KROMI Logistik Aktie
WKN DE: A0KFUJ / ISIN: DE000A0KFUJ5
10.09.2014 07:56:44
|
DGAP-News: KROMI Logistik AG
DGAP-News: KROMI Logistik AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2013/2014
- Weitere Umsatzsteigerung bei profitablem Wachstum für Geschäftsjahr 2014/2015 angestrebt
Hamburg, 10. September 2014 - Die KROMI Logistik AG, Anbieter ganzheitlicher Werkzeuglogistiklösungen für produzierende Unternehmen, hat heute ihren vollständigen Bericht für das Geschäftsjahr 2013/2014 (per 30. Juni 2014) vorgelegt. Auch im abgelaufenen Jahr konnte das Unternehmen seine Umsatzerlöse weiter auf jetzt TEUR 61.287 steigern (Vorjahr: TEUR 59.923). Dabei profitierte KROMI von dem konstant hohen Produktionsniveau bei der über mehrere Branchen und Regionen diversifizierten Kundenbasis. So wurde auch die Profitabilität weiter gesteigert: Das Betriebsergebnis (EBIT) nahm um 28,8 % auf nun TEUR 1.252 zu.
Beeinflusst wurde die Geschäftsentwicklung im Berichtszeitraum von Veränderungen beim Kundenstamm. Im Automotive-Bereich wurde der Versorgungsvertrag mit einem langjährigen Großkunden beendet. Jedoch konnte mit der Ausweitung der Versorgung eines spanischen Zerspaners und der Optimierung von Bestandskunden der Umsatzrückgang mit diesem Kunden mehr als aufgefangen werden. Uwe Pfeiffer, Finanzvorstand der KROMI Logistik, erläutert: "Zwar sind die Margen in der Anlaufphase hier noch nicht auf Zielniveau, dennoch haben wir durch diese Maßnahmen nicht nur unsere internationale Ausrichtung intensiviert, sondern auch die Basis für margenstärkeres Geschäft in der Zukunft gelegt."
Durch diese Entwicklung sowie eine beträchtliche Produktionsverlagerung eines bedeutenden Kunden nahm der Materialaufwand von TEUR 45.274 auf nun TEUR 46.673 zu. Damit lag auch die Bruttomarge vom Umsatz (Rohertragsmarge) mit 23,8 % unter Vorjahresniveau (24,4 %). Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen waren mit TEUR 5.242 um 9,8 % niedriger als im Vorjahreszeitraum (TEUR 5.813). Insbesondere Aufwendungen aus der Währungsumrechnung im Zusammenhang mit der brasilianischen Tochtergesellschaft fielen mit TEUR 151 deutlich geringer aus als im Vorjahr (TEUR 556).
Beim Vorsteuerergebnis (EBT) verzeichnete KROMI Logistik einen Gewinn von TEUR 975 (Vorjahr: TEUR 675). Nach Abzug zu zahlender Ertragssteuern in Höhe von TEUR 528 ergibt sich damit ein Konzernjahresergebnis in Höhe von TEUR 447 gegenüber TEUR 100 im Vorjahr.
"KROMI hat im Geschäftsjahr 2013/2014 sowohl die Umsatzerlöse als auch das Betriebsergebnis weiter gesteigert. Die Prognose haben wir damit erfüllt. Unsere Strategie, sukzessive und profitabel zu wachsen, ist aufgegangen", erläuterte Jörg Schubert, Vorstandsvorsitzender der KROMI Logistik AG, die Geschäftsentwicklung. Die KROMI Logistik konnte trotz der beschrieben Herausforderungen das EBIT um fast 30% steigern und dabei im In- und Ausland strategische Weichen stellen. "Unter diesen Rahmenbedingungen hat unser stabiles Geschäftsmodell erneut seine Stärke bewiesen", ergänzt Schubert.
Weiterhin überproportionale Wachstumsraten erzielte die brasilianische Tochtergesellschaft. Trotz einer aktuellen Abkühlung der konjunkturellen Entwicklung in Brasilien konnten erneut zahlreiche Neukunden akquiriert und dabei die Umsätze auf Eurobasis um rund 16 % gesteigert werden. "Unsere dortige Organisation arbeitet hoch effizient und es gibt weiterhin eine Reihe von Zerspanungsbetrieben, die das KROMI-Know-how benötigen. Die positive Entwicklung der letzten beiden Jahre überzeugt uns, auch weiterhin auf diesen Markt zu setzen", sagt Schubert.
So plant KROMI Logistik für das laufende Geschäftsjahr, den profitablen Wachstumskurs konsequent fortzusetzen und damit die Geschäftstätigkeit sukzessive auszuweiten. "Wir erwarten 2014/2015 ein Umsatzwachstum im oberen einstelligen Prozentbereich, womit wir weiter deutlich über den Steigerungsraten unserer Zielbranchen lägen", erklärt Uwe Pfeiffer. Auch beim operativen Ergebnis rechnet das Unternehmen mit einer kontinuierlichen Verbesserung. Entscheidende Faktoren für die Ergebnisentwicklung werden insbesondere die Konjunktur und damit die Produktionsniveaus der KROMI-Kunden sein. "Sollten sich diese positiv entwickeln, streben wir eine weitere Steigerung des EBIT an", so Pfeiffer abschließend.
Ihren vollständigen Konzernabschluss nach IFRS für das Geschäftsjahr 2013/2014 wird die KROMI Logistik AG im Tagesverlauf auf der Internetseite www.kromi.de im Bereich Investor Relations zum Download bereitstellen.
Unternehmensprofil: Die KROMI Logistik AG bietet produzierenden Unternehmen im In- und Ausland ein vollständiges Outsourcing der Versorgung mit Präzisionswerkzeugen ("Tool-Management"). Dabei liegt der Schwerpunkt auf technisch anspruchsvollen Zerspanungswerkzeugen (Verschleiß- und Trägerwerkzeuge, z. B. Bohrer) für die Metall- und Kunststoffbearbeitung. KROMI kombiniert den klassischen Werkzeughandel mit einer dezentralen Werkzeugversorgung durch Ausgabeautomaten im Fertigungsbereich des Kunden und einem IT-basierten Werkzeugmanagement und -controllingsystem. Ziel der Geschäftstätigkeit von KROMI ist es, nachhaltig die Betriebsmittelversorgung ihrer Kunden insbesondere mit Werkzeugen zu optimieren und die Verfügbarkeit des richtigen Betriebsmittels zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sichern. Die Gesellschaft ist zurzeit an fünf Standorten in Deutschland und vier im Ausland (Slowakei, Tschechien, Spanien und Brasilien) präsent sowie in vier weiteren europäischen Ländern aktiv. KROMI konzentriert sich bisher mit Vorrang auf Kunden in den Branchen allgemeiner Maschinenbau, Automobilzulieferer, Luft- und Raumfahrt sowie Schiffsmotorenbaubau.
Im Internet unter: www.kromi.de
Kontakt Investor Relations:
cometis AG Janis Blaum Tel.: +49 (0)611-205855-64 Fax: +49 (0)611-205855-66 E-mail: blaum@cometis.de
---------------------------------------------------------------------
10.09.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: KROMI Logistik AG Tarpenring 11 22419 Hamburg Deutschland Telefon: 040/537151-0 Fax: 040/537151-99 E-Mail: info@kromi.de Internet: www.kromi.de ISIN: DE000A0KFUJ5 WKN: A0KFUJ Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 286252 10.09.2014
DGAP-News: KROMI Logistik AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Prognose
KROMI Logistik AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2013/2014
10.09.2014 / 07:56
---------------------------------------------------------------------
KROMI Logistik AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2013/2014
- Umsatz um 2,3% auf TEUR 61.287 gesteigert
- Deutliche Verbesserung des Betriebsergebnisses (EBIT) auf TEUR 1.252
(Vorjahr: TEUR 972)
- Weitere Umsatzsteigerung bei profitablem Wachstum für Geschäftsjahr 2014/2015 angestrebt
Hamburg, 10. September 2014 - Die KROMI Logistik AG, Anbieter ganzheitlicher Werkzeuglogistiklösungen für produzierende Unternehmen, hat heute ihren vollständigen Bericht für das Geschäftsjahr 2013/2014 (per 30. Juni 2014) vorgelegt. Auch im abgelaufenen Jahr konnte das Unternehmen seine Umsatzerlöse weiter auf jetzt TEUR 61.287 steigern (Vorjahr: TEUR 59.923). Dabei profitierte KROMI von dem konstant hohen Produktionsniveau bei der über mehrere Branchen und Regionen diversifizierten Kundenbasis. So wurde auch die Profitabilität weiter gesteigert: Das Betriebsergebnis (EBIT) nahm um 28,8 % auf nun TEUR 1.252 zu.
Beeinflusst wurde die Geschäftsentwicklung im Berichtszeitraum von Veränderungen beim Kundenstamm. Im Automotive-Bereich wurde der Versorgungsvertrag mit einem langjährigen Großkunden beendet. Jedoch konnte mit der Ausweitung der Versorgung eines spanischen Zerspaners und der Optimierung von Bestandskunden der Umsatzrückgang mit diesem Kunden mehr als aufgefangen werden. Uwe Pfeiffer, Finanzvorstand der KROMI Logistik, erläutert: "Zwar sind die Margen in der Anlaufphase hier noch nicht auf Zielniveau, dennoch haben wir durch diese Maßnahmen nicht nur unsere internationale Ausrichtung intensiviert, sondern auch die Basis für margenstärkeres Geschäft in der Zukunft gelegt."
Durch diese Entwicklung sowie eine beträchtliche Produktionsverlagerung eines bedeutenden Kunden nahm der Materialaufwand von TEUR 45.274 auf nun TEUR 46.673 zu. Damit lag auch die Bruttomarge vom Umsatz (Rohertragsmarge) mit 23,8 % unter Vorjahresniveau (24,4 %). Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen waren mit TEUR 5.242 um 9,8 % niedriger als im Vorjahreszeitraum (TEUR 5.813). Insbesondere Aufwendungen aus der Währungsumrechnung im Zusammenhang mit der brasilianischen Tochtergesellschaft fielen mit TEUR 151 deutlich geringer aus als im Vorjahr (TEUR 556).
Beim Vorsteuerergebnis (EBT) verzeichnete KROMI Logistik einen Gewinn von TEUR 975 (Vorjahr: TEUR 675). Nach Abzug zu zahlender Ertragssteuern in Höhe von TEUR 528 ergibt sich damit ein Konzernjahresergebnis in Höhe von TEUR 447 gegenüber TEUR 100 im Vorjahr.
"KROMI hat im Geschäftsjahr 2013/2014 sowohl die Umsatzerlöse als auch das Betriebsergebnis weiter gesteigert. Die Prognose haben wir damit erfüllt. Unsere Strategie, sukzessive und profitabel zu wachsen, ist aufgegangen", erläuterte Jörg Schubert, Vorstandsvorsitzender der KROMI Logistik AG, die Geschäftsentwicklung. Die KROMI Logistik konnte trotz der beschrieben Herausforderungen das EBIT um fast 30% steigern und dabei im In- und Ausland strategische Weichen stellen. "Unter diesen Rahmenbedingungen hat unser stabiles Geschäftsmodell erneut seine Stärke bewiesen", ergänzt Schubert.
Weiterhin überproportionale Wachstumsraten erzielte die brasilianische Tochtergesellschaft. Trotz einer aktuellen Abkühlung der konjunkturellen Entwicklung in Brasilien konnten erneut zahlreiche Neukunden akquiriert und dabei die Umsätze auf Eurobasis um rund 16 % gesteigert werden. "Unsere dortige Organisation arbeitet hoch effizient und es gibt weiterhin eine Reihe von Zerspanungsbetrieben, die das KROMI-Know-how benötigen. Die positive Entwicklung der letzten beiden Jahre überzeugt uns, auch weiterhin auf diesen Markt zu setzen", sagt Schubert.
So plant KROMI Logistik für das laufende Geschäftsjahr, den profitablen Wachstumskurs konsequent fortzusetzen und damit die Geschäftstätigkeit sukzessive auszuweiten. "Wir erwarten 2014/2015 ein Umsatzwachstum im oberen einstelligen Prozentbereich, womit wir weiter deutlich über den Steigerungsraten unserer Zielbranchen lägen", erklärt Uwe Pfeiffer. Auch beim operativen Ergebnis rechnet das Unternehmen mit einer kontinuierlichen Verbesserung. Entscheidende Faktoren für die Ergebnisentwicklung werden insbesondere die Konjunktur und damit die Produktionsniveaus der KROMI-Kunden sein. "Sollten sich diese positiv entwickeln, streben wir eine weitere Steigerung des EBIT an", so Pfeiffer abschließend.
Ihren vollständigen Konzernabschluss nach IFRS für das Geschäftsjahr 2013/2014 wird die KROMI Logistik AG im Tagesverlauf auf der Internetseite www.kromi.de im Bereich Investor Relations zum Download bereitstellen.
Unternehmensprofil: Die KROMI Logistik AG bietet produzierenden Unternehmen im In- und Ausland ein vollständiges Outsourcing der Versorgung mit Präzisionswerkzeugen ("Tool-Management"). Dabei liegt der Schwerpunkt auf technisch anspruchsvollen Zerspanungswerkzeugen (Verschleiß- und Trägerwerkzeuge, z. B. Bohrer) für die Metall- und Kunststoffbearbeitung. KROMI kombiniert den klassischen Werkzeughandel mit einer dezentralen Werkzeugversorgung durch Ausgabeautomaten im Fertigungsbereich des Kunden und einem IT-basierten Werkzeugmanagement und -controllingsystem. Ziel der Geschäftstätigkeit von KROMI ist es, nachhaltig die Betriebsmittelversorgung ihrer Kunden insbesondere mit Werkzeugen zu optimieren und die Verfügbarkeit des richtigen Betriebsmittels zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sichern. Die Gesellschaft ist zurzeit an fünf Standorten in Deutschland und vier im Ausland (Slowakei, Tschechien, Spanien und Brasilien) präsent sowie in vier weiteren europäischen Ländern aktiv. KROMI konzentriert sich bisher mit Vorrang auf Kunden in den Branchen allgemeiner Maschinenbau, Automobilzulieferer, Luft- und Raumfahrt sowie Schiffsmotorenbaubau.
Im Internet unter: www.kromi.de
Kontakt Investor Relations:
cometis AG Janis Blaum Tel.: +49 (0)611-205855-64 Fax: +49 (0)611-205855-66 E-mail: blaum@cometis.de
---------------------------------------------------------------------
10.09.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: KROMI Logistik AG Tarpenring 11 22419 Hamburg Deutschland Telefon: 040/537151-0 Fax: 040/537151-99 E-Mail: info@kromi.de Internet: www.kromi.de ISIN: DE000A0KFUJ5 WKN: A0KFUJ Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 286252 10.09.2014

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu KROMI Logistik AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |