Software Aktie

Software für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 330400 / ISIN: DE0003304002

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
14.10.2016 01:18:40

DGAP-News: Software AG veröffentlicht Finanzergebnis für das dritte Quartal und bestätigt Jahresausblick 2016

Software AG veröffentlicht Finanzergebnis für das dritte Quartal und bestätigt Jahresausblick 2016

DGAP-News: Software AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Vorläufiges

Ergebnis

Software AG veröffentlicht Finanzergebnis für das dritte Quartal und

bestätigt Jahresausblick 2016

14.10.2016 / 01:19

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

PRESSEMITTEILUNG

Software AG veröffentlicht Finanzergebnis für das dritte Quartal und

bestätigt Jahresausblick 2016

- Operative Ergebnismarge (Non-IFRS) steigt mit 33,7 Prozent in Q3 auf

Jahreshoch

- 9-Monats-Cashflow erreicht historische Bestmarke

- Einmaliger Sondereffekt durch US-Rechtsstreit belastet Ergebnis in Q3

- Strategische Partnerschaften und Kundenbasis deutlich ausgebaut

- Digital Business Platform (DBP): Co-Innovation im Bereich Internet of

Things (IoT) als Wachstumstreiber

- Adabas & Natural (A&N): Erwartungsgemäße Entwicklung nach starkem

ersten Halbjahr

- Consulting wächst um +16 Prozent in Q3

- Start ins neue Quartal: 7,2 Millionen Euro erfolgreiche DBP-

Lizenzabschlüsse aus verzögerten Q3-Deals (bis 11.10.2016)

- Ausblick für das Gesamtjahr 2016 bestätigt

Bitte beachten: Alle umsatzbezogenen Angaben im Text sind währungsbereinigt

und

beinhalten sämtliche Vertriebsleistungen der Software AG bis zum Stichtag

der Veröffentlichung (pro-forma)

Darmstadt, 14. Oktober 2016 - Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) hat

heute ihre vorläufigen Finanzkennzahlen (IFRS, vorläufig) für das dritte

Quartal 2016 bekannt gegeben. Im größten Geschäftsbereich Digital Business

Platform (DBP) konnte das Unternehmen seine Marktrelevanz erneut ausbauen.

Neue strategische Partnerschaften haben die Kundenbasis der Software AG

auch im Wachstumsmarkt Internet-of-Things (IoT) deutlich erweitert.

Aufgrund der kurzfristigen Verschiebung wesentlicher strategischer Deals

aus dem dritten Quartal auf die ersten Tage im vierten Quartal, werden

diese beim Vergleich als Vertriebserfolge (Sales Performance pro forma)

einbezogen. Unter Berücksichtigung dieser strategischen Partnerschaften und

aller aktuellen Geschäftsabschlüsse bis zum 11. Oktober 2016 stieg der DBP-

Gesamtumsatz um +7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der

Geschäftsbereich Adabas & Natural (A&N) entwickelte sich nach einem

überproportional starken Halbjahr 2016 wie erwartet. Durch die hohe

Kundenloyalität stieg der A&N-Wartungsumsatz um +1 Prozent. Als Folge der

steigenden Relevanz des DBP Geschäftsbereichs konnte sich auch das

Segmentergebnis im Consultinggeschäft mit einem Wachstum von +16 Prozent

erneut verbessern. Die operative Ergebnismarge (Non-IFRS) stieg im

Vergleich zum Vorjahresquartal weiter um 1,2 Prozentpunkte auf +33,7

Prozent auf ein Jahreshoch. Der Free Cashflow der ersten 9 Monate des

laufenden Geschäftsjahres verzeichnete einen historischen Rekordwert mit

einem Wachstum von mehr als 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Angesichts

der wachsenden Relevanz in Schlüsselmärkten, steigender Wartungserlöse und

einer starken Projektpipeline bestätigt die Software AG ihren Ausblick für

das Gesamtjahr 2016.

"IoT und Industrie 4.0 gehören zu den stärksten Wachstumstreibern der

Digitalwirtschaft. Mit dem strategischen Ausbau unserer Kundenbasis konnten

wir unsere technologische Vorreiterrolle erneut deutlich stärken - und

somit den Grundstein für weiteres organisches Wachstum legen. Die

vielversprechende Projektpipeline in unserem Wachstumssegment gepaart mit

der hohen Loyalität unserer Bestandskunden lassen uns sehr positiv in die

Zukunft blicken", sagt Karl-Heinz Streibich, Vorstandsvorsitzender der

Software AG.

