17.03.2016 07:59:39
|
DGAP-News: SolarWorld AG wird 2016 mit Hightech-Strategie und bifacialen Solarmodulen weiter wachsen
SolarWorld AG wird 2016 mit Hightech-Strategie und bifacialen Solarmodulen weiter wachsen
DGAP-News: SolarWorld AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
SolarWorld AG wird 2016 mit Hightech-Strategie und bifacialen Solarmodulen
weiter wachsen
17.03.2016 / 08:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
SolarWorld AG wird 2016 mit Hightech-Strategie und bifacialen Solarmodulen
weiter wachsen
Wachstum in den internationalen Solarmärkten sowie ein klarer Fokus auf
Hochleistungstechnologie made in Germany und USA waren die wesentlichen
Erfolgsfaktoren der SolarWorld im Geschäftsjahr 2015, wie das Unternehmen
in seinem heute veröffentlichten Konzernbericht mitteilt.
Im Geschäftsjahr 2016 will SolarWorld mit Hightech-Strategie und bifacialen
Solarmodulen weiter wachsen. Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck,
Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG: "2016 werden wir mit innovativen
Produkten weiteren Mehrwert für unsere Kunden schaffen und unsere
Technologie- und Qualitätsführerschaft untermauern." Eine Neuheit der
SolarWorld ist das BISUN-Solarmodul. Dies nutzt das Sonnenlicht mit der
Vorderseite und zusätzlich mit der Rückseite des Moduls und ermöglicht
damit einen Mehrertrag von bis zu 25 Prozent auf einer gleich großen
Fläche.
Im Gesamtjahr 2016 will die SolarWorld ihre Absatzmenge gegenüber dem
Vorjahr (2015: 1.159 MW) um mehr als 20 Prozent steigern. Mitte März 2016
hatte SolarWorld bereits verkaufte Absatzmengen sowie Aufträge von mehr als
800 MW in den Büchern. Analog zur Absatzmenge will SolarWorld den
konzernweiten Umsatz 2016 ebenfalls um über 20 Prozent gegenüber dem
Vorjahr (2015: 763 Mio. EUR) erhöhen und strebt einen Jahresumsatz von bis
zu 1 Milliarde Euro an.
Philipp Koecke, Finanzvorstand der SolarWorld AG: "Im operativen Bereich
wollen wir 2016 weiter investieren und unsere Performance gegenüber 2015
weiter verbessern." Auf dieser Basis soll 2016 das Ergebnis vor Zinsen,
Steuern und Abschreibungen (EBITDA) deutlich steigen (2015: 41 Mio. EUR).
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) soll auf das Gesamtjahr 2016
gesehen positiv sein (2015: -4 Mio. EUR). Die üblichen saisonalen
Schwankungen können jedoch zu unterschiedlichen Ergebnissen in den
einzelnen Quartalen führen. Für das Gesamtjahr 2016 rechnet der
SolarWorld-Konzern damit, ein EBIT im unteren zweistelligen
Millionenbereich zu erzielen.
Konzernbericht 2015 der SolarWorld AG: www.solarworld.de/finanzberichte
Hinweis für Journalisten: Vorstandsvorsitzender Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck
und Finanzvorstand Philipp Koecke werden den Konzernbericht 2015 heute um
10.30 Uhr auf der Bilanzpressekonferenz in Bonn vorstellen.
SolarWorld REAL VALUE: Die SolarWorld AG produziert und vertreibt
Hightech-Solarstromlösungen und trägt damit weltweit zu einer sauberen
Energieversorgung bei. Der Konzern mit Sitz in Bonn beschäftigt rund 3.800
Menschen und fertigt in Freiberg und Arnstadt (Deutschland) sowie in
Hillsboro (USA). Vom Rohstoff Silizium, über Solarwafer und -zellen bis zum
Solarstrommodul vereint das Unternehmen alle Produktionsstufen unter einem
Dach. Dazu gehört auch eine eigene Forschung und Entwicklung. SolarWorld
beliefert ihre Kunden in aller Welt über ein internationales Vertriebsnetz
mit Standorten in Europa, den USA, Singapur, Japan und Südafrika. Das
Unternehmen legt Wert auf hohe soziale Standards an seinen Standorten in
aller Welt und hat sich einer ressourcen- und energiesparenden Produktion
verpflichtet. SolarWorld wurde 1998 gegründet und ist seit 1999
börsennotiert. Mehr Informationen unter www.solarworld.de
Kontakt:
SolarWorld AG
Martin-Luther-King-Str. 24
53175 Bonn
Tel.: +49 (0) 228/55920-470
E-Mail: placement@solarworld.com
www.solarworld.de
---------------------------------------------------------------------------
17.03.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SolarWorld AG
Martin-Luther-King-Straße 24
53175 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0)228 - 559 20 470
Fax: +49 (0)228 - 559 20 9470
E-Mail: placement@solarworld.com
Internet: www.solarworld.de
ISIN: DE000A1YCMM2, DE000A1YDDX6, DE000A1YCN14
WKN: A1YCMM, A1YDDX, A1YCN1
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime
Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München,
Stuttgart; Terminbörse EUREX
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
446269 17.03.2016
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu SolarWorldmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |