10.01.2007 17:28:00
|
DoE und API veröffentlichen Daten zu Öllagerbeständen in den USA
Washington (aktiencheck.de AG) - Das US-Energy Department (DoE) und das American Petroleum Institute (API) veröffentlichten am Mittwoch die Daten zur Entwicklung der Öl-Lagerbestände für die Woche zum 5. Januar.
Demnach verringerten sich die Öl-Lagerbestände der Sorte Brent Crude um 5 Millionen Barrel auf 314,7 Millionen Barrel, während das API einen Rückgang von 7,7 Millionen Barrel auswies.
Die Lagerbestände an Benzin erhöhten sich nach Angaben des DoE um 3,8 Millionen Barrel auf 213,3 Millionen Barrel, während das API hier einen Anstieg von 8,6 Millionen Barrel zu verzeichnen hatte.
Bei Destillaten verzeichnete das DoE einen Anstieg von 5,4 Millionen Barrel, während das API hier ein Plus von 4 Millionen Barrel ausgewiesen hatte.
Aktuell verliert Öl der Sorte Light Crude an der Terminbörse in New York 1,14 Dollar auf 54,50 Dollar. Der Kurs für leichtes Heizöl verliert aktuell 3 Cents auf 1,53 Dollar je Gallone. (10.01.2007/ac/n/a)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!