Sonova Aktie
WKN: 893484 / ISIN: CH0012549785
Index-Performance im Fokus |
07.11.2024 17:59:22
|
Donnerstagshandel in Zürich: Anleger lassen SMI letztendlich steigen
Am Donnerstag bewegte sich der SMI via SIX zum Handelsschluss 0,59 Prozent fester bei 11 917,00 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,402 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,274 Prozent auf 11 879,80 Punkte an der Kurstafel, nach 11 847,29 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der SMI bei 11 855,47 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 11 990,69 Punkten.
SMI-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn ging es für den SMI bereits um 0,246 Prozent abwärts. Der SMI wies vor einem Monat, am 07.10.2024, einen Stand von 12 008,70 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 07.08.2024, erreichte der SMI einen Stand von 11 843,18 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 07.11.2023, erreichte der SMI einen Stand von 10 571,03 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 gewann der Index bereits um 6,69 Prozent. Bei 12 483,57 Punkten verzeichnete der SMI bislang ein Jahreshoch. Bei 11 064,90 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
SMI-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen derzeit Swiss Re (+ 7,24 Prozent auf 119,95 CHF), Logitech (+ 3,56 Prozent auf 70,90 CHF), Sika (+ 2,33 Prozent auf 246,40 CHF), Richemont (+ 2,08 Prozent auf 127,75 CHF) und Lonza (+ 1,97 Prozent auf 547,80 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen hingegen Novartis (-0,81 Prozent auf 93,00 CHF), Sonova (-0,71 Prozent auf 320,60 CHF), Givaudan (-0,41 Prozent auf 3 901,00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,12 Prozent auf 50,14 CHF) und Swiss Life (-0,11 Prozent auf 728,20 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 5 966 189 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI mit 227,207 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Werte
Die Swiss Re-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten auf. Im Index verzeichnet die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,82 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AGmehr Nachrichten
15:59 |
Zuversicht in Zürich: So steht der SLI am Nachmittag (finanzen.at) | |
15:59 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI am Mittwochnachmittag freundlich (finanzen.at) | |
12:27 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI verbucht am Mittwochmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Zürich in Grün: SMI klettert am Mittag (finanzen.at) | |
09:28 |
Gewinne in Zürich: SMI beginnt Mittwochshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
09:28 |
Börse Zürich in Grün: SLI zum Start des Mittwochshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SLI verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Verluste in Zürich: SMI präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Givaudan AGmehr Analysen
12:36 | Givaudan Hold | Deutsche Bank AG | |
11:22 | Givaudan Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
10:20 | Givaudan Neutral | UBS AG | |
10:07 | Givaudan Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
14.10.25 | Givaudan Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,52 | 0,51% |
|
Givaudan AG | 3 669,00 | 0,58% |
|
Logitech S.A. | 90,46 | 0,42% |
|
Lonza AG (N) | 563,80 | 0,14% |
|
Novartis AG | 110,50 | -1,34% |
|
Richemont | 170,60 | 4,86% |
|
Roche AG (Genussschein) | 281,80 | -1,54% |
|
Sika AG | 185,80 | -0,32% |
|
Sonova AG | 230,10 | 0,09% |
|
Swiss Life AG (N) | 949,80 | -0,29% |
|
Swiss Re AG | 161,55 | 0,40% |
|
UBS | 34,38 | 0,41% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 490,91 | 0,45% |