NanoFocus Aktie
WKN: 540066 / ISIN: DE0005400667
15.05.2017 15:29:21
|
DGAP-News: NanoFocus AG
DGAP-News: NanoFocus AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Prognose
- Erstmals freiwilliger Konzernabschluss - Umsatz bei 12.317 TEUR (2015: 11.156 TEUR) - EBITDA bei -970 TEUR (2015: -158 TEUR) - Operativer Cashflow positiv und ausreichend Liquidität - Abschreibungen und Sonderaufwendungen belasten einmalig Ergebnis - Positiver Ausblick nach erfreulichem 1. Quartal
Für das Geschäftsjahr 2016 wurde erstmalig freiwillig ein Konzernabschluss erstellt. Dort werden neben der NanoFocus AG auch die Tochterunternehmen NanoFocus Inc. (USA), NanoFocus Pte. Ltd. (Singapur), Breitmeier Messtechnik GmbH (D), NanoFocus Materialtechnik GmbH (D) und mikroskin GmbH (D) berücksichtigt. Der Konzern-Umsatz ist im Geschäftsjahr 2016 aufgrund der erstmaligen Einbeziehung der Breitmeier Messtechnik GmbH (kurz: BMT) von 11.156 TEUR um 10 % auf 12.317 TEUR gestiegen, lag aber insgesamt unter den internen Erwartungen.
Neben dem geringer als erwarteten Umsatz aufgrund von Projektverschiebungen ist dies vor allem auf Sondereffekte wie Beratungskosten für Kapitalmaßnahmen, den geplanten Verkauf der mikroskin GmbH (zusammen ca. 270 TEUR), außerplanmäßige Projekt- und Rechtsberatung (ca. 180 TEUR) sowie Aufwendungen im Rahmen des Auszugs und Umzugs in eine neue Firmenzentrale (ca. 160 TEUR) zurückzuführen. Die Abschreibungen in Höhe von 1.047 TEUR (Vorjahr: 858 TEUR) enthalten 106 TEUR turnusmäßige Abschreibung auf den Erwerb µsprint, 378 TEUR Abschreibungen auf im Rahmen der Kaufpreis-Allokation von BMT aktivierten Lizenzen und 117 TEUR Goodwillabschreibung BMT, 205 TEUR Abschreibung auf Technologieprojekte, 37 TEUR Abschreibung auf Anlagevermögen mikroskin GmbH, 42 TEUR Abschreibung auf sonstige immaterielle Vermögensgegenstände sowie 163 TEUR Abschreibung auf Sachanlagen. Das Ebit liegt somit bei -2.017 TEUR nach -1.016 TEUR in 2015. Erhöhter Zinsaufwand in Höhe von 309 TEUR und latente Steuern von 747 TEUR führen zu einem Konzernergebnis von -3.076 TEUR. Im Vorjahr lag es auf Konzernebene bei -1.502 TEUR.
NanoFocus hat zum Jahreswechsel Maßnahmen eingeleitet, die noch im Unter Berücksichtigung des aktuellen Auftragsbestands sowie der konjunkturellen Erwartungen und der aktuellen Geschäftsanbahnungen erwartet NanoFocus für das Geschäftsjahr 2017 eine Steigerung des Konzernumsatzes auf mindestens 13 Mio. EUR. Geplante Wachstumstreiber sind die Bereiche Standard/Labor und Automotive, mit der Tochter Breitmeier Messtechnik GmbH. Mögliche Großprojekte sind in der Planung nicht berücksichtigt. Aufgrund eines profitableren Produkt-Mixes mit einer insgesamt höheren Bruttomarge, Kosteneinsparungen und dem Wegfall von Einmaleffekten des Jahres 2016 erwartet der Vorstand der NanoFocus AG eine EBITDA-Marge von 10 % und eine EBIT-Marge von 5 %. Der Geschäftsbericht 2016 der NanoFocus AG steht ab heute Abend auf www.nanofocus.de/investor-relations/finanzberichte zum Download bereit.
Fabian Lorenz Investor Relations Telefon: +49 (0) 221/29831588 E-Mail: ir@nanofocus.de Internet: www.nanofocus.de
15.05.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | NanoFocus AG |
Max-Planck-Ring 48 | |
46049 Oberhausen | |
Deutschland | |
Telefon: | 0208 62000 55 |
Fax: | 0208 62000 99 |
E-Mail: | ir@nanofocus.de |
Internet: | www.nanofocus.de |
ISIN: | DE0005400667 |
WKN: | 540066 |
Indizes: | Segment: Entry Standard |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange; Open Market (Basic Board) in Frankfurt |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
573795 15.05.2017

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu NanoFocus AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |