30.06.2015 17:08:39

DGAP-News: gamigo AG: gamigo im 1. Quartal 2015 mit positiver Entwicklung

gamigo AG: gamigo im 1. Quartal 2015 mit positiver Entwicklung

DGAP-News: gamigo AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

gamigo AG: gamigo im 1. Quartal 2015 mit positiver Entwicklung

30.06.2015 / 17:09

---------------------------------------------------------------------

Pressemitteilung

gamigo im 1. Quartal 2015 mit positiver Entwicklung

- Erstmals nach Neupositionierung nahezu ausgeglichenes Nettoergebnis

- Operatives Ergebnis (EBITDA) steigt auf 956 TEuro

- Umsatz steigt deutlich auf 4,3 Millionen Euro

- Übernahmen von INTENIUM und Gamespree wirken sich positiv aus

Hamburg, 30.06.2015 - Die gamigo group, ein führendes Gaming-Unternehmen in

Europa und Nordamerika, hat nach vorläufigen Zahlen (nach IFRS) den

positiven Ergebnistrend im 1. Quartal 2015 weiter ausgebaut. In den ersten

drei Monaten dieses Jahres erzielte gamigo erstmals seit der

Neupositionierung in Form der kapitalschonenden Plattformstrategie auch

unter dem Strich ein nahezu ausgeglichenes Gesamtergebnis. So verbesserte

sich das Nettoergebnis auf -43 TEuro in den ersten drei Monaten des Jahres

2015. Im Vorjahr schlug in diesem Zeitraum noch ein Verlust von 2,5

Millionen Euro zu Buche.

Das operative Ergebnis (EBITDA) stieg im 1. Quartal 2015 deutlich auf 956

TEuro nach -179 TEuro im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Umsatz der gamigo

AG entwickelte sich im 1. Quartal 2015 äußerst positiv und erreichte 4,3

Millionen Euro nach 3,4 Millionen Euro im entsprechenden Zeitraum des

vergangenen Jahres.

Das signifikante und profitable Wachstum im 1. Quartal 2015 wurde gefördert

durch mehrere neu in das Portfolio aufgenommene Spiele wie Die Ratten,

Kings and Legends und Wickie Online. Zudem stößt die neue Plattform "Gaming

as a Service" auf großes Interesse und birgt erhebliches

Wachstumspotential. Darüber hinaus trugen die in den vergangenen Monaten

getätigten strategischen Übernahmen von INTENIUM und Piraya Mobile

wesentlich zur positiven Gesamtentwicklung der zukunftsträchtigen

Mobile-Games bei.

Die erstmals nach IFRS ermittelten finalen Zahlen für das Geschäftsjahr

2014 der gamigo AG entsprechen den bereits gemeldeten vorläufigen Zahlen.

So lag der Umsatz des Unternehmens in 2014 bei 15,1 Millionen Euro (2013:

15,1 Millionen Euro). Das operative Konzernergebnis (EBITDA) verbesserte

sich deutlich von -0,04 Millionen Euro in 2013 auf 1,9 Millionen Euro in

2014. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) betrug -2,42 Millionen Euro in 2014,

was eine starke Verbesserung gegenüber 2013 (-4,98 Millionen Euro)

bedeutet. Das Nettoergebnis war noch negativ, verbesserte sich in 2014 aber

stark auf -0,91 Millionen Euro (2013: -2,43 Millionen Euro). Der Cashflow

aus laufender Geschäftstätigkeit war im Jahr 2014 positiv und betrug 1,9

Millionen Euro (2013: -2,9 Millionen Euro).

Für das Gesamtjahr 2015 strebt gamigo ein Umsatzwachstum von mindestens 20

Prozent sowie ein positives Nettoergebnis an.

Theodor Niehues, Vorstand der gamigo AG, erklärt: "Die strategische

Neuausrichtung erweist sich als voller Erfolg. Ich freue mich, dass wir,

nachdem 2014 schon eine klare Verbesserung gegenüber dem Vorjahr zeigte,

jetzt im 1. Quartal 2015 auch unter dem Strich ein nahezu ausgeglichenes

Ergebnis vorweisen können. Wir arbeiten wieder profitabel. Aufgrund der

sehr positiven Entwicklung in den ersten Monaten 2015 bin ich

zuversichtlich, dass wir im Gesamtjahr 2015 ein positives Nettoergebnis

erreichen."

Aufgrund erstmaliger Verwendung von IFRS kommt es bei den Vorjahreszahlen

zu Veränderungen. Der geprüfte Geschäftsbericht 2014 der gamigo AG steht

auf http://www.gamigo-anleihe.de/ zum Download zur Verfügung.

Über die gamigo group:

Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und

Nordamerika. gamigo gehört zu den ersten Unternehmen, die das boomende

Marktsegment der Online-Games für sich entdeckten und veröffentlichte

bereits im Jahr 2000 das erste vollständig deutschsprachig lokalisierte

MMOG. Rund 130 Mitarbeiter in Hamburg, Berlin (Deutschland), San Francisco,

Chicago (USA), Seoul (Korea) und Kaliningrad (Russland) betreuen die

Bereiche Plattform (u.a. Gaming as a Service und Gaming-Portale) und

Publishing von Free-to-Play Mobile- und Online-Games. Mit erfolgreichen

Multiplayer-Online-Rollenspielen wie Fiesta Online und Last Chaos verfügt

gamigo über Titel mit langjähriger loyaler Kundenbasis. Parallel dazu wird

das bestehende Games-Portfolio stetig mit neuen Titeln erweitert, zum

Beispiel: Wickie Online und Kings and Legends. Insgesamt verfügt die gamigo

group weltweit über mehr als 40 Millionen registrierte Spielerkonten. Neben

Multiplayer-Online-Games investiert gamigo verstärkt in Mobile-Games, unter

anderem mit Dino Empire und dem Cross-Plattform-Spiel Die Ratten.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

edicto GmbH

Axel Mühlhaus / Werner Rüppel

Tel.: +49 -(0)69-905505-52

Mail: gamigo@edicto.de

www.gamigo-anleihe.de

---------------------------------------------------------------------

30.06.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

373839 30.06.2015

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!