24.03.2015 08:03:36

DGAP-News: Viscom AG mit deutlichem Umsatz- und Ergebniszuwachs

Viscom AG mit deutlichem Umsatz- und Ergebniszuwachs

DGAP-News: Viscom AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis

Viscom AG mit deutlichem Umsatz- und Ergebniszuwachs

24.03.2015 / 07:30

---------------------------------------------------------------------

Viscom AG mit deutlichem Umsatz- und Ergebniszuwachs

- Auftragseingang: 66.844 TEUR (Vj.: 50.960 TEUR, +31,2 %)

- Umsatz: 62.254 TEUR (Vj.: 49.820 TEUR, +25,0 %)

- EBIT: 9.378 TEUR (Vj.: 6.772 TEUR, +38,5 %)

- EBIT-Marge: 15,1 % (Vj.: 13,6 %)

- Dividendenvorschlag: 1,00 EUR je Aktie

Hannover, 24.03.2015 - Die Viscom AG (ISIN DE0007846867), europäischer

Marktführer für automatische optische Inspektionssysteme in der

Elektronikindustrie, konnte im Geschäftsjahr 2014 weiterhin ihre gute

Position am Markt behaupten und übertraf die gesteckten Ziele des

Managements.

Die Zahlen für das Geschäftsjahr 2014 setzen Zeichen: Sie spiegeln den

aktiven Einsatz und die Leistungsstärke der Viscom-Mitarbeiter in allen

Geschäftsbereichen und Märkten wider. Schon in der ersten Jahreshälfte

erreichte der Auftragseingang ein Rekordniveau. Vor allem die Strategie,

zukunftweisende Umsatzfelder außerhalb des Automotive-Bereichs zu

erschließen, erwies sich als Weg zum Erfolg. Im ersten Quartal startete

Viscom mit einem Großauftrag eines Kunden aus dem Bereich Computer,

Communication und Consumer (3C) für die Elektronikfertigung bei einem

Lohnfertiger (EMS) in China. Dieser Auftrag belief sich auf ein

Gesamtvolumen von rund 4 Mio. EUR und wurde größtenteils im ersten Halbjahr

2014 umsatz- und ergebniswirksam. Im dritten Quartal konnte das Unternehmen

die positive Auftragsentwicklung fortschreiben, insbesondere aufgrund der

verstärkten Nachfrage nach den neuen Technologien. Der Auftragseingang 2014

bewegte sich mit 66.844 TEUR um rund 31 % über dem vergleichbaren

Vorjahreswert (50.960 TEUR). Der Auftragsbestand zum Jahresende 2014

erhöhte sich auf 14.032 TEUR (Vj.: 9.442 TEUR).

Im abgelaufenen Geschäftsjahr erwirtschaftete die Viscom AG Umsatzerlöse in

Höhe von 62.254 TEUR. Dies entspricht einer Steigerung von 25 % zum

Vorjahr (Vj.: 49.820 TEUR) und übertrifft damit sogar den bisherigen

Maximalwert aus dem Jahr 2011 (53.499 TEUR).

Positiv hat sich im Geschäftsjahr 2014 auch das Ergebnis vor Zinsen und

Steuern (EBIT) entwickelt. Mit einem Wert von 9.378 TEUR (Vj.: 6.772 TEUR)

lag das EBIT um 38,5 % über dem korrespondierenden Vorjahreswert. Zudem

konnte Viscom mit einer EBIT-Marge von 15,1 % die Jahresprognose für 2014

mehr als erfüllen. Das Konzern-Periodenergebnis ist gegenüber dem Vorjahr

von 4.723 TEUR auf 6.685 TEUR in 2014 gestiegen.

Mit rund 66 % des Umsatzes war Europa die mit Abstand stärkste Region für

den Viscom-Konzern. Besonders erfreulich entwickelte sich die

Investitionsbereitschaft der Viscom-Kunden im Heimatmarkt Deutschland. Hier

konnte der Umsatz in Höhe von 20.686 TEUR im Vergleich zum Vorjahr (Vj.:

14.390 TEUR) allein um rund 44 % gesteigert werden. Das Segmentergebnis in

der Region Europa konnte um rund 48 % auf 7.245 TEUR in 2014 (Vj.: 4.907

TEUR) gesteigert werden.

Auch die internationalen Tochtergesellschaften der Viscom AG steuerten

ihren Anteil zu der positiven Konzern-Entwicklung bei. In der zweiten

Jahreshälfte zeigte sich in Asien ein starkes Interesse der Kunden aller

Marktsegmente an den neuen 3D-Inspektionstechnologien.

Die Einführung der ebenfalls 3D-fähigen XM-Technologie in Verbindung mit

der preis- und leistungsoptimierten S3088-Plattform - für die optische

Inspektion von elektronischen Baugruppen - konnte im dritten Quartal diesem

Kundeninteresse Rechnung tragen. Die schnelle Lieferfähigkeit führte dabei

zu einem besonders guten Schlussquartal. Gleichzeitig griffen bereits

unterjährig eingeleitete Maßnahmen in der Vertriebs- und Supportstruktur.

Der Umsatz in der Region Asien belieft sich auf 11.956 TEUR (Vj.: 12.031

TEUR). Das Segmentergebnis erhöhte sich deutlich um rund 46 % von 889 TEUR

in 2013 auf 1.301 TEUR in 2014.

In der Region Amerika setzte sich der positive Trend aus 2013 auch in 2014

fort. Getragen wurde diese Tendenz durch die steigende Nachfrage nach dem

XM-Sensormodul und der 3D-AOI-Technologie. Der weiterhin starke

Automobilelektronikmarkt in Mexiko und der Industrieelektronikbereich in

den USA sorgten zudem für ein stabiles wirtschaftliches Umfeld in diesem

Segment. Mit 9.242 TEUR lag der Umsatz um rund 12 % über dem vergleichbaren

Vorjahreswert (Vj.: 8.257 TEUR). Das Segmentergebnis lag mit 834 TEUR

geringfügig unter dem korrespondierenden Vorjahreswert (Vj.: 894 TEUR).

Vorstand und Aufsichtsrat haben beschlossen, der Hauptversammlung am 3.

Juni 2015 eine Dividende in Höhe von 1,00 EUR je gewinnberechtigter Aktie

vorzuschlagen. Neben der Dividende aus dem Bilanzgewinn der Viscom AG für

das Geschäftsjahr 2014 von 0,72 EUR je Aktie soll zudem eine

Sonderdividende von 0,28 EUR je Aktie aus dem Bilanzgewinn, der durch

Entnahmen aus der freien Kapitalrücklage in Höhe von 2.500 TEUR

entsprechend erhöht wurde, ausgeschüttet werden. Ein Teilbetrag der

Dividende wird in Höhe von rund 0,67 EUR je Aktie aus dem steuerlichen

Einlagekonto im Sinne des § 27 KStG geleistet. Somit erfolgt die Auszahlung

dieses Teilbetrages insoweit ohne Abzug von Kapitalertragsteuer und

Solidaritätszuschlag. Nach Auszahlung der Sonderdividende verbleiben noch

8.650 TEUR bzw. 0,97 EUR je gewinnberechtigter Aktie in der freien

Kapitalrücklage. Dieser Betrag steht für mögliche zukünftige

Dividendenzahlungen und/oder Aktienrückkaufprogramme weiterhin zur

Verfügung.

Die aktuellen Marktsignale und der wirtschaftliche Ausblick lassen für das

Geschäftsjahr 2015 eine leicht aufwärtsgerichtete Geschäftsentwicklung

realistisch erscheinen. Das Management der Viscom AG erwartet einen Umsatz

zwischen 62 und 67 Mio. EUR sowie eine EBIT-Marge von 13 bis 15 % für das

Geschäftsjahr 2015. Den Geschäftsbericht 2014 finden Sie ab sofort auf der

Internetseite www.viscom.de unter der Rubrik Investor Relations.

Soweit diese Meldung Prognosen oder Erwartungen enthält oder Aussagen die

Zukunft betreffen, können diese Aussagen mit Risiken und Ungewissheiten

behaftet sein. Daher können wir nicht garantieren, dass die Erwartungen

sich auch als richtig erweisen. Die tatsächlichen Ergebnisse und

Entwicklungen können wesentlich von den geäußerten Erwartungen und Annahmen

abweichen. Zu den Faktoren, die solche Abweichungen verursachen können,

gehören unter anderem Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen Lage

und der Wettbewerbssituation, Wechselkurs- und Zinsschwankungen, nationale

und internationale Gesetzesänderungen. Die Gesellschaft übernimmt keine

Verpflichtung, die in dieser Mitteilung enthaltenen Aussagen zu

aktualisieren.

KONZERN-KENNZAHLEN

^

2014 2013

Umsatzerlöse TEUR 62.254 49.820

EBIT TEUR 9.378 6.772

EBIT-Marge % 15,1 13,6

Periodenergebnis TEUR 6.685 4.723

Bilanzsumme TEUR 64.458 71.358

Eigenkapitalquote % 83,1 86,3

CF aus betrieblicher Tätigkeit TEUR 4.755 7.174

CF aus Investitionstätigkeit TEUR -2.233 -2.478

CF aus Finanzierungstätigkeit TEUR -15.126 -5.331

Finanzmittelbestand Ende der Periode TEUR 16.933 29.285

Ergebnis je Aktie EUR 0,75 0,53

Dividende je Aktie *) EUR 1,00 1,70

Mitarbeiter zum Jahresende 325 300

°

*) Dividenden-Vorschlag 1,00 EUR je Aktie für das Geschäftsjahr 2014

SEGMENTINFORMATIONEN

^

2014 2013

EUROPA

Umsatzerlöse TEUR 41.056 29.532

EBIT TEUR 7.245 4.907

EBIT-Marge % 17,6 16,6

ASIEN

Umsatzerlöse TEUR 11.956 12.031

EBIT TEUR 1.301 889

EBIT-Marge % 10,9 7,4

AMERIKA

Umsatzerlöse TEUR 9.242 8.257

EBIT TEUR 834 894

EBIT-Marge % 9,0 10,8

°

Kontakt:

Viscom AG

Investor Relations

Anna Borkowski

Carl-Buderus-Str. 9-15

30455 Hannover

Tel.: +49-511-94996-861

Fax: +49-511-94996-555

investor.relations@viscom.de

---------------------------------------------------------------------

24.03.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Viscom AG

Carl-Buderus-Strasse 9-15

30455 Hannover

Deutschland

Telefon: +49 (0) 511 94 996 861

Fax: +49 (0) 511 94 996 555

E-Mail: investor.relations@viscom.de

Internet: www.viscom.de

ISIN: DE0007846867

WKN: 784686

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),

Hannover; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München,

Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

336299 24.03.2015

Analysen zu Viscom AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Viscom AG 3,30 7,49% Viscom AG