04.11.2014 09:40:47

DGAP Zwischenmitteilung: Saint-Gobain Oberland AG

Geopolitisch schwieriges Marktumfeld

Saint-Gobain Oberland AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG

04.11.2014 09:41

Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Zwischenmitteilung des Vorstands

der Saint-Gobain Oberland AG

zum 30. September 2014

Geopolitisch schwieriges Marktumfeld

Die Wirtschaftslage in Deutschland hat sich gemäß den jüngsten

Herbstgutachten diverser Wirtschaftsforschungsinstitute - insbesondere

aufgrund der verhaltenen Entwicklung der letzten beiden Quartale - etwas

eingetrübt. Das 2013 noch prognostizierte Wachstum wurde nach unten

korrigiert. Die Behälterglasbranche hingegen hat sich mit einem Plus von

3,0% im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres gut entwickelt. Dies

wird in erster Linie im Inland mit +3,1% durch das lange, milde Frühjahr

und speziell im Getränkesegment nicht zuletzt durch die diesjährige

Fußballweltmeisterschaft getragen. Der Export verlief ähnlich erfreulich,

wenn auch mit + 2,7% auf einem etwas geringeren Niveau. Insgesamt ist der

Behälterglasmarkt weiterhin als relativ stabil einzustufen, auch wenn ein

nicht unerheblicher Wettbewerbsdruck das Marktumfeld beeinflusst.

Die russische Wirtschaft wird nach wie vor maßgeblich durch die verhängten

EU-Sanktionen beeinträchtigt. Unter anderem ein schwacher Rubel, ein

deutlich gefallener Ölpreis sowie ein nun stark zurückgehender privater

Konsum führen zu einem nur sehr moderaten Wirtschaftswachstum. Auf den

Behälterglasmarkt schlägt dies vor allem im Bereich alkoholischer Getränke

durch.

Als sehr unsicher stellt sich die aktuelle politische und wirtschaftliche

Situation in der Ukraine dar. Auch die Ergebnisse der gerade erfolgten

Parlamentswahlen dürften dies kurzfristig nicht maßgeblich ändern. Das seit

Jahresbeginn rückläufige BIP hat sich in den letzten Monaten im Vergleich

zum Vorjahr nochmals deutlich verschlechtert. Auf dem Behälterglasmarkt ist

ähnlich wie in Russland vor allem die nachlassende Produktion alkoholischer

Getränke spürbar.

Umsatz- und Ergebnisentwicklung insgesamt positiv

Trotz der geschilderten schwierigen Rahmenbedingungen konnte Saint-Gobain

Oberland segmentübergreifend mengenmäßig deutlich mehr als im

entsprechenden Vorjahreszeitraum absetzen. Insgesamt stieg der Umsatz des

Saint-Gobain Oberland Konzerns dadurch um 2,0% von 397,2 Mio. Euro auf

405,0 Mio. Euro. Insbesondere negative Währungseffekte verhinderten einen

noch höheren Anstieg.

Für die Ertragslage ergaben sich durch die Wechselkursschwankungen keine

wesentlichen Auswirkungen, da analog auch die Kostenseite betroffen war. So

ermöglichten auf Ergebnisebene vor allem ein konsequentes Kostenmanagement

und eine günstige Energiepreisentwicklung ein Operatives Ergebnis, das

deutlich über Vorjahresniveau liegt.

Ausblick 2014

Wir gehen weiterhin davon aus, unsere ursprünglichen Absatzziele im

laufenden Geschäftsjahr mengenmäßig zu erreichen. Die negative Entwicklung

von russischem Rubel und ukrainischer Griwna wurde im Prognosebericht zum

30.06.2014 bereits berücksichtigt, entsprechend besitzen die damals

veröffentlichten Aussagen weiterhin ihre Gültigkeit. Der Konzernumsatz in

Euro dürfte im Berichtsjahr 2014 somit im niedrigen einstelligen

Prozentbereich wachsen.

Auch die Entwicklung des Operativen Ergebnisses sollte sich insgesamt mit

unseren ursprünglichen Erwartungen - Steigerung im mittleren zweistelligen

Prozentbereich - decken. Im Segment Deutschland kann ein zweistelliges

prozentuales Wachstum mittlerweile allerdings ausgeschlossen werden.

Die weitere Entwicklung der geopolitischen Situation in der Ukraine und

Russland ist derzeit noch nicht absehbar. Die daraus resultierenden

Währungskurse und Kapitalkosten haben erhebliche Auswirkungen auf die

Bewertung von Beteiligungen. Daher sind materielle negative Auswirkungen

auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der betroffenen

Konzernunternehmen nicht auszuschließen.

Im November 2014

Saint-Gobain Oberland AG

Der Vorstand

Alle Zahlen und Angaben sind nicht extern geprüft.

Kontakt:

Cornelia Banzhaf

Public Relations Manager

Oberlandstraße

88410 Bad Wurzach

Tel.: 07564 - 18 255

e-Mail: cornelia.banzhaf@saint-gobain.com

04.11.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Saint-Gobain Oberland AG

Oberlandstraße

88410 Bad Wurzach

Deutschland

Internet: www.saint-gobain-oberland.de

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Nachrichten zu Verallia Deutschland AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Verallia Deutschland AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!