12.11.2015 17:57:59
|
DGAP-News: ISARIA Wohnbau AG
DGAP-News: ISARIA Wohnbau AG: Geschäftszahlen 1.-3. Quartal 2015
- Gesellschaft sieht für das Gesamtjahr 2015 ein Ergebnis nach Steuern im mittleren einstelligen Millionenbereich als gesichert an.
- Im Rahmen der Wachstumsstrategie prüft die Gesellschaft verschiedene strategische Optionen
12.11.2015 - Die ISARIA Wohnbau AG, einer der führenden Projektentwickler für Wohnungsbau in München, hat in den ersten neun Monaten 2015 im Konzern Umsätze in Höhe von 63,2 Mio. Euro (9M 2014: 65,4 Mio. Euro) realisiert. Im dritten Quartal trug hierzu die Übergabe weiterer 48 Wohneinheiten, insbesondere aus der Fertigstellung weiterer Bauabschnitte im Großprojekt Karlsfeld, bei. Im laufenden Geschäftsjahr konnten so bereits insgesamt 130 Einheiten an ihre neuen Eigentümer übergeben werden. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) hat sich mit 11,6 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum (5,2 Mio. Euro) mehr als verdoppelt. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum entwickelt die Gesellschaft zum 30. September 2015 ein um rund 25% größeres Projektvolumen, gemessen am bilanzierten Vorratsvermögen. Trotz deutlicher Zinseinsparungen liegen hierdurch auch die Finanzaufwendungen mit 11,9 Mio. Euro in den ersten neun Monaten 2015 um rund 16% über den entsprechenden Aufwendungen des Vorjahreszeitraums (10,2 Mio. Euro). Der durchschnittliche Zinssatz aller zinstragenden Verbindlichkeiten konnte seit Jahresanfang von 9,5% auf aktuell 8,1% weiter deutlich reduziert werden. "Unter dem Strich" wurde in den ersten neun Monaten 2015 ein ausgeglichenes Ergebnis nach Steuern von 0,1 Mio. Euro (9M 2014: -2,0 Mio. Euro) erzielt.
Im dritten Quartal entwickelten sich alle Projektentwicklungen positiv. Der Münchner Stadtrat fasste Ende Juli für die geplante Wohnbebauung des "Diamalt-Quartiers" in München-Allach den Eckdaten- und Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans. Für die geplanten über 500 Wohnungen wird noch in 2015 der Sieger-Entwurf im Rahmen des städtebaulichen Wettbewerbs ermittelt.
Ausblick für das Gesamtjahr 2015
Mit den für das vierte Quartal des laufenden Geschäftsjahres bereits terminierten Fertigstellungen und Übergaben vor allem im Großprojekt nido in München-Karlsfeld wird die Gesellschaft die für das Gesamtjahr prognostizierten Umsatzerlöse von rund 100 Mio. Euro erreichen. Aus diesem Umsatzvolumen allein wird für das Gesamtjahr 2015 ein Ergebnis nach Steuern im mittleren einstelligen Millionen-Bereich erwartet. Nicht berücksichtigt hierbei sind jedoch mögliche Ertragschancen aus zusätzlichen Umsätzen durch den Verkauf einer abgeschlossenen Projektentwicklung. Hierzu laufen derzeit konkrete Verkaufsverhandlungen. Ein Abschluss mit Ergebnisauswirkung noch in 2015 kann jedoch zum Zeitpunkt der Berichterstattung nicht mit überwiegender Wahrscheinlichkeit prognostiziert werden.
Prüfung strategischer Optionen
Die Gesellschaft untersucht derzeit eine Reihe von Optionen zur zukünftigen strategischen und operativen Ausrichtung der Gesellschaft im Rahmen ihres erfolgreichen Geschäftsmodell. Zu den möglichen Optionen gehören neben dem Eingehen strategischer Partnerschaften auch die Einräumung einer wesentlichen Aktionärsstellung an einen strategischen Investor sowie alternative Maßnahmen zur Stärkung der Kapitalbasis der Gesellschaft im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie. Der Vorstand der Gesellschaft hat nach Erörterung mit dem Aufsichtsrat heute den Beginn eines entsprechenden Prüfungsprozesses beschlossen. Art, Umfang und Zeitschiene möglicher Transaktionen stehen noch nicht fest.
