13.10.2015 20:37:39
|
DGAP-News: Software AG im dritten Quartal: Umsatz gestiegen, Ergebnis deutlich verbessert, Jahresausblick aktualisiert
Software AG im dritten Quartal: Umsatz gestiegen, Ergebnis deutlich verbessert, Jahresausblick aktualisiert
DGAP-News: Software AG / Schlagwort(e): Vorläufiges
Ergebnis/Prognoseänderung
Software AG im dritten Quartal: Umsatz gestiegen, Ergebnis deutlich
verbessert, Jahresausblick aktualisiert
13.10.2015 / 20:37
---------------------------------------------------------------------
PRESSEMITTEILUNG
Software AG im dritten Quartal: Umsatz gestiegen, Ergebnis deutlich
verbessert, Jahresausblick aktualisiert
- Gesamtumsatz erhöht sich um +5 Prozent
- Wartungserlöse verbessern sich um +8 Prozent
- Lizenzen steigen um +7 Prozent
- Wachstum in beiden Produktbereichen: A&N +9 Prozent, DBP +7 Prozent
- Digitales Cloud-Geschäft gewinnt an Relevanz
- EBIT verbessert sich um +34 bis +36 Prozent
- Operative Ergebnismarge steigt über 32 Prozent
- Jahresausblick 2015 aktualisiert
[Bei allen Angaben handelt es sich um vorläufige und gerundete Zahlen]
Darmstadt, 13. Oktober 2015 - Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) hat
heute vorzeitig die vorläufigen Eckdaten ihrer Finanzkennzahlen (IFRS) für
das dritte Quartal 2015 bekannt gegeben. Der Umsatz des Konzerns stieg in
der Berichtsperiode um 5 Prozent. Die Wartungserlöse verbesserten sich um 8
Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig erhöhten sich die
Lizenzumsätze um 7 Prozent. Angetrieben wurden das Wachstum durch die
beiden produktbezogenen Geschäftsbereiche: Adabas & Natural erhöhte sich um
9 Prozent und Digital Business Platform wuchs um 7 Prozent. Das Ergebnis
vor Zinsen und Steuern (EBIT) sprang im dritten Quartal um 34 bis 36
Prozent auf 66 bis 67 Millionen Euro. Die Software AG hat im dritten
Quartal einerseits ihr operatives Ergebnis deutlich weiter verbessert.
Andererseits konnte der Konzern neben der operativen Ergebnisverbesserung
zusätzlich positive Sondereffekte in Höhe von netto rund 7 Millionen Euro
verbuchen. Dieser Saldo resultiert aus einer Auflösung von Rückstellungen
für aktienbasierte Vergütungskomponenten (+15,4 Millionen Euro) sowie aus
Aufwendungen für die zukunftsorientierte Ausrichtung des Vertriebs (-8
Millionen Euro). Auf Basis der Geschäftsentwicklung der ersten neun Monate
und der Projektpipeline für das vierte Quartal hat die Software AG ihre
Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2015 aktualisiert und die erwartete
operative Ergebnismarge erhöht.
Umsatzentwicklung
Der Gesamtumsatz der Software AG betrug in der Berichtsperiode insgesamt
215,9 (Vj. 205,6) Millionen Euro und lag damit um 5 Prozent höher als im
Vorjahr. Der Produktumsatz verzeichnete mit 169,9 (Vj. 157,8) Millionen
Euro einen Anstieg von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahresniveau. Der
Wartungsumsatz des Konzerns erreichte mit 101,0 (Vj. 93,6) Millionen Euro
ein Plus von 8 Prozent. Dieses Resultat unterstreicht die positive
Entwicklung der letzten Quartale. Die Lizenzerlöse des Unternehmens stiegen
um 7 Prozent auf insgesamt 68,9 (Vj. 64,2) Millionen Euro.
Entwicklung der Geschäftsbereiche
Das Datenbankgeschäft Adabas & Natural (A&N) erzielte im dritten Quartal
2015 einen Umsatz in Höhe von 66,9 (Vj. 61,3) Millionen Euro, dies
entspricht einem Plus von 9 Prozent zum Vorjahr. Angetrieben wurde diese
positive Entwicklung durch ein außerordentlich hohes Lizenzwachstum in Höhe
von 25 Prozent auf 27,5 (Vj. 21,9) Millionen Euro. Grund waren unter
anderem auch Kapazitätserweiterungen der loyalen A&N-Bestandskunden. Diese
Kundentreue spiegelte sich auch bei den wiederkehrenden Wartungserlösen
wieder: Hier erreichte der Geschäftsbereich mit 39,2 (Vj. 39,3) Millionen
Euro das Vorjahresniveau.
Der Geschäftsbereich Digital Business Platform (DBP) erzielte im dritten
Quartal 2015 eine 7-prozentige Umsatzsteigerung auf 103,2 (Vj. 96,6)
Millionen Euro. Besonders positiv entwickelten sich dabei die
Wartungserlöse, die sich um 14 Prozent auf 61,8 (Vj. 54,3) Millionen Euro
deutlich verbesserten und damit einen neuen Q3-Rekordwert in der
Unternehmensgeschichte erreichten. Die Steigerung der Wartungsumsätze
unterstreicht den nachhaltigen Erfolg der wertorientierten
Unternehmensausrichtung mit Fokus auf wiederkehrende Erlöse und profitables
Wachstum. Die DBP-Lizenzumsätze reduzierten um 2 Prozent auf 41,4 (Vj.
42,2) Millionen Euro. Andererseits konnte die Software AG zusätzlich zu
ihren Lizenzumsätzen neue Cloud-Verträge in einem Gesamtvolumen von 3,0
Millionen Euro (+255 Prozent) abschließen.
Der Geschäftsbereich Consulting erzielte im abgelaufenen Quartal einen
Umsatz von insgesamt 45,8 (Vj. 47,7) Millionen Euro.
Ergebnisentwicklung
Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg im dritten Quartal auf 66
bis 67 (Vj. 49,1) Millionen Euro. Hierin enthalten ist die Auflösung einer
Rückstellung für aktienbasierte Vergütungskomponenten. Diese Rückstellung
stand im Zusammenhang mit einem im Jahr 2011 aufgelegten
5-Jahres-Aktienvergütungsprogramm, dessen Umsatzziele sowohl auf
organischem wie auch akquisitorischem Wachstum basierten. Ursache hierfür
ist die seit 12 Monaten fokussiert vorangetriebene, wertorientierte
Ausrichtung der Software AG sowie der bewusste Verzicht auf Akquisitionen
aufgrund des derzeit hohen Preisniveaus im M&A-Umfeld. Entsprechend hat die
Auflösung der Rückstellung das EBIT brutto um 15,4 Millionen Euro erhöht.
Im abgelaufenen Quartal hat die Software AG ihre zukunftsorientierte
Vertriebsaufstellung weiter erfolgreich vorangetrieben. Die damit verbunden
Aufwendungen in Höhe von rund 8 Millionen Euro wurden im abgelaufenen
Quartal gebildet. Aus der Saldierung dieser beiden Sondereffekte ergibt
sich im Berichtsquartal ein positiver Einfluss auf das Quartalsergebnis in
Höhe von rund 7 Millionen Euro.
Das operative Ergebnis (EBITA, non-IFRS) stieg im Vergleich zum Vorjahr um
mehr als 11 Prozent auf zirka 70 (Vj. 62,8) Millionen Euro an. Dies
entspricht einer operativen Marge über 32 (Vj. 30,5) Prozent.
Jahresausblick 2015
Aufgrund der Geschäftsentwicklung der ersten neun Monate und basierend auf
der Projektpipeline im vierten Quartal hat die Software AG ihre Prognose
für das Geschäftsjahr 2015 aktualisiert. Das Unternehmen rechnet nun mit
einem Umsatzanstieg im Geschäftsbereich Digital Business Platform zwischen
0 und +3 Prozent (zuvor +6 bis +12 Prozent) und einem Umsatzrückgang bei
Adabas & Natural von nur 4 bis 6 Prozent (zuvor 8 bis 14) gegenüber dem
Vorjahr bei jeweils konstanten Wechselkursen. Gleichzeitig hebt die
Software AG den Ausblick für ihre operative Ergebnismarge (EBITA non-IFRS)
um 50 Basispunkte auf 28,0 bis 29,0 Prozent an (zuvor 27,5 bis 28,5
Prozent).
