05.11.2014 20:04:47
|
DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG meldet Finanzkennzahlen für die ersten neun Monate 2014
SINGULUS TECHNOLOGIES AG meldet Finanzkennzahlen für die ersten neun Monate 2014
DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
SINGULUS TECHNOLOGIES AG meldet Finanzkennzahlen für die ersten neun
Monate 2014
05.11.2014 / 20:04
---------------------------------------------------------------------
Presseinformation
SINGULUS TECHNOLOGIES meldet Finanzkennzahlen für die ersten neun Monate
2014
- Wichtige Kennzahlen unter Vorjahr
- Sondermaßnahmen belasten Finanzkennzahlen
- Anhaltend schwierige Geschäftssituation, Geschäftsverlauf 2015
abhängig von Erfolgen in Solar sowie Blu-ray
- Erfolge in der Nasschemie stimmen hoffungsvoll
- Ausreichende Liquidität für laufenden Geschäftsbetrieb
Kahl am Main, 05.November 2014 - In einer Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG
am 18. September 2014 hatte die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS
TECHNOLOGIES) bereits gemeldet, dass aufgrund des zurückhaltenden
Bestellverhaltens für Blu-ray Disc Produktionsanlagen die Jahresziele für
das Geschäftsjahr 2014 angepasst werden müssen und sich die Verluste des 1.
Halbjahres 2014 noch ausweiten werden. Die Finanzkennzahlen der ersten neun
Monate 2014 von SINGULUS TECHNOLOGIES sowie die Erwartungen für das
Gesamtjahr werden von dem schwachen Geschäftsverlauf im Segment Optical
Disc sowie weiteren Verzögerungen von Geschäftsabschlüssen im Segment Solar
negativ beeinflusst.
Für das Segment Optical Disc war der Vorstand bereits in seiner
Jahresplanung 2014 von einem niedrigeren Umsatz- und Ergebnisbeitrag als im
Geschäftsjahr 2013 ausgegangen. Nach Gesprächen mit wichtigen Optical Disc
Kunden im dritten Quartal musste SINGULUS TECHNOLOGIES zur Kenntnis nehmen,
dass das laufende Jahr hinter den Erwartungen zurückbleibt, da in 2014
keine größeren Investitionen für Blu-ray Disc Produktionsanlagen realisiert
werden. Dieser Rückgang im Absatz von Blu-ray Disc Produktionsanlagen war
in der Planung nicht absehbar und belastet die Entwicklung des Unternehmens
im 2. Halbjahr 2014 stark.
Im Solar Segment wurden teilweise positive Entwicklungen gesehen.
Dr.-Ing. Stefan Rinck, Vorsitzender des Vorstands der SINGULUS
TECHNOLOGIES AG: "Einzelne Aufträge für den Bereich Nasschemie wurden
dieses Jahr bereits erfolgreich abgeschlossen. Wir mussten aber
feststellen, dass in 2014 eine Reihe von Projekten im Segment Solar nicht
wie geplant realisiert werden konnte." Dr. Rinck weiter: "Die
Projektierungs- und Realisierungsphase bei größeren Investitionsvorhaben im
Solarbereich dauert wesentlich länger, als das von den
Marktforschungsunternehmen vorhergesagt wurde und wir das ursprünglich in
diesem Jahr in der Planung angenommen haben".
SINGULUS TECHNOLOGIES hat in den ersten neun Monaten des laufenden
Geschäftsjahres nur 52,8 Mio. EUR umgesetzt und lag damit deutlich unter
dem Umsatz des Vorjahreszeitraums in Höhe von 93,1 Mio. EUR.
Der Umsatz im 3. Quartal erreichte 22,7 Mio. EUR (Vorjahr: 43,9 Mio. EUR).
Während der ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2014 lag der
Auftragseingang mit 48,4 Mio. EUR (Vorjahr: 82,6 Mio. EUR) deutlich unter
den Zahlen des Vorjahresvergleichszeitraums. Im Berichtsquartal wurde ein
Auftragseingang von 23,2 Mio. EUR (Vorjahr: 33,8 Mio. EUR) erzielt. Der
Auftragsbestand zum 30. September 2014 beträgt 15,9 Mio. EUR und liegt
damit unter dem Vergleichswert 2013 mit 29,6 Mio. EUR.
Aufgrund der Veränderungen im Segment Optical Disc sowie der weiterhin
schwierigen Situation in allen Segmenten hat SINGULUS TECHNOLOGIES eine
Reihe von Maßnahmen umgesetzt, die sich auf die Finanzkennzahlen zusätzlich
negativ auswirken. SINGULUS TECHNOLOGIES wird sich den geänderten
Geschäftsbedingungen sowie den Marktgegebenheiten weiter anpassen. Der
Vorstand hat aufgrund der Geschäftssituation umfassende Maßnahmen
beschlossen. Dabei ergab die Überprüfung aller Bilanzpositionen auf ihre
Werthaltigkeit hin die Notwendigkeit, den Geschäfts- oder Firmenwert im
Bereich Solar um 15,0 Mio. EUR abzuwerten. Für das Segment Optical Disc
wird der Kundenstamm resultierend aus der Übernahme der Blu-ray Disc
Aktivitäten der Oerlikon Balzers AG aus dem Geschäftsjahr 2008 neu bewertet
und um 4,9 Mio. EUR vollständig abgeschrieben. Diese bilanziellen Maßnahmen
sind liquiditätsneutral und führen zu keinen Mittelabflüssen.
Die anhaltend schwierige Geschäftssituation führt dazu, dass umfangreiche
Restrukturierungsmaßnahmen für das Unternehmen beschlossen wurden.
Einsparungen sind bei den Sach- und Personalkosten geplant. Der einmalige
Restrukturierungsaufwand liegt bei ca. 3,5 Mio. EUR und wird im
Berichtsquartal sowie im Wesentlichen im 4. Quartal anfallen.
Durch den erheblichen Rückgang des Geschäftsvolumens im Segment Optical
Disc ist der Verlust auf Ebene des operativen Ergebnisses (EBIT) vor
Sonderaufwendungen erheblich angestiegen und beträgt für die ersten neun
Monate des laufenden Jahres -18,3 Mio. EUR gegenüber 1,4 Mio. EUR in den
ersten neun Monaten 2013. Zusätzlich fielen Sonderaufwendungen in Höhe von
20,4 Mio. EUR an. Das EBITDA liegt im Berichtszeitraum bei
-14,8 Mio. EUR (Vorjahr 5,8 Mio. EUR).
SINGULUS TECHNOLOGIES hat keine Verbindlichkeiten gegenüber Geschäftsbanken
und bereits 2011 alle Bankverbindlichkeiten vollständig zurückgeführt. Im
Jahr 2012 hat SINGULUS TECHNOLOGIES die Unternehmensfinanzierung mit der
Begebung einer Unternehmensanleihe i. H. v. 60 Mio. EUR auf eine
langfristige Basis gestellt. Die Unternehmensanleihe läuft bis März 2017.
Dr. Rinck: "SINGULUS TECHNOLOGIES ist derzeit hinreichend mit Liquidität
ausgestattet, um den laufenden Geschäftsbetrieb sowie mögliche neue
Aufträge zu finanzieren. Nur bei Großaufträgen im Segment Solar könnten wir
evtl. zusätzliche Finanzierungszusagen benötigen".
Zum Berichtsdatum liegen die liquiden Mittel bei 22,9 Mio. EUR. Damit
beträgt die Nettoverschuldung zum 30. September 2014 35,8 Mio. EUR. Das
Unternehmen arbeitet daran, Forderungen im Segment Optical Disc von bis zu
20 Mio. EUR aus den Vorjahren zu forfaitieren und damit die liquiden Mittel
deutlich in den nächsten Monaten zu erhöhen.
Ausblick, Risiken und Chancen der SINGULUS TECHNOLOGIES AG
Das Ausbleiben der Aufträge für Blu-ray Disc Produktionsmaschinen und die
Verzögerungen im Segment Solar führen dazu, dass die Jahresziele für 2014
nicht erreicht werden können. Bei einem zu erwartenden schwachen 4. Quartal
werden Restrukturierungsmaßnahmen in Höhe von ca. 3,0 Mio. EUR das Ergebnis
zusätzlich belasten. Zum Ende des Geschäftsjahres erwartet das Unternehmen
somit einen operativen Verlust (EBIT) vor Sonderaufwendungen in einer
Bandbreite von -26,0 bis -29,0 Mio. EUR. Nach Sonderaufwendungen wird für
das operative Ergebnis (EBIT) des Gesamtjahres eine Bandbreite von -49,0
bis -52,0 Mio. EUR erwartet. Das Jahresergebnis wird unter Berücksichtigung
von Steuern und des Finanzergebnisses im Bereich von -53,0 bis -56,0 Mio.
EUR liegen.
Die Herausforderung für SINGULUS TECHNOLOGIES liegt jetzt darin, in den
Stammsegmenten stabile Auftragseingänge und Umsätze zu erzielen.
Gleichzeitig sind neue Arbeitsgebiete aufzubauen und zum Erfolg zu führen.
Im kommenden Jahr haben der positive Abschluss der Solarprojekte sowie ein
stabiles Geschäft im Segment Optical Disc eine besondere Bedeutung für das
Unternehmen.
SINGULUS TECHNOLOGIES hat in den letzten Jahren das technologische Know-how
auf der Basis der Kernkompetenzen Nano- und Vakuumbeschichtung sowie
thermischer- und nasschemischer Prozesstechnik kontinuierlich
weiterentwickelt. Dr. Rinck: "Wir wollen zukünftig mit neuen, innovativen
Produkten neue Märkte erschließen. Mehrere hierfür erforderliche neue
Produkte werden entwickelt oder sind in der Testphase. Wir beginnen
schrittweise mit der Markteinführung".
SINGULUS TECHNOLOGIES AG, Hanauer Landstraße 103, D-63796 Kahl/Main, ISIN:
DE0007238909, WKN: 723890
Kontakt:
Maren Schuster, Investor Relations, Tel.: + 49 (0) 160 9609 0279
Bernhard Krause, Unternehmenssprecher, Tel.: + 49 (0) 1709202924
---------------------------------------------------------------------
05.11.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SINGULUS TECHNOLOGIES AG
Hanauer Landstrasse 103
63796 Kahl am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)1709202924
Fax: +49 (0)6188 440-110
E-Mail: bernhard.krause@singulus.de
Internet: www.singulus.de
ISIN: DE0007238909, DE000A1MASJ4
WKN: 723890, A1MASJ
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
295393 05.11.2014
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Singulus Technologies AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |