23.10.2015 09:48:40

DGAP-News: Electronics Line 3000 Ltd.: Abschluss des Mergers und Update zur Rückerstattung der israelischen Quellensteuer

Electronics Line 3000 Ltd.: Abschluss des Mergers und Update zur Rückerstattung der israelischen Quellensteuer

DGAP-News: Electronics Line 3000 Ltd. / Schlagwort(e):

Firmenzusammenschluss/Squeeze-Out

Electronics Line 3000 Ltd.: Abschluss des Mergers und Update zur

Rückerstattung der israelischen Quellensteuer

23.10.2015 / 09:49

---------------------------------------------------------------------

Rishon LeZion, Israel (23. Oktober, 2015) - Die außerordentliche

Hauptversammlung der Electronics Line 3000 Ltd. (die "Gesellschaft") hat am

3. August 2015 dem vorgeschlagenen Merger zwischen der Gesellschaft und

einer 100%igen Tochtergesellschaft der RISCO Ltd. ("RISCO") zugestimmt.

Im Rahmen des Verschmelzungsvertrags vereinbarte RISCO, alle ausstehenden

Aktien der Gesellschaft, die von Minderheitsaktionären gehalten werden,

gegen Gewährung einer Barabfindung in Höhe von EUR 0,46 je Aktie zu

erwerben, so dass die gesamte Barabfindung von RISCO für die Aktien rund

EUR 2,3 Millionen (die "Gesamtbarabfindung") betragen wird.

Die Verschmelzung wurde mit Ausstellung des Certificate of Merger durch das

israelische Gesellschaftsregister in Übereinstimmung mit dem israelischen

Gesellschaftsrecht wirksam. Als Folge sind die Aktien der

Minderheitsaktionäre kraft Gesetz auf RISCO übergegangen. Die ehemaligen

Minderheitsaktionäre sind dazu berechtigt die Gesamtbarabfindung zu

erhalten.

102 Capital Management wurde von der Gesellschaft als israelische

Zahlstelle benannt, die für die Überweisung der israelischen Steuern an die

israelische Steuerbehörde (jeweils die "Nebenzahlstelle") zuständig sein

wird. Die Nebenzahlstelle wird 26,5% der Gesamtbarabfindung (der

"Quellensteuerabzugsbetrag") an der Quelle einbehalten.

Die Zahlung der Gesamtbarabfindung abzgl. des Quellensteuerabzugsbetrags an

die ehemaligen Minderheitsaktionäre wird durch die biw Bank für Investments

und Wertpapiere AG, Willich, Deutschland (die "Zahlstelle"), durchgeführt

werden.

Wichtiger Hinweis: Alle Aktionäre müssen die Rückzahlung des gesamten oder

eines Teils des Quellensteuerabzugsbetrags bei der Gesellschaft und nicht

wie zuvor veröffentlicht bei der Nebenzahlstelle beantragen. Alle

notwendigen Dokumente sind entweder per Email an

Tax.Declarations@electronics-line.com oder per Fax an die Nummer

+972-3-9637775 an die Gesellschaft zu senden.

Alle Anträge müssen bis zum 28. Dezember 2015 um 18.00 Uhr bei der

Gesellschaft eingegangen sein. Aktionäre, die diese Frist nicht einhalten,

müssen sich für eine Steuerrückerstattung direkt mit der israelischen

Steuerbehörde in Verbindung setzen. Die gesamte originale Regelung in

Hebräisch, ein Auszug der wesentlichen Bedingungen sowie detaillierte

Instruktionen zur Beantragung der Erstattung des

Quellensteuerabzugsbetrags, inklusive einer Auflistung aller geforderten

Dokumente sowie die notwendigen Formulare sind auf der Internetseite der

Gesellschaft im Bereich Investor Relations zum Download verfügbar.

Nach Wirksamwerden des Mergers wurde der Handel der Aktien der Electronics

Line im regulierten Markt (General Standard) an der Frankfurter

Wertpapierbörse mit Wirkung zum 15. Oktober 2015 ausgesetzt. Die

Gesellschaft hat das Delisting an der Frankfurter Wertpapierbörse

beantragt, da das gesamte Grundkapital von RISCO sowie deren

kontrollierenden Gesellschaftern gehalten wird und nicht länger öffentlich

gehandelt werden soll.

Ansprechpartner für weitere Informationen:

Ms. Michal Badhav

investor.relations@electronics-line.com

Über Electronics Line (EL)

EL ist Pionier bei Sicherheitslösungen der nächsten Generation für private

Anwender und kleine gewerbliche Kunden. Das Unternehmen entwickelt und

produziert wegbereitende Sicherheitslösungen zum Schutz und zur Steuerung

von Wohn- und Arbeitsumgebungen.

