MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke Aktie

MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: A0B95Y / ISIN: DE000A0B95Y8

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
23.07.2014 14:07:48

DGAP-News: MIFA: Anleihegläubiger stimmen Beschlussgegenständen im Rahmen der Präsenzversammlung mehrheitlich zu

MIFA: Anleihegläubiger stimmen Beschlussgegenständen im Rahmen der Präsenzversammlung mehrheitlich zu

DGAP-News: MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG / Schlagwort(e):

Anleihe

MIFA: Anleihegläubiger stimmen Beschlussgegenständen im Rahmen der

Präsenzversammlung mehrheitlich zu

23.07.2014 / 14:08

---------------------------------------------------------------------

MIFA: Anleihegläubiger stimmen Beschlussgegenständen im Rahmen der

Präsenzversammlung mehrheitlich zu

- Von der MIFA vorgeschlagene One Square Advisory Services GmbH zum

Gemeinsamen Vertreter aller Anleihegläubiger gewählt

- One Square Advisory Services GmbH wird ermächtigt und bevollmächtigt,

der Stundung der Zinsansprüche und dem vorübergehenden Verzicht auf

Kündigungsrechte zuzustimmen

- Weitere Schritte zur Anleiherestrukturierung und weiteren Sanierung der

MIFA können nun erfolgen

Sangerhausen, 23. Juli 2014 - Die heutige Präsenzversammlung (sog. zweite

Anleihegläubigerversammlung) der Anleihegläubiger der MIFA-Anleihe

2013/2018 (ISIN: DE000A1E8W96 / WKN: A1E8W9) hat die beiden

Beschlussgegenstände mit der jeweils erforderlichen Mehrheit angenommen.

Demnach wurde die von der MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG ("MIFA")

vorgeschlagene One Square Advisory Services GmbH zum Gemeinsamen Vertreter

aller Anleihegläubiger bestellt. Zudem wurde die One Square Advisory

Services GmbH in ihrer Funktion als Gemeinsamer Vertreter aller

Anleihegläubiger dazu ermächtigt und bevollmächtigt, der Stundung der aus

der Anleihe am 12. August 2014 erstmals entstehenden Zinsansprüche und dem

vorübergehenden Verzicht auf Kündigungsrechte zuzustimmen.

Bei der Präsenzversammlung waren insgesamt 28,1 Prozent der ausstehenden

Schuldverschreibungen vertreten. Zur Bestellung des Gemeinsamen Vertreters

war kein Beschlussfähigkeits-Quorum erforderlich, die zur Beschlussfassung

des Vorschlags der MIFA erforderliche einfache Mehrheit wurde erreicht. Die

Ermächtigung und Bevollmächtigung des Gemeinsamen Vertreters, der Stundung

der Zinsansprüche und dem vorübergehenden Ausschluss von Kündigungsrechten

zuzustimmen, erforderte ein Beschlussfähigkeits-Quorum von 25 Prozent, das

ebenso erreicht wurde wie die notwendige Mehrheit von 75 Prozent der

anwesenden Schuldverschreibungen.

MIFA-Vorstand Dr. Stefan Weniger, als Chief Recovery Officer (CRO)

federführend mit der Restrukturierung der MIFA betraut, kommentiert die

Zustimmung der Anleihegläubiger: "Die Zustimmung zu den beiden

Beschlussgegenständen ist ein wichtiges Signal für die Zukunft der MIFA.

Wir werden nun keine Zeit verstreichen lassen und gemeinsam mit One Square

Advisory Services die kommenden Schritte zur Restrukturierung der Anleihe

besprechen. In diese Gespräche werden auch unsere wesentlichen weiteren

Finanzierungspartner eingebunden, so dass der Gemeinsame Vertreter der

Anleihegläubiger stets über die weiteren Schritte informiert sein wird."

Die MIFA hat im Rahmen des Gesamtsanierungskonzeptes bereits einige

strategische und operative Maßnahmen zur Restrukturierung der Gesellschaft

in die Wege geleitet, darunter die Implementierung neuer

Controllinginstrumente sowie die Intensivierung der Vertriebsinitiativen.

Zum Unternehmen:

Die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG mit Sitz in Sangerhausen

(Sachsen-Anhalt) ist der absatzstärkste deutsche Fahrradhersteller. Das

Unternehmen verfügt über eine umfassende Modellpalette an Fahrrädern vom

Preiseinstiegs- bis zum Premiumbereich. Die in die Fahrradproduktion

eingehenden Komponenten werden von namhaften Zulieferern bezogen und am

einzigen Produktionsstandort in Sangerhausen zusammengeführt. Dabei liegt

der Schwerpunkt des Geschäfts auf projektbezogener Auftragsfertigung für

große Einzelhandelsketten und OEM (Original Equipment Manufacturer)-Kunden.

Seit dem Geschäftsjahr 2011 werden auch E-Bikes gefertigt. Unter anderem

produziert die MIFA das E-Bike des Automobilherstellers smart, stellt die

Fahrradflotte der Deutschen Post her und beliefert kommunale Verleihsysteme

mit Multi-User-Fahrzeugen. Im Jahr 2012 hat die MIFA den Berliner

E-Bike-Hersteller Grace sowie die bayerische Kultfahrradschmiede

Steppenwolf übernommen und intensiviert dadurch die Vertriebsaktivitäten

über den Fachhandel. Die MIFA setzt ihre Fahrräder hauptsächlich im

Heimatmarkt Deutschland ab. Die weiteren Absatzmärkte befinden sich

vornehmlich in Westeuropa. Dabei werden sowohl das operative Geschäft als

auch Verwaltung und Logistik am einzigen Produktionsstandort in

Sangerhausen gesteuert.

Seit Mai 2004 ist die MIFA börsennotiert. Ihre Aktien werden im Prime

Standard des Regulierten Marktes der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.

Die Unternehmensanleihe der MIFA notiert seit Oktober 2013 im Entry

Standard der Frankfurter Wertpapierbörse.

Kontakt:

Mark Appoh

cometis AG

Unter den Eichen 7

65195 Wiesbaden

Telefon: 0611-205855-21

Fax: 0611-205855-66

E-Mail: appoh@cometis.de

Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

23.07.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG

Kyselhäuser Straße 23

06526 Sangerhausen

Deutschland

Telefon: 03464-5370

Fax: 03464-537251

E-Mail: b.mirau@mifa.de

Internet: www.mifa.de

ISIN: DE000A0B95Y8

WKN: A0B95Y

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München (m:access),

Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

278985 23.07.2014

Nachrichten zu MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!