18.09.2007 10:58:00
|
DGAP-News: Scandinavian Minerals LtdShs
DGAP-News: Scandinavian Minerals Ltd.: Scandinavian Minerals beginnt mit weiteren Bohrungen in der Nickel-Kupfer-Platin-Liegenschaft in Kevitsa, Finnland
Scandinavian Minerals Ltd. / Sonstiges
18.09.2007
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------
Scandinavian Minerals beginnt mit weiteren Bohrungen in der Nickel-Kupfer-Platin-Liegenschaft in Kevitsa, Finnland
Toronto, Kanada - 14. September 2007: Scandinavian Minerals Limited (TSX: SGL) gab heute bekannt, dass ein neues Bohrungsprogramm in der zu hundert Prozent im Besitz des Unternehmens befindlichen Nickel-Kupfer-Platin-Liegenschaft in Kevitsa, Finnland begonnen wurde.
Bei der Bohrung handelt es sich um ein Mehrzweck-Programm mit folgenden Zielen:
- Aktualisierung des Anteils der vermuteten Ressourcen, die aktuell nicht in der Berechnung der Minenreserve enthalten ist, zu einer gemessenen und angegeben Kategorie und Erwirkung besserer Daten für das Schachtmodell. - Weitere Erkundung im Norden des aktuell geplanten Tagebaus, wo zwei Löcher des Bestätigungsbohrungsprogramms aus dem letzten Jahr Mineralisierung außerhalb der Schachtgrenzen identifizierten. - Erfassung zusätzlicher geotechnischer Daten für das Tagebaukonzept.
Die geplante Größe des Programms beträgt etwa 8.600 Meter, umfasst 27 Löcher und man erwartet, dass die Fertigstellung fünf Monate in Anspruch nehmen wird. Die Ergebnisse werden laut Erwartungen am Ende des ersten Quartals 2008 verfügbar sein.
John Pedersen, M.Sc., P.Geo., ein Direktor des Unternehmens, handelt als qualifizierte Person des Unternehmens gemäß den Richtlinien des Canadian National Instrument 43-101 und wird das Bohrungsprogramm überwachen.
Das Kevitsa-Projekt im Überblick Kevitsa im Norden Finnlands ist eines der weltweit größten unentwickelten Nickelsulfid-Depots und eines der größten Mineralvorkommen, die in Finnland je entdeckt wurden. Das Kevitsa-Depot ist durch gute Straßenanbindung leicht zugänglich. Wasserversorgung und Wasserkraft sind in der Nähe verfügbar.
Im April 2007 begann Scandinavian Minerals die Machbarkeitsstudie für das Kevitsa-Projekt. Die Studie wird durch St Barbara LLP (früher St Barbara Consultancy Services) aus London, Vereinigtes Königreich, koordiniert. Der metallurgische Prozess wurde durch das Labor für Mineralaufbereitung des Geologischen Dienstes von Finnland entwickelt. Anlagenbau und Konzeption werden von Outotec Oyj erbracht. Es wird erwartet, dass die Fertigstellung der Machbarkeitsstudie etwa 12 Monate in Anspruch nehmen wird.
Die Studie basiert auf einem Abbau im Tagebaubetrieb von etwa 5 Millionen Tonnen Erz pro Jahr, mit der Produktion von Nickel- und Kupferkonzentraten zum Verkauf an lokale und ausländische Hütten.
Über Scandinavian Minerals Scandinavian Minerals Limited ist eine kanadische Aktiengesellschaft, die an der Börse in Toronto unter dem Symbol 'SGL' und im Frankfurter Freiverkehr unter dem Symbol W3M notiert ist. Aktuell konzentriert sich das Unternehmen auf die Erschließung der zu hundert Prozent in seinem Besitz befindlichen Nickel-Kupfer-Platin-Liegenschaft in Kevitsa im Norden Finnlands.
Vorausschauende Aussagen Einige in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen können vorausschauende Aussagen beinhalten, die bekannte und unbekannte Risiken und Unwägbarkeiten umfassen können. Unter anderem sind Aussagen hinsichtlich der potenziellen Mineralisierung und Vorkommen, Explorationsergebnisse sowie Zukunftspläne und Ziele des Unternehmens vorausschauende Aussagen, die unterschiedliche Risiken beinhalten. Die folgenden wichtigen Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens wesentlich von denen abweichen, die in diesen vorausschauenden Aussagen explizit gemacht oder angedeutet werden: Änderungen des Weltmarktpreises für Mineralprodukte, allgemeine Marktbedingungen, mit der Entwicklung, dem Bau und Betrieb von Anlagen verbundene Risiken, die Unsicherheit bezüglich zukünftiger Wirtschaftlichkeit und die Unsicherheit bezüglich des Zugangs zu zusätzlichem Kapital.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.scandinavianminerals.com oder wenden Sie sich an:
John Kearney, Chairman Peter Walker, President & CEO (416) 203-6128 (+44) 7717-223909
Chris de Saint-Rome, Marlies Studer, Studer Consulting AG Corporate Development Advisor (+41) 44 215 2803 (514) 802 3377
111 Richmond Street West, Suite 1002, Toronto, Canada M5H 2G4 Telefon: (416) 203-6128 Fax: (416) 368-5344 E-mail: info@scandinavianminerals.com , www.scandinavianminerals.com 18.09.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Scandinavian Minerals Ltd. / Sonstiges
18.09.2007
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------
Scandinavian Minerals beginnt mit weiteren Bohrungen in der Nickel-Kupfer-Platin-Liegenschaft in Kevitsa, Finnland
Toronto, Kanada - 14. September 2007: Scandinavian Minerals Limited (TSX: SGL) gab heute bekannt, dass ein neues Bohrungsprogramm in der zu hundert Prozent im Besitz des Unternehmens befindlichen Nickel-Kupfer-Platin-Liegenschaft in Kevitsa, Finnland begonnen wurde.
