11.02.2014 09:00:05
|
DGAP-News: I.D. Systems Inc.
DGAP-News: I.D. Systems, Inc. /
Markteinfuhrung der Wireless-Technologie von I.D. Systems in China fur
weltweit agierenden Verbrauchsguterkunden
11.02.2014 / 09:00
---------------------------------------------------------------------
Bestellung im Wert von 935.000 US-Dollar fur die Implementierung des
PowerFleet(R) Wireless Vehicle Management System an drei Standorten in China
WOODCLIFF LAKE, N.J., 2014-02-11 09:00 CET (GLOBE NEWSWIRE) --
I.D. Systems, Inc. (Nasdaq:IDSY), ein fuhrender Anbieter drahtloser
M2M-Asset-Management-Losungen, hat von einem der weltgrossten
Verbrauchsguterunternehmen, einem langjahrigen Kunden von I.D. Systems, eine
Bestellung im Wert von 935.000 US-Dollar erhalten. Der Auftrag sieht die
Implementierung des drahtlosen PowerFleet(R) Vehicle Management System (VMS)
von I.D. Systems fur die LKW-Flotten an drei Standorten des Kunden in der
Volksrepublik China vor.
Nach der Implementierung hat der Kunde PowerFleet VMS fur mehr als 1.300 Fahrzeuge an 19 Standorten weltweit (in Asien, Afrika, Europa, Sud- und Nordamerika) im Einsatz. Der Auftrag wurde von der europaischen Tochtergesellschaft von I.D. Systems, I.D. Systems GmbH, gewonnen, die auch die Implementierung leitet.
'Dies ist die erste Implementierung unserer patentierten drahtlosen Technologie in China, dem weltweit am schnellsten wachsenden Markt fur Industriefahrzeuge', sagte Jeffrey Jagid, Vorsitzender und CEO von I.D. Systems. 'Dieser global agierende Verbrauchsguterkunde hat bereits signifikante finanzielle und operative Vorteile aus unseren drahtlosen Systemen gezogen. Wir freuen uns, unsere einzigartigen Losungen auch weiterhin fur diesen Kunden weltweit bereitzustellen.'
I.D. Systems halt mehr als 60 Patente auf seine Losungen im Wireless-Bereich, einschliesslich einem Patent in China fur sein elektronisches Kernkontrollsystem und Netzwerk.
Uber Fahrzeugmanagementsysteme (Vehicle Management Systems, VMS)
Fahrzeugmanagementsysteme (VMS) helfen, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern, indem die Fahrzeugnutzung auf geschulte, autorisierte Bediener beschrankt wird. Ausserdem bietet das VMS elektronische Fahrzeuginspektionschecklisten und das Management von Fahrzeugunfallen. Ein drahtloses VMS hilft zudem, Wartungskosten fur Fahrzeugflotten zu reduzieren, indem automatisch Fahrzeugdaten hochgeladen, Fahrzeugprobleme elektronisch gemeldet, Wartungen gemass der tatsachlichen Fahrzeugnutzung statt anhand von Kalenderdaten durchgefuhrt und der optimale Zeitpunkt fur den Austausch von Ersatzteilen ermittelt werden. Daruber hinaus hilft ein drahtloses VMS, die Produktivitat bei der Lieferkette zu verbessern, indem die Verantwortung fur die Nutzung der Ausrustung geregelt wird. Dadurch wird sicherstellt, dass die Ausrustung zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Platz ist, der Arbeitsablauf bei der Materialhandhabung optimiert wird und eindeutige Metriken fur die Nutzung der Ausrustung bereitgestellt werden.
Uber I.D. Systems
I.D. Systems, Inc. mit Hauptsitz in Woodcliff Lake, New Jersey, USA, und Niederlassungen in Texas, Deutschland und Grossbritannien ist ein fuhrender internationaler Anbieter von drahtlosen M2M-Losungen fur die Sicherung, Kontrolle, Nachverfolgung und das Management hochwertiger Unternehmensguter, darunter Mietwagen, Industriefahrzeuge, Anhanger, Container und Fracht. Die patentierten Technologien des Unternehmens ermoglichen seinen Kunden, ihre Unternehmensguter zu uberwachen und zu analysieren, um die Effizienz und Produktivitat zu erhohen, die Kosten zu reduzieren und die Rentabilitat zu verbessern. PowerFleet(R) ist eine eingetragene Marke von I.D. Systems. Weitere Informationen finden Sie unter www.id-systems.com.
Wichtiger Hinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen
Diese Pressemitteilung enthalt zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der US-Wertpapiergesetze. Zukunftsgerichtete Aussagen umfassen Aussagen hinsichtlich der Uberzeugungen, Plane, Ziele, Erwartungen, Annahmen, Schatzungen, Absichten und der kunftigen Entwicklung von I.D. Systems und beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, auf die I.D. Systems moglicherweise keinen Einfluss hat und die dazu fuhren konnen, dass die tatsachlichen Ergebnisse, Entwicklungen oder Erfolge von I.D. Systems wesentlich von den zukunftigen Ergebnissen, Entwicklungen oder Erfolgen abweichen, die durch solche zukunftsgerichteten Aussagen ausgedruckt oder impliziert werden. Es kann sich bei allen Aussagen mit Ausnahme von Aussagen zu historischen Fakten um zukunftsgerichtete Aussagen handeln. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen gehoren beispielsweise: Aussagen hinsichtlich der Aussichten auf zusatzliche Kunden; Marktprognosen; Prognosen zu Einkunften, Ertragen, Synergien, Wertsteigerungen oder andere Finanzinformationen; sowie Plane, Strategien und Ziele der Unternehmensfuhrung fur zukunftige Geschaftstatigkeiten, einschliesslich Integrationsplane in Verbindung mit Ubernahmen. Zu den Risiken und Unsicherheiten, auf die vorausgehend verwiesen wird, gehoren insbesondere zukunftige wirtschaftliche und geschaftliche Bedingungen, der Verlust wichtiger Kunden oder der Ruckgang des Erwerbs von Produkten durch solche Kunden, das Ausbleiben der weiteren Entwicklung des Marktes fur die Produkte von I.D. Systems, die Moglichkeit, dass I.D. Systems nicht in der Lage sein konnte, das Geschaft, die Geschaftstatigkeiten und die Mitarbeiter ubernommener Unternehmen erfolgreich zu integrieren, die Unfahigkeit, das geistige Eigentum von I.D. Systems zu schutzen, die Unfahigkeit, das Wachstum zu verwalten, die Auswirkungen der Konkurrenz von verschiedenen lokalen, regionalen, nationalen und anderen Anbietern funkbasierter Losungen sowie weitere Risiken, die von Zeit zu Zeit in den Einreichungen von I.D. Systems bei der Securities and Exchange Commission, darunter der Jahresbericht von I.D. Systems auf Formular 10-K fur das Geschaftsjahr zum 31. Dezember 2012, dargelegt werden. Diese Risiken konnten dazu fuhren, dass die tatsachlichen Ergebnisse wesentlich von den Ergebnissen abweichen, die in zukunftsgerichteten Aussagen ausgedruckt werden, die von oder im Namen von I.D. Systems gemacht werden. I.D. Systems ubernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung der in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen und lehnt jede derartige Verpflichtung ausdrucklich ab, sei es aufgrund des Vorliegens neuer Informationen, zukunftiger Ereignisse oder sonstiger Faktoren.
KONTAKT: Fur die Finanzpresse Liolios Group, Inc. Matt Glover oder Michael Koehler info@liolios.com +1 949-574-3860 Fur die Handelspresse Greg Smith Vice President gsmith@id-systems.com +1 201-996-9000 News Source: Nasdaq OMX
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
11.02.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: I.D. Systems, Inc. United States ISIN: US4494891033 Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 251984 11.02.2014
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu I.D. Systems Inc.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |