11.12.2013 12:45:22
|
DGAP-News: VTG AG
DGAP-News: VTG baut Waggonflotte in den USA weiter aus
11.12.2013 / 12:45
---------------------------------------------------------------------
VTG baut Waggonflotte in den USA weiter aus
- Diversifizierung durch Waggons für Futtermittel
- Neukundenakquisition mit Geschäft verbunden
Hamburg, 11. Dezember 2013. Die VTG Aktiengesellschaft (WKN: VTG999), eines der führenden Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen in Europa, hat ihre Waggonflotte in den USA weiter ausgebaut. Hinzugekommen sind rund 350 Schüttgutwaggons für Futtermittel, die die amerikanische Tochtergesellschaft VTG Rail erworben hat. Das Durchschnittsalter der Wagen liegt bei sechs Jahren.
'Die Akquisition ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg dahin, unsere US-Flotte deutlich zu verjüngen und zu diversifizieren', erläutert Dr. Heiko Fischer, Vorstandsvorsitzender der VTG Aktiengesellschaft. 'Weiterhin gewinnen wir mit dem Kauf einen wichtigen Neukunden, der die Wagen für Verkehre auch über die USA hinaus benötigt.'
Chris Schmalbruch, Geschäftsführer der VTG Rail, freut sich über die Möglichkeit, die Profitabilität des Geschäfts durch den Neuerwerb steigern zu können und führt aus: 'Durch den Kauf der Waggons für Futtermittel haben wir nun Zugang zu einem weiteren vielversprechenden Transportmarkt, in dem wir mit unserem Know-how und einem hoch motivierten Team punkten können.'
Bereits 2008 ist die VTG mit dem Erwerb der Texas Railcar Leasing Company mit rund 1.000 Waggons in das nordamerikanische Waggonvermietgeschäft eingestiegen. Im Laufe der folgenden zwei Jahre wurde die Anzahl der Waggons durch weitere Zukäufe verdoppelt. 2011 hat die VTG nochmals mehr als 2.400 Waggons der Firma SC Rail Leasing America übernommen und ihren Waggonpark damit erneut verdoppelt. Heute agiert die VTG Rail mit einer Flottengröße von über 4.000 Waggons im nordamerikanischen Markt.
Über die VTG:
Die VTG Aktiengesellschaft zählt zu den führenden Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen in Europa. Das Unternehmen verfügt über die größte private Waggonflotte Europas. Weltweit umfasst der Waggonpark rund 52.700 Eisenbahngüterwagen, darunter schwerpunktmäßig Kesselwagen sowie moderne Großraumgüter- und Flachwagen. Neben der Vermietung von Eisenbahngüterwagen bietet der Konzern umfassende multimodale Logistikdienstleistungen mit Schwerpunkt Verkehrsträger Schiene sowie weltweite Tankcontainertransporte an.
Ihren Kunden bietet die VTG durch die Kombination der drei vernetzten Geschäftsbereiche Waggonvermietung, Schienenlogistik und Tankcontainerlogistik eine leistungsstarke Plattform für den internationalen Transport ihrer Güter. Der Konzern verfügt über langjährige Erfahrung und spezifisches Know-how, insbesondere im Transport flüssiger und sensibler Güter. Zum Kundenkreis zählen eine Vielzahl renommierter Unternehmen aus nahezu allen Industriezweigen, wie zum Beispiel der Chemie-, Mineralöl-, Automobil-, Agrar- oder Papierindustrie.
Im Geschäftsjahr 2012 erwirtschaftete die VTG einen Umsatz von 767,0 Millionen Euro und ein operatives Betriebsergebnis (EBITDA) von 173,8 Millionen Euro. Über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg vorrangig in Europa, Asien, Russland und Nordamerika präsent. Zum 31. Dezember 2012 beschäftigte die VTG weltweit 1.188 Mitarbeiter in konsolidierten Gesellschaften. Die VTG AG ist im Regulierten Markt, Prime Standard, der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und zudem im Auswahlindex SDAX (WKN: VTG999).
