CDAX
06.03.2013 14:02:41
|
DGAP-News: Schwälbchen Molkerei Jakob Berz AG
DGAP-News: Schwälbchen Molkerei Jakob Berz AG: Rückblick 2012
06.03.2013 / 14:02
---------------------------------------------------------------------
Bad Schwalbach, 6. März 2013. Für die SCHWÄLBCHEN MOLKEREI AG war das Jahr 2012 ein sehr schwieriges Geschäftsjahr, in dem allerdings auch die Restrukturierung des Molkereigeschäfts abgeschlossen werden konnte. Intern wurde die wirtschaftliche Lage von noch zu verkraftenden einmaligen Sonderaufwendungen, die sich aus der Standortschließung Marburg ergaben, belastet. Bei den äußeren Einflüssen sorgten die unzureichenden Preise für Konsummilch und Frischprodukte bei gleichzeitig höheren Rohstoff- und Verpackungskosten für Margendruck.
Die Milchverarbeitung der SCHWÄLBCHEN AG wurde planmäßig um 17,6% auf 147,6 Mio. kg verringert. Für viele Frischprodukte der Grünen Linie und das Kaffeegetränk CAFFREDDO war die Witterung im vergangenen Jahr ungünstig, sodass die für diesen Sortimentsteil wichtigen Absatzimpulse ausblieben. Obgleich des geringeren Verarbeitungsvolumens und der im Frühjahr massiv gesenkten Abgabepreise gingen bei der SCHWÄLBCHEN AG die Umsatzerlöse nur um 3,7% auf 109,5 Mio. EUR zurück. Dieser moderate Rückgang entstand durch die Zusatzumsätze der als Fertigprodukt zugekauften Haltbaren Milch, für die im Vorjahr noch weitgehend Eigenproduktion. Die Harzmolkerei GmbH verzeichnete eine Umsatzminderung um 7,4% auf 10,7 Mio. EUR.
Die SCHWÄLBCHEN Frischdienst GmbH expandierte im Jahr 2012 im Großverbraucher-Markt sowohl aus eigener Kraft als auch durch eine externe Geschäftsübernahme. Dabei stand das Tätigkeitsfeld Großverbraucher-Handel, das von den Standorten Mainz, Ilsfeld und seit Mitte Januar 2012 über die neue Kurt Ullrich GmbH in Korntal-Münchingen betrieben wird, unter zunehmender Wettbewerbsintensität. Zudem befand sich die Kurt Ullrich GmbH im gründungstypisch nicht einfachen Anlaufstadium. Die Frischdienst GmbH konnte teilkonsolidiert den Umsatz um 8,8% auf 111,3 Mio. EUR steigern.
Insgesamt stieg der konsolidierte Umsatz der SCHWÄLBCHEN-Gruppe um 3,4% auf 205,6 Mio. EUR. Die Anzahl der Beschäftigten lag jahresdurchschnittlich bei 385 Personen. Das Investitionsvolumen hatte insgesamt 2,3 Mio. EUR.
In den Ergebniszahlen der SCHWÄLBCHEN AG für das Jahr 2012 spiegelten sich die Vorteile der Neuausrichtung noch nicht wider. Das ließen weder die internen Belastungen durch die Abfindungen für das Marburger Personal und deren Weiterbeschäftigung bis ins erste Quartal, noch der Margendruck auf die rohstoffintensiven Produkte bei höheren Auszahlungspreisen zu. Von daher musste über einen Rohertragsrückgang hinaus infolge der besonderen Einmalfaktoren ein Jahresfehlbetrag von -1,2 Mio. EUR bilanziert werden. Auch nach der Konsolidierung aller in den Konzernabschluss einbezogenen Gesellschaften ergab sich mit -1,1 Mio. EUR ein nochmals negatives Ergebnis.
Die SCHWÄLBCHEN MOLKEREI Jakob Berz AG blickt im Geschäftsjahr 2013 auf eine 75-jährige Tradition zurück. Gerade im 75. Jubiläumsjahr wird das Unternehmen die Qualitäts- und Markenstrategie mit der Grünen Linie und der Kaffeespezialität Caffreddo konsequent fortsetzen. Hierzu werden unter anderem der weitere Distributionsausbau, Neuprodukteinführungen und intensive Marketingaktivitäten beitragen.
Kontakt: Herr Günter Berz-List Email: info@schwaelbchen-molkerei.de Tel. 06124-503-0
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
06.03.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Schwälbchen Molkerei Jakob Berz AG Bahnhofstr. 38 65307 Bad Schwalbach Deutschland Telefon: 06124-503-0 Fax: 06124-503-57 E-Mail: info@schwaelbchen-molkerei.de Internet: www.schwaelbchen-molkerei.de ISIN: DE0007218901 WKN: 721890 Indizes: CDAX Börsen: Frankfurt in Open Market (Entry Standard) Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 203207 06.03.2013
DGAP-News: Schwälbchen Molkerei Jakob Berz AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Kapitalmaßnahme Schwälbchen Molkerei Jakob Berz AG: Rückblick 2012
06.03.2013 / 14:02
---------------------------------------------------------------------
Bad Schwalbach, 6. März 2013. Für die SCHWÄLBCHEN MOLKEREI AG war das Jahr 2012 ein sehr schwieriges Geschäftsjahr, in dem allerdings auch die Restrukturierung des Molkereigeschäfts abgeschlossen werden konnte. Intern wurde die wirtschaftliche Lage von noch zu verkraftenden einmaligen Sonderaufwendungen, die sich aus der Standortschließung Marburg ergaben, belastet. Bei den äußeren Einflüssen sorgten die unzureichenden Preise für Konsummilch und Frischprodukte bei gleichzeitig höheren Rohstoff- und Verpackungskosten für Margendruck.
Die Milchverarbeitung der SCHWÄLBCHEN AG wurde planmäßig um 17,6% auf 147,6 Mio. kg verringert. Für viele Frischprodukte der Grünen Linie und das Kaffeegetränk CAFFREDDO war die Witterung im vergangenen Jahr ungünstig, sodass die für diesen Sortimentsteil wichtigen Absatzimpulse ausblieben. Obgleich des geringeren Verarbeitungsvolumens und der im Frühjahr massiv gesenkten Abgabepreise gingen bei der SCHWÄLBCHEN AG die Umsatzerlöse nur um 3,7% auf 109,5 Mio. EUR zurück. Dieser moderate Rückgang entstand durch die Zusatzumsätze der als Fertigprodukt zugekauften Haltbaren Milch, für die im Vorjahr noch weitgehend Eigenproduktion. Die Harzmolkerei GmbH verzeichnete eine Umsatzminderung um 7,4% auf 10,7 Mio. EUR.
Die SCHWÄLBCHEN Frischdienst GmbH expandierte im Jahr 2012 im Großverbraucher-Markt sowohl aus eigener Kraft als auch durch eine externe Geschäftsübernahme. Dabei stand das Tätigkeitsfeld Großverbraucher-Handel, das von den Standorten Mainz, Ilsfeld und seit Mitte Januar 2012 über die neue Kurt Ullrich GmbH in Korntal-Münchingen betrieben wird, unter zunehmender Wettbewerbsintensität. Zudem befand sich die Kurt Ullrich GmbH im gründungstypisch nicht einfachen Anlaufstadium. Die Frischdienst GmbH konnte teilkonsolidiert den Umsatz um 8,8% auf 111,3 Mio. EUR steigern.
Insgesamt stieg der konsolidierte Umsatz der SCHWÄLBCHEN-Gruppe um 3,4% auf 205,6 Mio. EUR. Die Anzahl der Beschäftigten lag jahresdurchschnittlich bei 385 Personen. Das Investitionsvolumen hatte insgesamt 2,3 Mio. EUR.
In den Ergebniszahlen der SCHWÄLBCHEN AG für das Jahr 2012 spiegelten sich die Vorteile der Neuausrichtung noch nicht wider. Das ließen weder die internen Belastungen durch die Abfindungen für das Marburger Personal und deren Weiterbeschäftigung bis ins erste Quartal, noch der Margendruck auf die rohstoffintensiven Produkte bei höheren Auszahlungspreisen zu. Von daher musste über einen Rohertragsrückgang hinaus infolge der besonderen Einmalfaktoren ein Jahresfehlbetrag von -1,2 Mio. EUR bilanziert werden. Auch nach der Konsolidierung aller in den Konzernabschluss einbezogenen Gesellschaften ergab sich mit -1,1 Mio. EUR ein nochmals negatives Ergebnis.
Die SCHWÄLBCHEN MOLKEREI Jakob Berz AG blickt im Geschäftsjahr 2013 auf eine 75-jährige Tradition zurück. Gerade im 75. Jubiläumsjahr wird das Unternehmen die Qualitäts- und Markenstrategie mit der Grünen Linie und der Kaffeespezialität Caffreddo konsequent fortsetzen. Hierzu werden unter anderem der weitere Distributionsausbau, Neuprodukteinführungen und intensive Marketingaktivitäten beitragen.
Kontakt: Herr Günter Berz-List Email: info@schwaelbchen-molkerei.de Tel. 06124-503-0
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
06.03.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Schwälbchen Molkerei Jakob Berz AG Bahnhofstr. 38 65307 Bad Schwalbach Deutschland Telefon: 06124-503-0 Fax: 06124-503-57 E-Mail: info@schwaelbchen-molkerei.de Internet: www.schwaelbchen-molkerei.de ISIN: DE0007218901 WKN: 721890 Indizes: CDAX Börsen: Frankfurt in Open Market (Entry Standard) Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 203207 06.03.2013
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Indizes in diesem Artikel
CDAX | 1 848,46 | -0,01% |