Der Quartalsbericht Q3 2015 wird am 13. November 2015 unter www.isaria.ag veröffentlicht.
Über ISARIA Wohnbau AG Die ISARIA Wohnbau ist einer der führenden Projektentwickler für Wohnungsbau in München. Seit 2014 entwickelt das Unternehmen auch Wohnungsprojekte in Hamburg. Das 1994 gegründete Unternehmen ist im Prime Standard der Deutschen Börse notiert. Das Spektrum der realisierten Projekte reicht von Geschosswohnungen über Reihenhäuser bis hin zu Revitalisierung von Bestandsgebäuden, so dass ISARIA Wohnbau Wohnimmobilien für die Ansprüche unterschiedlicher Kundenzielgruppen zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage anbieten kann. Seit Ende 2013 gehört auch die Hamburger One Group GmbH zum ISARIA-Konzern. Die Geschäftstätigkeit der One Group umfasst im Wesentlichen die Emission von Projektentwicklungsfonds für Wohnungsbauprojekte. Mehr Informationen unter: www.isaria.ag und www.onegroup.ag
Unternehmenskontakt ISARIA Wohnbau AG Leopoldstraße 8 | 80802 München Telefon: +49 (0)89 38 99 84-0 | Telefax: +49 (0)89 38 99 84-760
E-Mail: v.gerber@isaria.ag | Web: www.isaria.ag
---------------------------------------------------------------------
12.11.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: ISARIA Wohnbau AG Leopoldstraße 8 80802 München Deutschland Telefon: +49 (0)89 38 99 84-0 Fax: +49 (0)89 38 99 84-760 E-Mail: info@isaria.ag Internet: www.isaria.ag ISIN: DE000A1E8H38 WKN: A1E8H3 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 412663 12.11.2015
DGAP-News: ISARIA Wohnbau AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/9-Monatszahlen
ISARIA Wohnbau AG: Geschäftszahlen 1.-3. Quartal 2015
12.11.2015 / 17:57
---------------------------------------------------------------------
Corporate News
Geschäftszahlen 1.-3. Quartal 2015
- Umsatzerlöse von 63,2 Mio. Euro (9M 2014: 65,4 Mio. Euro)
- EBIT mit 11,6 Mio. Euro (9M 2014: 5,2 Mio. Euro) mehr als verdoppelt
- Ausgeglichenes Ergebnis nach Steuern von 0,1 Mio. Euro (9M 2014: -2,0
Mio. Euro)
- Gesellschaft sieht für das Gesamtjahr 2015 ein Ergebnis nach Steuern im mittleren einstelligen Millionenbereich als gesichert an.
- Im Rahmen der Wachstumsstrategie prüft die Gesellschaft verschiedene strategische Optionen
12.11.2015 - Die ISARIA Wohnbau AG, einer der führenden Projektentwickler für Wohnungsbau in München, hat in den ersten neun Monaten 2015 im Konzern Umsätze in Höhe von 63,2 Mio. Euro (9M 2014: 65,4 Mio. Euro) realisiert. Im dritten Quartal trug hierzu die Übergabe weiterer 48 Wohneinheiten, insbesondere aus der Fertigstellung weiterer Bauabschnitte im Großprojekt Karlsfeld, bei. Im laufenden Geschäftsjahr konnten so bereits insgesamt 130 Einheiten an ihre neuen Eigentümer übergeben werden. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) hat sich mit 11,6 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum (5,2 Mio. Euro) mehr als verdoppelt. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum entwickelt die Gesellschaft zum 30. September 2015 ein um rund 25% größeres Projektvolumen, gemessen am bilanzierten Vorratsvermögen. Trotz deutlicher Zinseinsparungen liegen hierdurch auch die Finanzaufwendungen mit 11,9 Mio. Euro in den ersten neun Monaten 2015 um rund 16% über den entsprechenden Aufwendungen des Vorjahreszeitraums (10,2 Mio. Euro). Der durchschnittliche Zinssatz aller zinstragenden Verbindlichkeiten konnte seit Jahresanfang von 9,5% auf aktuell 8,1% weiter deutlich reduziert werden. "Unter dem Strich" wurde in den ersten neun Monaten 2015 ein ausgeglichenes Ergebnis nach Steuern von 0,1 Mio. Euro (9M 2014: -2,0 Mio. Euro) erzielt.