"Das Gesamtbild unserer Marktaktivitäten zeigt nicht nur umsatz- sondern

auch ergebnisseitig eine sehr positive Entwicklung. Die höchste operative

Marge des Jahres und ein Free Cashflow auf Rekordniveau belegen das

grundsolide Fundament, auf dem die Software AG steht und nach vorne

blickt", kommentiert Finanzvorstand Arnd Zinnhardt.

Entwicklung der Geschäftsbereiche

Unter Berücksichtigung der bis zum 11. Oktober erfolgreich abgeschlossenen,

strategischen Partnerschaften ergibt sich für die Digital Business Platform

(DBP) ein Produktumsatz (Lizenzen + Wartungen) von 109,1 (IFRS: 101,9 | Vj.

103,2) Millionen Euro - dies entspricht einem Wachstum von +7 Prozent. Im

Vergleich zum Vorjahr stieg der Lizenzumsatz um +8 Prozent auf 44,7 (IFRS:

37,5 | Vj. 41,4) Millionen Euro zum 11. Oktober. Die Wartungserlöse

beliefen sich im dritten Quartal auf 64,4 (Vj. 61,8) Millionen Euro und

lagen damit +6 Prozent höher als im Vorjahr.

DBP-Lizenzumsatz / Vertriebsleistung

^

in IFRS (nicht Sales Performance (pro forma)

Millionen testiert)

EUR Q3/2016 Q3/2015 01.07. bis 01.07. bis in %

11.10.2016 11.10.2015 in währungsbereinigt

%

DBP 37,5 41,4 44,7 41,7 +7% +8%

Lizenzen

°

Adabas & Natural (A&N) verzeichnete im dritten Quartal 2016 einen

Wartungsumsatz in Höhe von 39,6 (Vj. 39,2) Millionen Euro; dies entspricht

einem Plus von +1 Prozent. A&N-Lizenzen entwickelten sich - nach einer

überproportional starken ersten Jahreshälfte mit einem Plus von +24 Prozent

- erwartungsgemäß rückläufig und erreichten 9,3 (Vj. 27,5) Millionen Euro.

Der A&N-Gesamtumsatz lag bei 49,1 (Vj. 66,9) Millionen Euro. Für den

bisherigen Jahresverlauf entspricht dies einer leicht rückläufigen

Entwicklung von -5 Prozent und liegt damit im Erwartungskorridor für das

Gesamtjahr.

Der Geschäftsbereich Consulting entwickelte sich weiter positiv,

angetrieben durch die gestiegene Relevanz des DBP-Portfolios und die

wachsende Bedeutung unserer Beratungsleistungen für die Kunden der Software

AG. Der Umsatz im dritten Quartal stieg auf 47,3 (Vj. 45,8) Millionen Euro,

dies entspricht einer Verbesserung von +5 Prozent. Die Marge im Consulting-

Geschäft konnte in der Berichtsperiode weiter zulegen und erreichte mit 17

Prozent einen Spitzenwert.

Gesamtumsatz und Ergebnisentwicklung

Der Gesamtumsatz der Software AG bis zum 11. Oktober des Finanzjahres 2016

lag bei 615,1 (IFRS: 607,9 | Vj. 615,6) Millionen Euro, ein

währungsbereinigtes Wachstum von +2 Prozent. Der Produktumsatz des

Unternehmens belief sich im selben Zeitraum auf 468,7 (IFRS: 461,5 | Vj.

473,3) Millionen Euro und entspricht somit einem Anstieg um +1 Prozent.

Unter Berücksichtigung der Vertriebserfolge bis zur Veröffentlichung

erreichte der Gesamtumsatz insgesamt 205,5 (IFRS: 198,3 | Vj. 215,9)

Millionen Euro. Der Wartungsumsatz verzeichnete im dritten Quartal mit

104,0 (Vj. 101,0) Millionen Euro einen Anstieg von +4 Prozent gegenüber dem

Vorjahresniveau. Der Lizenzumsatz des Unternehmens bis zum 11. Oktober lag

bei insgesamt 54,0 (IFRS: 46,9 | Vj. 68,9) Millionen Euro unter

Vorjahresniveau.