Pressekontakt:
Monika Gabler Leiterin Konzernkommunikation Telefon: +49 (0) 40 23 54-1341 Fax: +49 (0) 40 23 54-1340 E-Mail: monika.gabler@vtg.com
Investorenkontakt: Christoph Marx Leiter Investor Relations Telefon: +49 (0) 40 23 54-1351 Fax: +49 (0) 40 23 54-1350 E-Mail: christoph.marx@vtg.com
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
11.12.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: VTG Aktiengesellschaft Nagelsweg 34 20097 Hamburg Deutschland Telefon: 040 2354 0 Fax: 040 2354 1199 E-Mail: info@vtg.de Internet: www.vtg.de ISIN: DE000VTG9999 WKN: VTG999 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 244265 11.12.2013
DGAP-News: VTG Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges VTG baut Waggonflotte in den USA weiter aus
11.12.2013 / 12:45
---------------------------------------------------------------------
VTG baut Waggonflotte in den USA weiter aus
- Diversifizierung durch Waggons für Futtermittel
- Neukundenakquisition mit Geschäft verbunden
Hamburg, 11. Dezember 2013. Die VTG Aktiengesellschaft (WKN: VTG999), eines der führenden Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen in Europa, hat ihre Waggonflotte in den USA weiter ausgebaut. Hinzugekommen sind rund 350 Schüttgutwaggons für Futtermittel, die die amerikanische Tochtergesellschaft VTG Rail erworben hat. Das Durchschnittsalter der Wagen liegt bei sechs Jahren.
'Die Akquisition ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg dahin, unsere US-Flotte deutlich zu verjüngen und zu diversifizieren', erläutert Dr. Heiko Fischer, Vorstandsvorsitzender der VTG Aktiengesellschaft. 'Weiterhin gewinnen wir mit dem Kauf einen wichtigen Neukunden, der die Wagen für Verkehre auch über die USA hinaus benötigt.'
Chris Schmalbruch, Geschäftsführer der VTG Rail, freut sich über die Möglichkeit, die Profitabilität des Geschäfts durch den Neuerwerb steigern zu können und führt aus: 'Durch den Kauf der Waggons für Futtermittel haben wir nun Zugang zu einem weiteren vielversprechenden Transportmarkt, in dem wir mit unserem Know-how und einem hoch motivierten Team punkten können.'
Bereits 2008 ist die VTG mit dem Erwerb der Texas Railcar Leasing Company mit rund 1.000 Waggons in das nordamerikanische Waggonvermietgeschäft eingestiegen. Im Laufe der folgenden zwei Jahre wurde die Anzahl der Waggons durch weitere Zukäufe verdoppelt. 2011 hat die VTG nochmals mehr als 2.400 Waggons der Firma SC Rail Leasing America übernommen und ihren Waggonpark damit erneut verdoppelt. Heute agiert die VTG Rail mit einer Flottengröße von über 4.000 Waggons im nordamerikanischen Markt.
Über die VTG:
Die VTG Aktiengesellschaft zählt zu den führenden Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen in Europa. Das Unternehmen verfügt über die größte private Waggonflotte Europas. Weltweit umfasst der Waggonpark rund 52.700 Eisenbahngüterwagen, darunter schwerpunktmäßig Kesselwagen sowie moderne Großraumgüter- und Flachwagen. Neben der Vermietung von Eisenbahngüterwagen bietet der Konzern umfassende multimodale Logistikdienstleistungen mit Schwerpunkt Verkehrsträger Schiene sowie weltweite Tankcontainertransporte an.
Ihren Kunden bietet die VTG durch die Kombination der drei vernetzten Geschäftsbereiche Waggonvermietung, Schienenlogistik und Tankcontainerlogistik eine leistungsstarke Plattform für den internationalen Transport ihrer Güter. Der Konzern verfügt über langjährige Erfahrung und spezifisches Know-how, insbesondere im Transport flüssiger und sensibler Güter. Zum Kundenkreis zählen eine Vielzahl renommierter Unternehmen aus nahezu allen Industriezweigen, wie zum Beispiel der Chemie-, Mineralöl-, Automobil-, Agrar- oder Papierindustrie.
Im Geschäftsjahr 2012 erwirtschaftete die VTG einen Umsatz von 767,0 Millionen Euro und ein operatives Betriebsergebnis (EBITDA) von 173,8 Millionen Euro. Über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg vorrangig in Europa, Asien, Russland und Nordamerika präsent. Zum 31. Dezember 2012 beschäftigte die VTG weltweit 1.188 Mitarbeiter in konsolidierten Gesellschaften. Die VTG AG ist im Regulierten Markt, Prime Standard, der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und zudem im Auswahlindex SDAX (WKN: VTG999).
Pressekontakt:
Monika Gabler Leiterin Konzernkommunikation Telefon: +49 (0) 40 23 54-1341 Fax: +49 (0) 40 23 54-1340 E-Mail: monika.gabler@vtg.com
Investorenkontakt: Christoph Marx Leiter Investor Relations Telefon: +49 (0) 40 23 54-1351 Fax: +49 (0) 40 23 54-1350 E-Mail: christoph.marx@vtg.com
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
11.12.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: VTG Aktiengesellschaft Nagelsweg 34 20097 Hamburg Deutschland Telefon: 040 2354 0 Fax: 040 2354 1199 E-Mail: info@vtg.de Internet: www.vtg.de ISIN: DE000VTG9999 WKN: VTG999 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 244265 11.12.2013
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu VTG AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |