MediNavi Aktie
WKN DE: A0Z23L / ISIN: DE000A0Z23L6
08.07.2013 11:38:01
|
DGAP-News: MediNavi AG
DGAP-News: MediNavi AG: CDU übernimmt MediKompass Geschäftskonzept in Wahlprogramm 2013 - erste grosse Kasse reagiert !
Auf Seite 77 des CDU-Wahlprogramms heisst es: Zitat:'.Freiheitliches Gesundheitswesen für die Patienten. Mit dem Patientenrechtegesetz ist ein großer Schritt zu mehr Rechten für Patienten gelungen. Wir wollen die Rechte der Patienten weiter stärken. Insbesondere müssen sie gut informiert sein, um selbstbestimmte Entscheidungen treffen zu können. Deshalb brauchen Patienten und Versicherte einen einfachen Zugang, etwa über entsprechende Portale im Internet, zu unabhängigen, verlässlichen und verständlichen Informationen über Versicherungs- und Behandlungsmöglichkeiten. Hinweise zu Leistung, Qualität und Preis tragen dazu bei, Kosten, Nutzen und Risiko besser einschätzen zu können. Wir wollen Melde- und Managementsysteme einführen, die dabei helfen sollen, Fehler zu vermeiden und Qualität zu sichern', Zitat Ende.
'Besser könnte man das Geschäftskonzept der MediKompass-Plattformen nicht beschreiben. Wie auch beim SPD-Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2013 auf Seite 76, können unsere Plattformen Transparenz über die Qualität von Behandlungsangeboten schaffen, z.B. durch die Vielzahl der Bewertungen der ärztlichen Leistungen unmittelbar nach den tatsächlich stattgefundenen Behandlungen. Sie ermöglichen zudem eine unabhängige Beratung durch die Chance für den Patienten, aus verschiedensten Behandlungsangeboten zu wählen oder diese überhaupt einem systematischen Vergleich zu unterwerfen. Zudem fördern sie die Selbsthilfe des Patienten, da der Patient die Initiative ergreifen kann, eine medizinische Leistungsnachfrage selbst zu definieren und dafür Vergleichsangebote nach Art, Umfang, Ort, zeitlicher Verfügbarkeit, Preis etc. einzuholen', so Sascha Sterlemann, Co-Geschäftsführer der MediKompass GmbH.
'Aufklärung und Patienten-Empowerment, dafür stehen die Plattformen der MediKompass GmbH. Wir gehen nicht davon aus, das die CDU selbst diese Systeme umsetzt, aber bestehende Systeme die diese Absichten aufgreifen den Markteilnehmern wie Krankenkassen und Ärzteverbänden so 'wärmstens' ans Herz legt, dass diese sich den Möglichkeiten nicht verschliessen, sondern deren Existenz und Vorzüge sowohl den Versicherten als auch Ärzten aktiv näher bringen', so Jürgen Popp, Co-Geschäftsführer der MediKompass GmbH.
'Erstaunlich ist, dass sich einzelne Vorstände von grossen Krankenkassen in den Massenmedien zu der Abzocke, Intransparenz etc. im Gesundheitswesen öffentlich empört äussern, z.B. am 2.7.2013 in der Bild-Zeitung, aber in der Umsetzung von Massnahmen eher zurückhaltend sind. Zudem grassiert die pure Angst der Kassen vor der Macht z.B. der KZVen (Kassenzahnärztlichen Vereinigungen)' so Jürgen Popp weiter.
'Es kann nicht sein, dass sich Kassen von KZVen und Lobbyverbände dahingehend beeinflussen lassen, was Patienten wissen und nutzen dürfen und was nicht. Die Argumentation der Gross-Krankenkassen, dass sich Patienten schon selbst im Netz schlau machen können verkennt, dass die Kassen eine Informationspflicht für ihre Versicherten haben. Erfreulich ist aber auch, dass die erste BKK mit über 1 Mio. Mitglieder nun aktiv die Existenz unseres Angebotes an ihre Versicherten weitergibt. Das zeigt, die Front bricht.', so Jürgen Popp.
Über die MediNavi AG: Die MediNavi AG hält 100% der Anteile der DocMatch GmbH. Die DocMatch GmbH betreibt mit www.arztbuchen24.de eine Plattform für Online-Terminvereinbarung in Praxen und Kliniken als 'Plattform-as-a-Service'. Langfristiges Ziel ist der Ausbau der Plattform zu dem Praxismanagement-Tool für die Kundenbeziehung Arzt/Klinik mit dem Patienten.
Die MediNavi AG hält zudem 98,5% der Anteile der Schwesterfirma MediKompass GmbH, Betreiberin von Ausschreibungsplattformen im medizinischen Bereich. Mit den Webseiten www.medikompass.de, www.zahngebot.de, www.tierarztkosten.de und www.schoenheitsgebot.de hat die MediKompass GmbH innovative Marktplätze geschaffen. Nutzer können hier ihren Behandlungswunsch eingeben und Angebote von Ärzten einholen. Im Durchschnitt sparen die Versicherten ca. 30% auf die Gesamtkosten und ca. 50% auf den Zuzahlungsanteil.
Kontaktdaten:
MediNavi AG Uhdestraße 2 82319 Starnberg
Vorstand Jürgen Popp Tel.: 08151-44497-12 Mobil: 0176-30414656
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
08.07.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
220211 08.07.2013
DGAP-News: Medinavi AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Medinavi AG: CDU übernimmt MediKompass Geschäftskonzept in
Wahlprogramm 2013 - erste grosse Kasse reagiert !
08.07.2013 / 11:38
---------------------------------------------------------------------
CDU übernimmt MediKompass Geschäftskonzept in Wahlprogramm 2013 für das
Gesundheitswesen - erste grosse Kasse reagiert !
Starnberg - 08. Juli 2013.
Das Geschäftskonzept der MediKompass GmbH, 98,5% Tochter der MediNavi AG,
wird von der CDU fast deckungsgleich in ihr Wahlprogramm für das
Gesundheitswesen aufgenommen.
Auf Seite 77 des CDU-Wahlprogramms heisst es: Zitat:'.Freiheitliches Gesundheitswesen für die Patienten. Mit dem Patientenrechtegesetz ist ein großer Schritt zu mehr Rechten für Patienten gelungen. Wir wollen die Rechte der Patienten weiter stärken. Insbesondere müssen sie gut informiert sein, um selbstbestimmte Entscheidungen treffen zu können. Deshalb brauchen Patienten und Versicherte einen einfachen Zugang, etwa über entsprechende Portale im Internet, zu unabhängigen, verlässlichen und verständlichen Informationen über Versicherungs- und Behandlungsmöglichkeiten. Hinweise zu Leistung, Qualität und Preis tragen dazu bei, Kosten, Nutzen und Risiko besser einschätzen zu können. Wir wollen Melde- und Managementsysteme einführen, die dabei helfen sollen, Fehler zu vermeiden und Qualität zu sichern', Zitat Ende.
'Besser könnte man das Geschäftskonzept der MediKompass-Plattformen nicht beschreiben. Wie auch beim SPD-Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2013 auf Seite 76, können unsere Plattformen Transparenz über die Qualität von Behandlungsangeboten schaffen, z.B. durch die Vielzahl der Bewertungen der ärztlichen Leistungen unmittelbar nach den tatsächlich stattgefundenen Behandlungen. Sie ermöglichen zudem eine unabhängige Beratung durch die Chance für den Patienten, aus verschiedensten Behandlungsangeboten zu wählen oder diese überhaupt einem systematischen Vergleich zu unterwerfen. Zudem fördern sie die Selbsthilfe des Patienten, da der Patient die Initiative ergreifen kann, eine medizinische Leistungsnachfrage selbst zu definieren und dafür Vergleichsangebote nach Art, Umfang, Ort, zeitlicher Verfügbarkeit, Preis etc. einzuholen', so Sascha Sterlemann, Co-Geschäftsführer der MediKompass GmbH.
'Aufklärung und Patienten-Empowerment, dafür stehen die Plattformen der MediKompass GmbH. Wir gehen nicht davon aus, das die CDU selbst diese Systeme umsetzt, aber bestehende Systeme die diese Absichten aufgreifen den Markteilnehmern wie Krankenkassen und Ärzteverbänden so 'wärmstens' ans Herz legt, dass diese sich den Möglichkeiten nicht verschliessen, sondern deren Existenz und Vorzüge sowohl den Versicherten als auch Ärzten aktiv näher bringen', so Jürgen Popp, Co-Geschäftsführer der MediKompass GmbH.
'Erstaunlich ist, dass sich einzelne Vorstände von grossen Krankenkassen in den Massenmedien zu der Abzocke, Intransparenz etc. im Gesundheitswesen öffentlich empört äussern, z.B. am 2.7.2013 in der Bild-Zeitung, aber in der Umsetzung von Massnahmen eher zurückhaltend sind. Zudem grassiert die pure Angst der Kassen vor der Macht z.B. der KZVen (Kassenzahnärztlichen Vereinigungen)' so Jürgen Popp weiter.
'Es kann nicht sein, dass sich Kassen von KZVen und Lobbyverbände dahingehend beeinflussen lassen, was Patienten wissen und nutzen dürfen und was nicht. Die Argumentation der Gross-Krankenkassen, dass sich Patienten schon selbst im Netz schlau machen können verkennt, dass die Kassen eine Informationspflicht für ihre Versicherten haben. Erfreulich ist aber auch, dass die erste BKK mit über 1 Mio. Mitglieder nun aktiv die Existenz unseres Angebotes an ihre Versicherten weitergibt. Das zeigt, die Front bricht.', so Jürgen Popp.
Über die MediNavi AG: Die MediNavi AG hält 100% der Anteile der DocMatch GmbH. Die DocMatch GmbH betreibt mit www.arztbuchen24.de eine Plattform für Online-Terminvereinbarung in Praxen und Kliniken als 'Plattform-as-a-Service'. Langfristiges Ziel ist der Ausbau der Plattform zu dem Praxismanagement-Tool für die Kundenbeziehung Arzt/Klinik mit dem Patienten.
Die MediNavi AG hält zudem 98,5% der Anteile der Schwesterfirma MediKompass GmbH, Betreiberin von Ausschreibungsplattformen im medizinischen Bereich. Mit den Webseiten www.medikompass.de, www.zahngebot.de, www.tierarztkosten.de und www.schoenheitsgebot.de hat die MediKompass GmbH innovative Marktplätze geschaffen. Nutzer können hier ihren Behandlungswunsch eingeben und Angebote von Ärzten einholen. Im Durchschnitt sparen die Versicherten ca. 30% auf die Gesamtkosten und ca. 50% auf den Zuzahlungsanteil.
Kontaktdaten:
MediNavi AG Uhdestraße 2 82319 Starnberg
Vorstand Jürgen Popp Tel.: 08151-44497-12 Mobil: 0176-30414656
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
08.07.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
220211 08.07.2013

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu MediNavi AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |