09.01.2015 14:05:47

DGAP-News: HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH: Veränderung in der Geschäftsführung / Ergebnisse des Geschäftsjahres 2014 über Vorjahr

HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH: Veränderung in der Geschäftsführung / Ergebnisse des Geschäftsjahres 2014 über Vorjahr

DGAP-News: HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH / Schlagwort(e): Vorläufiges

Ergebnis/Personalie

HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH: Veränderung in der Geschäftsführung /

Ergebnisse des Geschäftsjahres 2014 über Vorjahr

09.01.2015 / 14:05

---------------------------------------------------------------------

HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH:

- Veränderung in der Geschäftsführung

- Ergebnisse des Geschäftsjahres 2014 über Vorjahr

- Erwartete weitere Profitabilitätssteigerung durch Produktionsbeginn des

neuen Werks in Krosno/Oder

München, 9. Januar 2015 - Die HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH, einer der

führenden europäischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für

die Möbel-, Türen-, Beschichtungs- und Automobilindustrie, und Jan-Peter

Nissen, Mitglied der Geschäftsführung, haben zum 31. Dezember 2014 ihre

Zusammenarbeit im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Jan-Peter Nissen will

sich künftig anderen unternehmerischen Vorhaben zuwenden. Seit Mai 2014 war

Nissen Mitglied der Geschäftsführung der HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH und der

Homanit Holding GmbH und bekleidete die damals neu geschaffene Position des

CFO. Fritz Homann, Geschäftsführer der HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH: "Wir

danken Herrn Nissen für seine Tätigkeit in der HOMANN HOLZWERKSTOFFE-Gruppe

und wünschen ihm alles Gute für seine berufliche Zukunft. In der

Geschäftsführung der HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH und der Homanit Holding

GmbH setzen wir weiter auf unsere langjährig etablierten

Management-Strukturen. Für unsere operativ tätigen Gesellschaften ergeben

sich entsprechend keine Veränderungen."

Aktuelle Presseberichte in Bezug auf die Eigenkapitalposition sowie die

Entwicklung des operativen Geschäfts der Gesellschaft haben derweil zu

einer Verunsicherung der Anleger der HOMANN-Anleihe und einer

entsprechenden Kursschwäche geführt. "Die derzeit negative

Presseberichterstattung vermittelt ein unzutreffendes Bild der HOMANN

HOLZWERKSTOFFE-Gruppe", so Fritz Homann.

So hat die HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH das Geschäftsjahr 2014 gemäß

vorläufigen Zahlen bei Umsatz und operativem Ergebnis über Vorjahr

abgeschlossen und erwartet für das Geschäftsjahr 2015 eine weitere

deutliche Verbesserung der Profitabilität. Hierzu wird maßgeblich das im

Bau befindliche HDF/MDF-Rohplattenwerks im polnischen Krosno/Oder

beitragen, das plangemäß im ersten Quartal 2015 mit der Aufnahme des

3-Schicht-Betriebs beginnen wird. Parallel wird sich HOMANN HOLZWERKSTOFFE

noch stärker auf die eigenen Kernkompetenzen ausrichten und das Unternehmen

verschlanken. In diesem Zuge wird zudem die Hebung von stillen Reserven,

beispielsweise durch den Verkauf von nicht betriebsnotwendigem Vermögen,

geprüft. Durch diese bereits längerfristig geplante Maßnahme wird auch die

Eigenkapitalquote der HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH gestärkt werden.

Für weitere Informationen:

Frank Ostermair/Michael Werneke

Better Orange IR & HV AG

Tel.: +49 (0)211 387 355 46

michael.werneke@better-orange.de

Martina Siebe

Homann Holzwerkstoffe GmbH

Tel.: +49 (0)89 99 88 69 11

ms@homanit.org

---------------------------------------------------------------------

09.01.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

311559 09.01.2015

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!