30.06.2015 18:29:39

DGAP-News: VST BUILDING TECHNOLOGIES AG: Umbau des Geschäftsmodells prägt Zahlen 2014

VST BUILDING TECHNOLOGIES AG: Umbau des Geschäftsmodells prägt Zahlen 2014

DGAP-News: VST BUILDING TECHNOLOGIES AG / Schlagwort(e):

Jahresergebnis

VST BUILDING TECHNOLOGIES AG: Umbau des Geschäftsmodells prägt Zahlen

2014

30.06.2015 / 18:30

---------------------------------------------------------------------

VST BUILDING TECHNOLOGIES: Umbau des Geschäftsmodells prägt Zahlen 2014

- Fokus auf Kernsegment erfolgreich vorangetrieben; Tätigkeit als

Generalunternehmer 2014 beendet

- Einmalige Sondereffekte durch Umstellung des Geschäftsmodells und

GU-Projekte

- Jahresabschluss mit uneingeschränktem Bestätigungsvermerk steht zum

Download bereit

- Positiver Ausblick für 2015

Leopoldsdorf - 30. Juni 2015 - Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG ("VST"),

ein führender Anbieter von innovativen Technologielösungen im Hochbau, hat

die Fokussierung auf den Kernbereich Bauelemente in 2014 forciert. Die

Tätigkeit als Generalunternehmer (GU) sowie sämtliche Projekte in diesem

Bereich wurden im Jahr 2014 zur Gänze beendet und der Geschäftsbereich

eingestellt. Durch einmalige Sondereffekte aus der Umstellung des

Geschäftsmodells und die negativen Effekte aus dem auslaufenden

risikoreichen GU-Geschäft wurde das Ergebnis in 2014 allerdings noch

temporär belastet. Im fortzuführenden Geschäftsbereich nach IFRS, der das

Kerngeschäft der VST-Gruppe darstellt, lag der Umsatz bei 9,6 Mio. Euro

nach 11,2 Mio. Euro auf vergleichbarer Basis 2013. Hierbei ist zu

berücksichtigen, dass das aufgegebene GU-Geschäft 2014 noch erhebliche

Ressourcen aus anderen Geschäftsbereichen gebunden hatte und diese damit

belastete. So betrug das Ergebnis nach Steuern im fortzuführenden Geschäft

minus 5,0 Mio. Euro nach 0,8 Mio. Euro auf vergleichbarer Basis im Vorjahr.

Für das Geschäftsjahr 2015 ist VST zuversichtlich. Durch die Aufgabe des

GU-Geschäfts und den Abschluss sämtlicher Projekte aus diesem Bereich ist

das Jahr 2015 vollständig auf das Kerngeschäft ausgerichtet. Dieser Fokus

dürfte im laufenden Geschäftsjahr weitere Früchte tragen, denn die

Gesellschaft verzeichnet eine steigende Nachfrage nach VST-Baukomponenten.

Dieser Trend hat sich auch in 2015 fortgesetzt. Besonders aus Schweden -

neben Deutschland dem zweiten Hauptmarkt von VST - konnten etliche neue

großvolumige Aufträge gewonnen werden. Daher erwartet VST für 2015 eine

Umsatzsteigerung sowie eine deutliche Ergebnisverbesserung.

Der Jahresabschluss 2014, für den VST einen uneingeschränkten

Bestätigungsvermerk des Wirtschaftsprüfers erhalten hat, steht ab dem

heutigen Abend auf der Website der Gesellschaft unter

www.vstbuildingtechnologies.com zur Verfügung.

Über die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG

Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG bietet innovative, patentgeschützte

Technologielösungen für den Hochbau, die hauptsächlich im Wohnungs- und

Hotelbau, aber auch bei Pflege- und Studentenheimen eingesetzt werden. Die

VST-Technologie zeichnet sich durch überlegene ökonomische und ökologische

Eigenschaften im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise aus. Die Gesellschaft

verfügt über eine breite Wertschöpfungskette: diese reicht von der

Projektplanung und Gebäudestatik über die Produktion der patentierten

Verbundschalungstechnik-Elemente, wie Wände und Decken, im eigenen Werk

sowie deren Montage und die Ausbetonierung direkt auf der Baustelle. VST

hat einen engen Kooperationsvertrag mit dem SKANSKA-Konzern in Schweden und

ist mit ihrer Beteiligungsgesellschaft VST-Nordic, die den Vertrieb und

überwiegend auch die Montage der VST-Elemente in Schweden vornimmt, bei

Hochbauprojekten Marktführer im Großraum Stockholm. Auch übernimmt VST

Kundenaufträge für den Rohbau sowie Engineeringleistungen bei

Hochbauprojekten im deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus lizensiert VST

die patentierte Technologie für ausgewählte Regionen außerhalb der EU,

liefert die dafür erforderlichen Werksanlagen und schult die Kunden im

speziellen VST Planungs- und Produktions-Know-how. Die Mittelstandsanleihe

der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG (WKN: A1HPZD) ist im Entry Standard der

Frankfurter Wertpapierbörse gelistet

Kontakt:

VST BUILDING TECHNOLOGIES AG

Feuerwehrstraße 17

A-2333 Leopoldsdorf

www.vstbuildingtechnologies.com

info@vstbuildingtechnologies.com

edicto GmbH

Axel Mühlhaus, Peggy Kropmanns

E-Mail: VST@edicto.de

Telefon: +49 69 90550552

---------------------------------------------------------------------

30.06.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

373721 30.06.2015

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!