03.09.2015 11:02:39
|
DGAP-News: mainvestor GmbH / Twintec AG: Bereits in wenigen Jahren über 100 Mio. Euro Umsatz
mainvestor GmbH / Twintec AG: Bereits in wenigen Jahren über 100 Mio. Euro Umsatz
DGAP-News: mainvestor GmbH / Twintec AG / Schlagwort(e): Sonstiges
mainvestor GmbH / Twintec AG: Bereits in wenigen Jahren über 100 Mio.
Euro Umsatz
03.09.2015 / 11:02
---------------------------------------------------------------------
Datum 3.9.2015
Im Company - Talk: Roger Kavena, COO
Die Twintec AG ist ein führender Anbieter von Produkten zur
Abgasnachbehandlung wie Katalysatoren für die Reduktion von Stickoxiden
sowie aktiven und passiven Rußpartikelfiltern. Eingesetzt werden die
Lösungen bei landwirtschaftlichen Maschinen, Baufahrzeugen, leichten und
schweren Nutzfahrzeugen sowie im PKW-Bereich. Twintec liefert auf Basis
langlaufender Verträge als OEM-Partner direkt an die Hersteller, bietet
aber zudem die Nachrüstung bereits zugelassener Fahrzeuge an. Die Aktie
notiert im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse.
mainvestor Company Talk sprach mit TWINTEC Vorstandsmitglied Roger Kavena
über die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Abgasnachbehandlung und die
daraus resultierenden Chancen in den kommenden Jahren, den aktuellen Stand
der OEM Entwicklungen sowie über die internationale Expansion.
mainvestor: Herr Kavena, die TWINTEC Aktie ist Ende August unter Druck
gekommen, was ist der Grund für den Kursrückgang?
Roger Kavena: Im Nachgang zu unserer Hauptversammlung gab es einige Abgaben
unserer Aktie, ohne dass Neuigkeiten vermeldet wurden. Als dann das
Stop-Loss eines Musterdepots unterschritten wurde, kam zusätzlicher Druck
auf. Ich möchte hier betonen, dass es keine Veröffentlichung der Twintec in
den vergangenen Wochen gab, die Grund für eine Neueinschätzung der Aktie
gewesen wären.
mainvestor: Wo sehen Sie die Perspektiven der Gesellschaft?
Roger Kavena: Twintec verfügt über eine hervorragende OEM Projektpipeline.
Das heißt, dass das Geschäft als Erstausrüster für die Abgasnachbehandlung
bei Landmaschinen, Baumaschinen, Nutzfahrzeugen, Motoren aber auch bei PKW
in den kommenden Jahren vor einem deutlichen Wachstum steht. Dieses
Wachstum zeichnet sich bereits jetzt ab, da wir über entsprechende Verträge
bzw. Pre-Testings und Vorentwicklungen verfügen. Wohlgemerkt, mit namhaften
Herstellern.
mainvestor: Wann wird sich das in den Ergebnissen zeigen?
Roger Kavena: 2016 erwarten wir bereits anziehende Umsätze. Ab 2017 soll
der Umsatz dann deutlich stärker steigen. Der Grund hierfür sind die
rechtlichen Rahmenbedingungen, die immer strengere Anforderungen an die
Abgasnachbehandlung stellen. So wird z.B. in Europa ab 2017 ein neuer
Prüfzyklus bei den Stickoxid-Emissionen eingeführt, der sich mehr am realen
Betrieb orientiert. Um die Grenzwerte einzuhalten wird da eine Technologie
erforderlich, die auch bereits bei niedrigen Abgastemperaturen einen hohen
Reduktionsgrad erzielt. Das von uns entwickelte und patentierte SCR-System
erfüllt die Werte. Dies öffnet uns Türen auch bei größeren Herstellern.
Unser Ziel ist es entsprechend, bereits in wenigen Jahren über 100 Mio.
Euro Umsatz zu erzielen.
mainvestor: Für 2015 erwarten Analysten allerdings noch einen
Umsatzrückgang
Roger Kavena: Unser OEM Geschäft wächst weiter. Doch war die Twintec in der
Vergangenheit vor allem auf den Nachrüstmarkt für die Abgasnachbehandlung
bei Autos spezialisiert. Dieser Markt ist in Europa rückläufig und
überdeckt aktuell noch unsere positive Entwicklung in der Erstausrüstung.
Aber bereits im kommenden Jahr soll die gute Entwicklung im OEM Bereich
dann schon stärker sichtbar werden.
mainvestor: Der Nachrüstmarkt also als Belastung?
Roger Kavena: So würde ich das mittel- und langfristig nicht sehen. In
Europa ist die Nachrüstung von Fahrzeugen, die bisher über keinen Filter
verfügten, deutlich rückläufig. Aber in Asien und Amerika erwarten wir hier
ein deutliches Wachstum. Wir sind gerade dabei, diese Märkte für die
Twintec zu erschließen. Zudem darf der Markt der Nachrüstung nicht mit dem
des Ersatzgeschäfts verwechselt werden. Durch die ab 2007 bzw. 2008 in
Kraft getretene EURO 5 Norm wurden Dieselpartikelfilter sowie SCR-Systeme
für die Reduktion der Stickoxide in Europa eingesetzt, bei denen sich
aufgrund der Nutzungsdauer von rd. 6 bis 8 Jahren nun ein Ersatzteilmarkt
mit Wachstumsraten von über 50 % bildet. Es versteht sich von selbst, dass
Twintec diesen Markt adressiert.
mainvestor: Wie entwickelt sich Ihr internationales Geschäft?
Roger Kavena: Abgasnachbehandlung ist weltweit ein Thema, entsprechend sind
wir international aufgestellt. In China machen wir bereits Umsätze, diese
sollen in den kommenden Jahren noch deutlich ausgebaut werden. Für den
US-Markt erwarten wir für Herbst die Zulassung und dann auch bereits
kurzfristig die ersten Umsätze. Aber auch andere Märkte sind
vielversprechend. So sind wir in Kolumbien das erste und bisher einzige
Unternehmen, das die strengen Zertifizierungstests bestanden und eine
Zulassung für die Nachrüstung erhalten hat. Es geht hierbei um die
Umsetzung einer Feinstaubverordnung, die bereits per Gesetz erlassen wurde.
Noch machen wir dort keine Umsätze, aber der Markt ist groß und
vielversprechend, was für Südamerika insgesamt gilt. Allein in der
Hauptstadt von Kolumbien, Bogota, gibt es über 13.000 Stadt und
Überlandbusse.
mainvestor: Kolumbien ist weit weg.
Roger Kavena: Ja, aber auch vor der Haustür werden die Anforderungen an die
Abgasnachbehandlung laufend verschärft. Um Ihnen ein paar Beispiele zu
nennen: In Baden-Württemberg soll in Gebieten mit hoher Feinstaubbelastung
ab 1. Januar 2016 durch die Luftqualitätsverordnung-Baumaschinen die
Abgasbelastung reduziert werden. Seit dem 1. September dürfen in London
Maschinen mit variabler oder konstanter Drehzahl zwischen 37kw und 560kw
nur noch betrieben werden, wenn sie strenge Emissionsgrenzen einhalten.
Aber auch für Osteuropa gibt es einen Beschluss, die Emissionswerte
stationärer Motoren bei Stickoxiden und Kohlenmonoxid ab dem 1. Januar 2018
um über 90% zu reduzieren. Dies geht nur mit modernen SCR-Systemen, wie
Twintec sie anbietet.
mainvestor: Organisch steht Twintec damit vor deutlichen Wachstumsraten in
den kommenden Jahren. Planen Sie auch anorganisches Wachstum?
Roger Kavena: Twintec hat 2014 die Komplettübernahme der Baumot AG
abgeschlossen. Diese Übernahme hat Twintec technologisch, aber auch im
Markt deutlich gestärkt. Wir haben gezeigt, dass wir erfolgreich
akquirieren können. Akquisitionen sind entsprechend für uns interessant. So
sondieren wir laufend den Markt nach vielversprechenden Unternehmen, die
uns technologisch oder aber von der Marktaufstellung weiterbringen.
mainvestor: Wo sehen Sie Twintec in 5 Jahren?
Roger Kavena: Wir sind technologisch hervorragend in einem der
interessantesten Zukunftsmärkte weltweit positioniert. Durch unsere
OEM-Projektpipeline haben wir zudem bereits die Basis für das erwartete
deutliche Wachstum gelegt. Mein Ziel ist es, dass die Twintec in 5 Jahren
deutlich über 100 Mio. Euro Umsatz bei guter Profitabilität erwirtschaftet.
mainvestor: Vielen Dank, Herr Kavena.
Dieses Dokument stellt weder ein Angebot noch eine Einladung zur Zeichnung
oder zum Kauf eines Wertpapiers dar, noch bildet diese Dokument oder darin
enthaltene Informationen eine Grundlage für eine vertragliche oder
anderweitige Verpflichtung irgendeiner Art. Vor einer Wertpapierdisposition
wenden Sie sich bitte an Ihren Bankberater oder Vermögensverwalter. Die in
diesem Interview geäußerten Meinungen und Aussagen geben nicht die Meinung
der mainvestor GmbH wieder. Die mainvestor GmbH unterhält
Geschäftsbeziehungen mit dem Unternehmen.
---------------------------------------------------------------------
03.09.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: mainvestor GmbH / Twintec AG
Eschersheimer Landstraße 42
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 90 55 05 55
Fax: +49 (0)69 90 55 05 77
E-Mail: kontakt@mainvestor.de
Internet: -
ISIN: DE000A0LSAT7
WKN: A0LSAT
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
392295 03.09.2015
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Baumot (ex TWINTEC)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |