutz: Pro Tag können bis zu 1.500 m2 an Dachelementen aus Kerto®-Furnierschichtholz von Metsä Wood montiert werden.

Erfahren Sie mehr darüber, wie die Verwendung von vorgefertigten Elementen den Bauprozess verbessert und Kosten reduziert: http://www.metsawood.com/publications

Mehr Bilder zu diesem Thema erhalten Sie auf unserer Bilddatenbank (http://databank.metsagroup.com/l/GT27ZTfpvr-F)

* S. Changali, A. Mohammad and M. van Nieuwland, "The construction productivity imperative,"McKinsey&Company, 2015 (http://www.mckinsey. com/industries/infrastructure/our-insights/the-construction-productiv ity-imperative)

** McGraw Hill Construction, "Prefabrication and Modularization - Increasing Productivity in the ConstructionIndustry," McGraw Hill Construction, Bedford, 2011 (http://www.nist.gov/el/economics/upload/ Prefabrication-Modularization-in-the-Construction-Industry-SMR-2011R. pdf)

Über Metsä Wood

Metsä Wood stellt wettbewerbsfähige und umweltfreundliche Holzprodukte für die Baubranche, industrielle Kunden und Vertriebspartner her. Wir fertigen unsere Produkte aus nordischem Holz, einem nachhaltigen Rohstoff von höchster Qualität. Der Jahresumsatz betrug 2015 0,9 Milliarden Euro und wir beschäftigen etwa 2.000 Mitarbeiter. Metsä Wood gehört zur Metsä Group.

OTS: Metsä Wood newsroom: http://www.presseportal.de/nr/116727 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_116727.rss2

Pressekontakt: Cohn & Wolfe Phil Stephan Cohn & Wolfe Public Relations Tel.: +49-40-808016-119 E-Mail: phil.stephan@cohnwolfe.com

Pressekontakt Metsä Wood Henni Rousu Marketing Manager Tel.: +35-84-05-54-83-88 E-Mail: henni.rouso@metsagroup.com

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!