Die EL Produktlinien bieten umfassenden Schutz sowie hochentwickelte

System- und Steuerungsfunktionalitäten für optimalen Komfort und

sorgenfreie Sicherheit. Dieser neue Industriestandard wurde zusätzlich noch

mit erweiterten Möglichkeiten zur Fernbedienung verbessert, die Anwendern

den unmittelbaren weltweiten Zugriff auf ihr System ermöglichen.

Mehr Sicherheit im Alltag

EL-Lösungen ermöglichen einen neuen Standard der Steuerung und Wartung der

gesicherten Bereiche durch den ELAS, einem proprietären fernbedienbaren

Server. Das Unternehmen verfügt über eine einzigartige Marktposition durch

die Verbreitung der ELAS-Systeme für Heimanwender und professionelle

Nutzer, die die vielfältigen Vorteile einer virtuellen Sicherheitspräsenz,

komfortabler Bedienelemente und Energieeffizienz bieten, und die alle durch

den Nutzer oder Anbieter individuell gestaltet werden können.

Das umfangreiche Sortiment von EL umfasst kabelgebundene und drahtlose

Lösungen sowie die Integration der beiden Arten in einem Hybrid-System.

EL-Lösungen bieten eine verbesserte Erkennung und ein

PSTN/IP/GSM/GPRS-basiertes Ereignisberichtswesen, zusammen mit

weitreichenden Möglichkeiten zur Fernbedienung des Systems. Die

Back-Office-Unterstützung und das auf den jeweiligen Kunden abgestimmte

Branding von EL-Lösungen bieten höchste Sicherheit mit erheblichem

wirtschaftlichen Nutzen und dem Potential zur Marktexpansion.

Weltweite Partnerschaften

Fast drei Jahrzehnte der Innovationsführerschaft haben EL in eine solide

Marktposition geführt, die es Nutzern weltweit ermöglicht, von den

EL-Weiterentwicklungen bei Security-Lösungen zu profitieren. Das

Unternehmen unterhält weltweit langfristige Partnerschaften.

Modernste Technologie, benutzerfreundliches Design und außergewöhnliche

Qualität sind für EL der Maßstab zur Betreuung des internationalen

Netzwerks von Kunden und Partnern. Aufbauend auf der hohen Innovationskraft

bieten EL-Spezialisten auch Beratung zur Integration von

Sicherheitslösungen, Installationsdienste, Schulung und technische

Unterstützung an.

EL wurde 1982 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Israel. Das Unternehmen

ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (ELN) und Teil der

RISCO-Gruppe, einem etablierten Marktführer im internationalen Markt für

Sicherheitslösungen.

Disclaimer:

Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, welche die

gegenwärtigen Einschätzungen und Erwartungen des Managements ausdrücken.

Solche Aussagen beinhalten eine Reihe von bekannten und unbekannten Risiken

und Unsicherheiten, die die zukünftigen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge

des Unternehmens erheblich beeinflussen könnten und damit die diesbezüglich

explizit oder implizit in solchen vorausschauenden Aussagen getätigten

Einschätzungen und Erwartungen betreffen. Eine Reihe dieser Risiken und

andere Faktoren, die zu teils wesentlichen Unterschieden führen können,

sind, zusammen mit der weiteren Erläuterung von in die Zukunft gerichteten

Aussagen, im Geschäftsbericht des Unternehmens und in den anderen

Pflichtmitteilungen und Veröffentlichungen bekannt gemacht.

Zukunftsgerichtete Aussagen gelten nur für den Zeitpunkt, an dem sie

gemacht werden und das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung zur

öffentlichen Aktualisierung oder Überarbeitung der zukunftsgerichteten

Aussagen, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen

oder anderweitig.

---------------------------------------------------------------------

23.10.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Electronics Line 3000 Ltd.

14 Hachoma St.

75655 Rishon LeZion

Israel

Telefon: 00972 3 9181333

Fax: 00972 3 9616 584

E-Mail: investor.relations@electronics-line.com

Internet: www.electronics-line.com

ISIN: IL0010905052

WKN: A0B5R7

Indizes: DAXsector All Technology, DAXsector Technology,

DAXsubsector All Communications Technology,

DAXsubsector Communications Technology, Prime All

Share, Technology All Share,

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);

Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

404965 23.10.2015

Nachrichten zu Electronics Line 3000 Ltd.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Electronics Line 3000 Ltd.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!