###
Hinweis
Die vollumfänglichen Finanzkennzahlen wird die Software AG auf ihrer
Website sowie im Rahmen ihres regulären Medien- und Analystencalls zu den
Quartalszahlen am 28. Oktober 2015 bekannt geben.
Vorläufige Konzerndaten im Überblick - 3. Quartal 2015 (IFRS, ungeprüft)
^
in Millionen EUR Q3/2015 Q3/2014 in %
gerundet
Gesamtumsatz 215,9 205,6 +5%
Produktumsatz 169,9 157,8 +8%
Wartungsumsatz 101,0 93,6 +8%
Lizenzumsatz 68,9 64,2 +7%
Adabas & Natural 66,9 61,3 +9%
A&N Wartungen 39,2 39,3 +0%
A&N Lizenzen 27,5 21,9 +25%
Digital Business Platform 103,2 96,6 +7%
DBP Wartungen 61,8 54,4 +14%
DBP Lizenzen 41,4 42,2 -2%
Consulting 45,8 47,7 -4%
EBIT* 66 bis 67 49,1 +34 bis +36%
Operatives Ergebnis (EBITA, non-IFRS)** ca. 70 62,8 ca. +11%
in % vom Gesamtumsatz >32% 30,5% + 1,5 PP
°
* = Konzernüberschuss + Ertragssteuern + Sonstige Steuern + Finanzergebnis
** = EBITA bereinigt um Reduktion der akquisitionsbedingten Produktumsätze
durch Kaufpreisallokation, sonstige akquisitionsbedingte Ergebniseffekte,
aktienkursabhängige Vergütung und Restrukturierung/Abfindungen, operatives
Ergebnis verkaufter Einheiten
###
Über Software AG
Software AG ermöglicht ihren Kunden, in der digitalen Welt zu den
innovativen Gewinnern zu gehören. Die Produkte helfen Unternehmen,
bestehende IT-Systeme in einer einzigen Plattform zusammenzuführen, ob in
der Cloud oder in der eigenen IT-Umgebung, und damit das Geschäft zu
optimieren. Die Kombination aus Prozess-, Integrations- und
Echtzeit-Analyse-Software in einer umfassenden Middleware-Plattform
ermöglicht es den Kunden, die Effizienz ihres operativen Geschäfts zu
steigern, Systeme zu modernisieren und Prozesse zu optimieren, um
intelligente Entscheidungen zu treffen und einen erstklassigen Service zu
bieten. Seit mehr als 40 Jahren steht die Software AG für kundenzentrierte
Innovation und ist führend in vielen innovativen IT-Marktkategorien. Die
Software AG beschäftigt über 4.400 Mitarbeiter in 70 Ländern und erzielte
im Jahr 2014 einen Umsatz von 858 Millionen Euro.
Mehr unter www.softwareag.com/de
Software AG | Uhlandstraße 12 | 64297 Darmstadt | Deutschland
Ausführliche Presse-Informationen zur Software AG sowie eine Bild- und
Multimedia-Datenbank finden Sie online unter:
www.softwareag.com/de/press
Folgen Sie uns auf Twitter
Software AG Germany
Kontakt:
^
Byung-Hun Park
Head of Corporate Communications
Tel: +49 (0) 6151 92-1502
°
---------------------------------------------------------------------
13.10.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Software AG
Uhlandstraße 12
64297 Darmstadt
Deutschland
Telefon: +49 (0)6151 92-1900
Fax: +49 (0)6151 92-34 1899
E-Mail: Investor.Relations@softwareag.com
Internet: www.softwareag.com
ISIN: DE0003304002
WKN: 330400
Indizes: TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
402365 13.10.2015
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Software AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |