14.05.2019 07:50:02
|
DGAP-News: Viscom AG: Ausblick positiv trotz verhaltenem Start ins Geschäftsjahr 2019
DGAP-News: Viscom AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Viscom AG: Ausblick positiv trotz verhaltenem Start ins Geschäftsjahr 2019 Umsatz: 19.715 TEUR (Vj.: 16.778 TEUR) Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) betrug 348 TEUR im ersten Quartal 2019 (Vj.: 253 TEUR). Dies entsprach einer EBIT-Marge von 1,8 % (Vj.: 1,5 %) und lag damit auf Vorjahresniveau. Maßgeblich wurde das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit durch Wertberichtigungen auf Vorräte sowie gestiegene Aufwendungen für Gewährleistungen negativ beeinflusst. Darüber hinaus wurde das Ergebnis durch erhöhte Personalaufwendungen aufgrund der vorgenommenen Kapazitätserweiterung belastet. Das Perioden-ergebnis ist gegenüber dem Vorjahr von 395 TEUR auf 141 TEUR gesunken. Die erläuterten Effekte im Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit haben dieses beeinflusst. Das Finanzergebnis fiel mit 132 TEUR positiv aus. Maßgeblich hierfür waren Zinserträge aus abgeschlossenen Finanzgerichtsverfahren. Ferner schlugen sich geringere Steuererstattungen für Vorjahre sowie höhere latente Steuern aus temporäreren Differenzen negativ nieder. Mit rund 70 % der Umsätze war Europa die mit Abstand stärkste Region des Viscom-Konzerns und erzielte in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2019 einen Umsatz von 13.795 TEUR (Vj.: 10.485 TEUR). Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum lag der Umsatz damit um rund 32 % höher. Dies resultierte schwerpunktmäßig aus einem gestiegenen Systemumsatz. Der Umsatz im Heimatmarkt Deutschland betrug 8.907 TEUR (Vj.: 5.339 TEUR). Das Segmentergebnis in der Region Europa betrug 494 TEUR (Vj.: 196 TEUR), welches einer Marge von 3,6 % (Vj.: 1,9 %) entspricht. Maßgeblich für diesen Anstieg waren die bereits im Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit erläuterten Effekte. Der Viscom-Konzern verzeichnete ebenfalls eine gute Nachfrage in den USA und Kanada sowie Mexiko. Das wirtschaftliche Umfeld ist aus Sicht des Unternehmens stabil mit konstantem, aber zurückhaltendem Wachstum. In der Region Amerika verdoppelte sich der Segmentumsatz von 1.230 TEUR auf 2.475 TEUR. Das Segmentergebnis in der Region betrug 83 TEUR (Vj.: -404 TEUR), welches einer Marge von 3,4 % (Vj.: -32,8 %) entspricht. Maßgeblich hierfür waren die gestiegenen Umsatzerlöse. Die Umsatzerlöse in der Region Asien lagen im ersten Quartal 2019 bei 3.445 TEUR (Vj.: 5.063 TEUR). Der Auftragseingang des ersten Quartals wurde durch die kundenseitige Investitionszurückhaltung sowie geographischen Verschiebungen bereits platzierter Aufträge nach Europa gekennzeichnet. Darüber hinaus war eine geringere Nachfrage nach Service- und Ersatzteilgeschäften zu beobachten. Diese Faktoren führten zu einem negativen Quartalsergebnis in Höhe von -194 TEUR (Vj.: 444 TEUR). Die korrespondierende EBIT-Marge lag somit bei -5,6 % (Vj.: 8,8 %). Der nach wie vor hohe Auftragsbestand sowie entscheidungsreife Projekte lassen optimistisch erwarten, dass zum Ende des zweiten Quartals Umsatz und Ergebnis deutlich steigen werden. Aktuell ist die wirtschaftliche Lage durch eine Unsicherheit über die weitere wirtschaftliche Entwicklung im asiatischen Bereich und in der Automobilbranche geprägt. In der Folge ist ein Rückgang der Investitionsbereitschaft zu spüren. Für den Viscom-Konzern bieten sich im Markt für die Zukunft weiterhin gute Chancen, welche bereits im ersten Quartal 2019 genutzt werden konnten: Bei einem Beschaffungswettbewerb eines großen Bestandskunden konnte das Unternehmen im März den Zuschlag erhalten und sich damit für die nächsten fünf Jahre als Exklusiv-Lieferant für die 3D-Inspektion von bedrahteten Lötstellen mit dem neuen Viscom-Inspektionssystem S3016 ultra positionieren. Im engen Zusammenspiel von Applikation sowie Software-, Produkt- und Zentralentwicklung konnte Viscom die Möglichkeiten des neuen XM-Moduls ausweiten und eine überzeugende Leistung präsentieren. Um auch weiterhin den zukunftsweisenden Megatrends und ihren Bedarfen frühzeitig auf Augenhöhe begegnen zu können, ist der niedersächsische Maschinenbauer auf verschiedenen Ebenen in ständigem Austausch mit seinen Kunden. Der Bedarf an Inspektionssystemen steigt durch den Zuwachs an Fahrzeugelektronik gerade im Bereich der Elektromobilität und den Anforderungen des autonomen Fahrens stetig. Auch bei der Nutzung von Batterien durch die Viscom-Kunden haben sich neue Bedarfe bei der Qualitätskontrolle gezeigt, die das Unternehmen durch seine Systemtechnik abdecken kann. Dies betrifft verschiedene Typen von Batteriezellen wie Knopfzellen, Rundzellen und Pouchzellen, wodurch sich zusätzliche Anwendungen ergeben. Marktseitig wird das Wachstumspotenzial vom Management im asiatischen Raum gesehen. Viele der Viscom-Kunden und insbesondere auch potenzielle Kunden aus dem Bereich Computer, Communication und Consumer befinden sich in dieser Region. Neben China verstärkt Viscom seine Aktivitäten auch in anderen asiatischen Ländern, welches weiteres Wachstum in der Region über viele Jahre ermöglichen wird. Hier ist insbesondere Indien zu nennen, wo verstärkte Investitionen der Kunden gesehen werden. Insgesamt blickt das Management der Viscom AG weiterhin zuversichtlich in die Zukunft. Das Unternehmen ist technologisch und strategisch gut für ein weiteres Wachstum aufgestellt. Das Management bestätigt daher die bereits gesetzte Jahresprognose 2019 mit einem Umsatz zwischen 94 und 100 Millionen Euro bei einer EBIT-Marge von 10 bis 13 %. Den Konzern-Quartalsfinanzbericht zum 31. März 2019 finden Sie ab sofort auf der Internetseite www.viscom.com unter der Rubrik Investor Relations.
SEGMENTINFORMATIONEN
Über Viscom
Kontakt: Viscom AG Investor Relations Anna Borkowski Carl-Buderus-Str. 9-15 30455 Hannover Tel.: +49-511-94996-861 Fax: +49-511-94996-555 investor.relations@viscom.de
14.05.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Viscom AG |
Carl-Buderus-Strasse 9-15 | |
30455 Hannover | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 511 94 996 861 |
Fax: | +49 (0) 511 94 996 555 |
E-Mail: | investor.relations@viscom.de |
Internet: | www.viscom.de |
ISIN: | DE0007846867 |
WKN: | 784686 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hannover; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 810295 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
810295 14.05.2019
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Viscom AGmehr Nachrichten
05.12.24 |
EQS-AFR: Viscom SE: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß § 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) | |
05.12.24 |
EQS-AFR: Viscom SE: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) | |
03.12.24 |
EQS-DD: Viscom SE: Dr. Martin Heuser, Kauf (EQS Group) | |
03.12.24 |
EQS-DD: Viscom SE: Dr. Martin Heuser, buy (EQS Group) | |
14.11.24 |
EQS-DD: Viscom SE: Dirk Schwingel, buy (EQS Group) | |
14.11.24 |
EQS-DD: Viscom SE: Dirk Schwingel, Kauf (EQS Group) | |
14.11.24 |
EQS-DD: Viscom SE: Carsten Salewski, buy (EQS Group) | |
14.11.24 |
EQS-DD: Viscom SE: Carsten Salewski, Kauf (EQS Group) |
Analysen zu Viscom AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Viscom AG | 3,70 | 2,78% |