BB Biotech Aktie

BB Biotech für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index im Blick 03.04.2025 09:30:01

Donnerstagshandel in Zürich: SPI zum Start des Donnerstagshandels leichter

Donnerstagshandel in Zürich: SPI zum Start des Donnerstagshandels leichter

Am Donnerstag sinkt der SPI um 09:12 Uhr via SIX um 1,48 Prozent auf 16 541,28 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,203 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 1,34 Prozent auf 16 565,35 Punkte an der Kurstafel, nach 16 790,28 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des SPI lag am Donnerstag bei 16 573,05 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 16 541,28 Punkten erreichte.

So bewegt sich der SPI seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verbucht der SPI bislang einen Verlust von 2,51 Prozent. Noch vor einem Monat, am 03.03.2025, stand der SPI bei 17 352,68 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.01.2025, lag der SPI-Kurs bei 15 518,44 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 03.04.2024, wies der SPI einen Wert von 15 295,17 Punkten auf.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 6,59 Prozent aufwärts. Bei 17 386,61 Punkten verzeichnete der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 15 453,24 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Das sind die Gewinner und Verlierer im SPI

Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen aktuell Leclanche (Leclanché SA) (+ 7,32 Prozent auf 0,22 CHF), Orascom Development (+ 2,59 Prozent auf 5,54 CHF), Swisscom (+ 1,66 Prozent auf 522,00 CHF), Novartis (+ 1,34 Prozent auf 98,12 CHF) und Basler Kantonalbank Partizipsch (+ 1,09 Prozent auf 74,00 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind hingegen Logitech (-9,78 Prozent auf 68,10 CHF), OC Oerlikon (-9,55 Prozent auf 3,71 CHF), Straumann (-4,97 Prozent auf 100,35 CHF), Evolva (-4,84 Prozent auf 1,18 CHF) und UBS (-4,59 Prozent auf 25,55 CHF).

SPI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1 043 410 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 256,125 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert aus.

SPI-Fundamentaldaten im Fokus

Im SPI weist die Relief Therapeutics-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,09 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Basler Kantonalbank Partizipsch. 66,00 -2,08% Basler Kantonalbank Partizipsch.
BB Biotech AG 59,35 -0,34% BB Biotech AG
Evolva Holding AG 0,00 0,00% Evolva Holding AG
Leclanche (Leclanché SA) 1,54 -0,32% Leclanche (Leclanché SA)
Logitech S.A. 35,00 8,56% Logitech S.A.
Novartis AG 80,10 -0,27% Novartis AG
OC Oerlikon Corporation AG 10,72 3,47% OC Oerlikon Corporation AG
Orascom Development AG 13,26 -4,88% Orascom Development AG
PSP Swiss Property AG 102,20 4,77% PSP Swiss Property AG
Relief Therapeutics Holding AG 0,00 0,00% Relief Therapeutics Holding AG
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 245,00 -0,08% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Straumann Holding AG 0,00 0,00% Straumann Holding AG
Swisscom AG 439,10 -0,36% Swisscom AG
UBS 10,46 -0,48% UBS

Indizes in diesem Artikel

SPI 15 062,45 3,14%