Im dritten Quartal entwickelten sich alle Projektentwicklungen positiv. Der Münchner Stadtrat fasste Ende Juli für die geplante Wohnbebauung des "Diamalt-Quartiers" in München-Allach den Eckdaten- und Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans. Für die geplanten über 500 Wohnungen wird noch in 2015 der Sieger-Entwurf im Rahmen des städtebaulichen Wettbewerbs ermittelt.
Ausblick für das Gesamtjahr 2015
Mit den für das vierte Quartal des laufenden Geschäftsjahres bereits terminierten Fertigstellungen und Übergaben vor allem im Großprojekt nido in München-Karlsfeld wird die Gesellschaft die für das Gesamtjahr prognostizierten Umsatzerlöse von rund 100 Mio. Euro erreichen. Aus diesem Umsatzvolumen allein wird für das Gesamtjahr 2015 ein Ergebnis nach Steuern im mittleren einstelligen Millionen-Bereich erwartet. Nicht berücksichtigt hierbei sind jedoch mögliche Ertragschancen aus zusätzlichen Umsätzen durch den Verkauf einer abgeschlossenen Projektentwicklung. Hierzu laufen derzeit konkrete Verkaufsverhandlungen. Ein Abschluss mit Ergebnisauswirkung noch in 2015 kann jedoch zum Zeitpunkt der Berichterstattung nicht mit überwiegender Wahrscheinlichkeit prognostiziert werden.
Prüfung strategischer Optionen
Die Gesellschaft untersucht derzeit eine Reihe von Optionen zur zukünftigen strategischen und operativen Ausrichtung der Gesellschaft im Rahmen ihres erfolgreichen Geschäftsmodell. Zu den möglichen Optionen gehören neben dem Eingehen strategischer Partnerschaften auch die Einräumung einer wesentlichen Aktionärsstellung an einen strategischen Investor sowie alternative Maßnahmen zur Stärkung der Kapitalbasis der Gesellschaft im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie. Der Vorstand der Gesellschaft hat nach Erörterung mit dem Aufsichtsrat heute den Beginn eines entsprechenden Prüfungsprozesses beschlossen. Art, Umfang und Zeitschiene möglicher Transaktionen stehen noch nicht fest.
Der Quartalsbericht Q3 2015 wird am 13. November 2015 unter www.isaria.ag veröffentlicht.
Über ISARIA Wohnbau AG Die ISARIA Wohnbau ist einer der führenden Projektentwickler für Wohnungsbau in München. Seit 2014 entwickelt das Unternehmen auch Wohnungsprojekte in Hamburg. Das 1994 gegründete Unternehmen ist im Prime Standard der Deutschen Börse notiert. Das Spektrum der realisierten Projekte reicht von Geschosswohnungen über Reihenhäuser bis hin zu Revitalisierung von Bestandsgebäuden, so dass ISARIA Wohnbau Wohnimmobilien für die Ansprüche unterschiedlicher Kundenzielgruppen zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage anbieten kann. Seit Ende 2013 gehört auch die Hamburger One Group GmbH zum ISARIA-Konzern. Die Geschäftstätigkeit der One Group umfasst im Wesentlichen die Emission von Projektentwicklungsfonds für Wohnungsbauprojekte. Mehr Informationen unter: www.isaria.ag und www.onegroup.ag
Unternehmenskontakt ISARIA Wohnbau AG Leopoldstraße 8 | 80802 München Telefon: +49 (0)89 38 99 84-0 | Telefax: +49 (0)89 38 99 84-760
E-Mail: v.gerber@isaria.ag | Web: www.isaria.ag
---------------------------------------------------------------------
12.11.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: ISARIA Wohnbau AG Leopoldstraße 8 80802 München Deutschland Telefon: +49 (0)89 38 99 84-0 Fax: +49 (0)89 38 99 84-760 E-Mail: info@isaria.ag Internet: www.isaria.ag ISIN: DE000A1E8H38 WKN: A1E8H3 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 412663 12.11.2015
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu ISARIA Wohnbau AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |