16.05.2013 19:05:01

DGAP-Zwischenmitteilung: Maier & Partner AG nach Herabsetzung

DGAP-IRE: Maier + Partner AG: Zwischenmitteilung im ersten Halbjahr 2013

Maier + Partner AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG



16.05.2013 19:05

Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Allgemeiner Geschäftsverlauf Die neue Verwaltung (Aufsichtsrat seit 26.03.2013, Vorstand seit 10.04.2013) der Maier+Partner AG ist derzeit dabei, sich einen Überblick über die Geschäftsvorgänge zu verschaffen. Die Geschäftsunterlagen und die Buchhaltung lagen noch über längere Zeit beim früheren Vorstand. Nach erster Durchsicht ist die Buchhaltung nicht vollständig. Es wird versucht, die Unterlagen zu vervollständigen, um zügig die Jahresabschlüsse zu erstellen und zur Testierung einzureichen. Laut gerichtlich bestelltem Abschlussprüfer muss der Jahresabschluss 2011 korrigiert und ergänzt werden.

Umsatzentwicklung Sowohl im zurückliegenden wie im aktuellen Geschäftsjahr wurden Umsätze nicht getätigt.

Ergebnisentwicklung Da der Jahresabschluss 2011 korrigiert werden muss und deshalb der Jahresabschluss 2012 noch offen ist, kann zum Ergebnis nichts konkretes gesagt werden.


Vermögens- und Finanzlage Anders, wie durch den Aktionär und früheren Vorstand kommuniziert, besitzt die Gesellschaft bis heute über keinerlei Rechte auf Produkte und Technologien, um auf dem Gebiet der regenerativen Energien tätig werden zu können. Derzeit wird geprüft, ob Zahlungen an Firmen, die dem früheren Vorstand nahe stehen, berechtigt waren. Genehmigungen des Aufsichtsrates lagen hierfür in keinem Falle vor. In einem Falle wurde eine Rückzahlung auf Aufforderung des neuen Vorstandes geleistet. Der Verlustvortrag über 7.000 TEUR besteht nach wie vor. Im Zuge genauerer Nachprüfungen haben sich bei den Beteiligungen der Maier+Partner AG Werthaltigkeiten herausgestellt, die aktiviert werden. Die Gesellschaft geht davon aus, dass mit diesen erwarteten Rückzahlungen die laufende Geschäfte einschließlich der Hauptversammlung bestritten werden können.

Weitere Vorgänge im Berichtszeitraum Reguläre Geschäftstätigkeit fand im Berichtszeitraum nicht statt. Die neue Verwaltung führt Gespräche mit Investoren und Hauptaktionären, um die Finanzsituation zu verbessern.

Ausblick Insgesamt ist die Situation kritisch und ein Fortbestand der Gesellschaft hängt von Rückzahlungen der Gesellschaften ab, die Zahlungen von Maier+Partner AG erhalten haben und die den Hauptaktionären nahe stehen.

Vorstand Maier+Partner AG, Reutlingen



16.05.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Maier + Partner AG Söderblomstr. 19/1 72762 Reutlingen Deutschland Internet: www.maier-und-partner.de Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

General Standard Kursindex 6 193,82 -0,11%
CDAX 1 855,47 -0,50%