Bei der Bohrung handelt es sich um ein Mehrzweck-Programm mit folgenden Zielen:
- Aktualisierung des Anteils der vermuteten Ressourcen, die aktuell nicht in der Berechnung der Minenreserve enthalten ist, zu einer gemessenen und angegeben Kategorie und Erwirkung besserer Daten für das Schachtmodell. - Weitere Erkundung im Norden des aktuell geplanten Tagebaus, wo zwei Löcher des Bestätigungsbohrungsprogramms aus dem letzten Jahr Mineralisierung außerhalb der Schachtgrenzen identifizierten. - Erfassung zusätzlicher geotechnischer Daten für das Tagebaukonzept.
Die geplante Größe des Programms beträgt etwa 8.600 Meter, umfasst 27 Löcher und man erwartet, dass die Fertigstellung fünf Monate in Anspruch nehmen wird. Die Ergebnisse werden laut Erwartungen am Ende des ersten Quartals 2008 verfügbar sein.
John Pedersen, M.Sc., P.Geo., ein Direktor des Unternehmens, handelt als qualifizierte Person des Unternehmens gemäß den Richtlinien des Canadian National Instrument 43-101 und wird das Bohrungsprogramm überwachen.
Das Kevitsa-Projekt im Überblick Kevitsa im Norden Finnlands ist eines der weltweit größten unentwickelten Nickelsulfid-Depots und eines der größten Mineralvorkommen, die in Finnland je entdeckt wurden. Das Kevitsa-Depot ist durch gute Straßenanbindung leicht zugänglich. Wasserversorgung und Wasserkraft sind in der Nähe verfügbar.
Im April 2007 begann Scandinavian Minerals die Machbarkeitsstudie für das Kevitsa-Projekt. Die Studie wird durch St Barbara LLP (früher St Barbara Consultancy Services) aus London, Vereinigtes Königreich, koordiniert. Der metallurgische Prozess wurde durch das Labor für Mineralaufbereitung des Geologischen Dienstes von Finnland entwickelt. Anlagenbau und Konzeption werden von Outotec Oyj erbracht. Es wird erwartet, dass die Fertigstellung der Machbarkeitsstudie etwa 12 Monate in Anspruch nehmen wird.
Die Studie basiert auf einem Abbau im Tagebaubetrieb von etwa 5 Millionen Tonnen Erz pro Jahr, mit der Produktion von Nickel- und Kupferkonzentraten zum Verkauf an lokale und ausländische Hütten.
Über Scandinavian Minerals Scandinavian Minerals Limited ist eine kanadische Aktiengesellschaft, die an der Börse in Toronto unter dem Symbol 'SGL' und im Frankfurter Freiverkehr unter dem Symbol W3M notiert ist. Aktuell konzentriert sich das Unternehmen auf die Erschließung der zu hundert Prozent in seinem Besitz befindlichen Nickel-Kupfer-Platin-Liegenschaft in Kevitsa im Norden Finnlands.
Vorausschauende Aussagen Einige in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen können vorausschauende Aussagen beinhalten, die bekannte und unbekannte Risiken und Unwägbarkeiten umfassen können. Unter anderem sind Aussagen hinsichtlich der potenziellen Mineralisierung und Vorkommen, Explorationsergebnisse sowie Zukunftspläne und Ziele des Unternehmens vorausschauende Aussagen, die unterschiedliche Risiken beinhalten. Die folgenden wichtigen Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens wesentlich von denen abweichen, die in diesen vorausschauenden Aussagen explizit gemacht oder angedeutet werden: Änderungen des Weltmarktpreises für Mineralprodukte, allgemeine Marktbedingungen, mit der Entwicklung, dem Bau und Betrieb von Anlagen verbundene Risiken, die Unsicherheit bezüglich zukünftiger Wirtschaftlichkeit und die Unsicherheit bezüglich des Zugangs zu zusätzlichem Kapital.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.scandinavianminerals.com oder wenden Sie sich an:
John Kearney, Chairman Peter Walker, President & CEO (416) 203-6128 (+44) 7717-223909
Chris de Saint-Rome, Marlies Studer, Studer Consulting AG Corporate Development Advisor (+41) 44 215 2803 (514) 802 3377
111 Richmond Street West, Suite 1002, Toronto, Canada M5H 2G4 Telefon: (416) 203-6128 Fax: (416) 368-5344 E-mail: info@scandinavianminerals.com , www.scandinavianminerals.com 18.09.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!