11.05.2025 07:22:38

DIHK-Präsident: 'Alles auf den Prüfstand stellen'

BERLIN (dpa-AFX) - Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) fordert von der neuen Regierung mehr Sparanstrengungen und eine Verschlankung des Staates. Angesichts der schwierigen Haushaltslage sollte jede Kostenposition angeschaut und überprüft werden, worauf man verzichten könne, sagte DIHK-Präsident Peter Adrian im Deutschlandfunk. "Man müsste eigentlich alles auf den Prüfstand stellen".

Mit Blick auf das Sondervermögen für Investitionen über 500 Milliarden Euro sprach der Verbands-Präsident von einem "zweischneidigen Schwert". Einerseits seien die geplanten Investitionen zu begrüßen, andererseits müssten dringend bestehende Strukturen, etwa beim Vergaberecht, reformiert werden. Sonst bestehe die Gefahr, dass das Geld verpufft. Ziel müsse sein, "dass wir wieder ein öffentliches Auftragswesen haben, bei dem kosteneffizient und termingerecht abgewickelt werden kann", sagte Adrian.

Der DIHK-Präsident wiederholte auch seine Forderung nach der Streichung von Feiertagen zur Steigerung der Wirtschaftsleistung. Deutschland befinde sich angesichts einer relativ geringen Wochenarbeitszeit und einer hohen Zahl von Urlaubstagen in einer "luxuriösen Position". Deshalb wäre es ein Ansatz, darüber nachzudenken, einen Feiertag oder vielleicht sogar zwei zu streichen./hgo/DP/zb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!