Der Gewinn des Unternehmens vor Zinsen und allen Steuern EBIT (IFRS) belief

sich im dritten Quartal auf 50,1 (Vj. 66,8) Millionen Euro. Das EBIT wurde

durch einen einmaligen Sondereffekt (Rückstellungen für eine

Rechtsstreitigkeit in den USA) in Höhe von 5,4 Millionen Euro beeinflusst.

Das operative Ergebnis (EBITA, non-IFRS) erreichte 66,8 (Vj. 70,2)

Millionen Euro. Die operative Ergebnismarge lag bei +33,7 (Vj. 32,5)

Prozent im dritten Quartal.

Der Free Cashflow verbesserte sich in den ersten neun Monaten des Jahres

gegenüber dem Vorjahreszeitraum um mehr als 10 Prozent und erzielt damit

eine neue Bestmarke in der Unternehmensgeschichte.

Ausblick 2016

Basierend auf der aktuellen Geschäftsentwicklung und der Visibilität ins

vierte Quartal bestätigt die Software AG ihren Ausblick, den sie nach dem

ersten Halbjahr erhöht hatte. Für das Gesamtjahr 2016 wird eine operative

Ergebnismarge (EBITA, non-IFRS) von +30,5 bis +31,5 Prozent (Stand 11.

Oktober: 29,9 Prozent) erwartet. Im Geschäftsbereich Digital Business

Platform (DBP) wird für das Gesamtjahr 2016 unverändert währungsbereinigt

mit einem Produktumsatzwachstum zwischen +5 bis +10 Prozent (Stand 11.

Oktober: +5 Prozent) gerechnet. Im Datenbankgeschäft Adabas & Natural wird

aufgrund zu erwartenden Vertragsabschlüsse am Ende des Jahres mit einer

währungsbereinigten Produktumsatzveränderung zwischen -2 und -6 Prozent

(Stand 11. Oktober: -5 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr gerechnet.

Eine Telefonkonferenz für Investoren, Analysten und Medien findet am

Freitag, den 14. Oktober 2016 um 10:00 Uhr MESZ statt. Einwahldaten finden

Sie auf der Webseite des Unternehmens unter "Investor Relations". Die

vollständigen Konzerndaten werden am 20. Oktober 2016 auf der Website der

Software AG veröffentlicht.

Konzerndaten im Überblick

Ausblick 2016

^

01.01. bis 11.10.2016 Ausblick 2016 vom 13.

Juli 2016

Digital Business Platform +5% +5% bis +10%*

Umsatz

Adabas & Natural Umsatz -5% -2% bis -6%*

Operative Ergebnismarge +29,9% +30,5% bis +31,5%

(EBITA, Non-IFRS)

°

* Währungsbereinigt.

Konzerndaten im Überblick - 9 Monate 2016 (IFRS, nicht testiert)

^

in Millionen IFRS (nicht Sales Performance (pro forma)

EUR testiert)

9M/2016 9M/2015 01.01. bis 01.01. bis in in %

11.10.2016 11.10.2015 % währungsbereinigt

Gesamtumsatz 607,9 615,6 615,5 615,9 0% +2%

Produktumsatz 461,5 473,3 468,7 473,6 -1% +1%

Wartungsumsatz 306,0 304,3 306,0 304,3 +1% +3%

Lizenzumsatz 155,5 169,0 162,7 169,3 -4% -2%

Digital 296,9 293,9 304,2 294,2 +3% +5%

Business

Platform

DBP Wartungen 188,8 184,4 188,8 184,4 +2% +5%

DBP Lizenzen 108,2 109,5 115,3 109,8 +5% +7%

Adabas & 165,1 179,8 165,1 179,8 -8% -5%

Natural

A&N Wartungen 117,2 119,8 117,2 119,9 -2% +1%

A&N Lizenzen 47,4 59,5 47,4 59,5 -20% -18%

Consulting 145,8 141,8 145,8 141,8 +3% +5%

in Millionen 9M/2016 9M/2015

EUR

EBIT* 138,8 129,3 - - - -

in % vom 22,8% 21,0% - - - -

Gesamtumsatz

Operatives 181,8 166,9 - - - -

Ergebnis

(EBITA, Non-

IFRS) **

in % vom 29,9% 27,1% - - - -

Gesamtumsatz

°

* = Konzernüberschuss + Ertragssteuern + Sonstige Steuern + Finanzergebnis

** = EBITA bereinigt um Reduktion der akquisitionsbedingten Produktumsätze

durch Kaufpreisallokation, sonstige akquisitionsbedingte Ergebniseffekte,

aktienkursabhängige Vergütung und Restrukturierung/Abfindungen, operatives

Ergebnis verkaufter Einheiten

Konzerndaten im Überblick - 3. Quartal 2016 (IFRS, nicht testiert)

^

in Millionen IFRS (nicht Sales Performance (pro forma)

EUR testiert)

Q3/2016 Q3/2015 01.07. bis 01.07. bis in in %

11.10.2016 11.10.2015 % währungsbereinigt

Gesamtumsatz 198,3 215,9 205,5 216,2 -5% -4%

Produktumsatz 150,9 169,9 158,0 170.2 -7% -6%

Wartungsumsatz 104,0 101,0 104,0 101,0 +3% +4%

Lizenzumsatz 46,9 68,9 54,0 69,2 -22% -22%

Digital 101,9 103,2 109,1 103,4 +6% +7%

Business

Platform

DBP Wartungen 64,4 61,8 64,4 61,8 +4% +6%

DBP Lizenzen 37,5 41,4 44,7 41,7 +7% +8%

Adabas & 49,1 66,9 49,1 66,9 -27% -26%

Natural

A&N Wartungen 39,6 39,2 39,6 39,2 +1% +1%

A&N Lizenzen 9,3 27,5 9,3 27,5 -66% -66%

Consulting 47,3 45,8 47,3 45,8 +3% +5%

in Millionen Q3/2016 Q3/2015 - - - -

EUR

EBIT* 50,1 66,8 - - - -

in % vom 25,3% 30,9% - - - -

Gesamtumsatz

Operatives 66,8 70,2 - - - -

Ergebnis

(EBITA, Non-

IFRS) **

in % vom 33,7% 32,5% - - - -

Gesamtumsatz

°

* = Konzernüberschuss + Ertragssteuern + Sonstige Steuern + Finanzergebnis

** = EBITA bereinigt um Reduktion der akquisitionsbedingten Produktumsätze

durch Kaufpreisallokation, sonstige akquisitionsbedingte Ergebniseffekte,

aktienkursabhängige Vergütung und Restrukturierung/Abfindungen, operatives

Ergebnis verkaufter Einheiten

Über die Software AG

Die digitale Transformation verändert IT-Landschaften von Unternehmen: von

unflexiblen Applikationssilos hin zu modernen softwarebasierten IT-

Plattformen, die die notwendige Offenheit, Schnelligkeit und Agilität

zulassen, um digitale Echtzeit-Unternehmen zu werden.

Die Software AG bietet die erste Digitale Business Plattform für

durchgängige Prozesse auf Basis offener Standards mit den Kernkomponenten

Integration, Prozessmanagement, In-Memory-Datentechnologie, flexible

Anwendungsentwicklung, Echtzeit-Analyse und IT-Architektur-Management. Dank

dieser modularen Plattform können Anwender ihre Applikationssysteme von

morgen entwickeln, um heute ihre digitale Zukunft zu gestalten.

Seit über 45 Jahren steht die Software AG für Innovationen, die sich an den

Bedürfnissen ihrer Kunden ausrichten. Das Unternehmen wird in zahlreichen

Kategorien für Innovation und Digitalisierung als Marktführer eingestuft.

Die Software AG beschäftigt über 4.300 Mitarbeiter, ist in 70 Ländern aktiv

und erzielte im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 873 Millionen Euro.

Mehr unter www.softwareag.com/de

Software AG | Uhlandstraße 12 | 64297 Darmstadt | Deutschland

Ausführliche Presse-Informationen zur Software AG sowie eine Bild- und

Multimedia-Datenbank finden Sie online unter:

www.softwareag.com/de/press

Folgen Sie uns auf Twitter

Software AG Germany

Kontakt:

^

Byung-Hun Park

Senior Vice President Corporate Communications

Tel: +49 (0) 6151 - 92-1502

Mobil: +49 (0) 151 - 64 911 317

E-Mail: byung-hun.park@softwareag.com

°

---------------------------------------------------------------------------

14.10.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Software AG

Uhlandstraße 12

64297 Darmstadt

Deutschland

Telefon: +49 (0)6151 92-1900

Fax: +49 (0)6151 92-34 1899

E-Mail: Investor.Relations@softwareag.com

Internet: www.softwareag.com

ISIN: DE0003304002

WKN: 330400

Indizes: TecDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange; London, SIX

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

511561 14.10.2016

Nachrichten zu Software AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Software AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!