25.11.2014 17:30:02

DGAP-News: ecolutions GmbH & Co. KGaA

DGAP-News: ecolutions GmbH & Co. KGaA erzielt ausgeglichenes EBIT im dritten Quartal 2014

DGAP-News: ecolutions GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen ecolutions GmbH & Co. KGaA erzielt ausgeglichenes EBIT im dritten Quartal 2014



25.11.2014 / 17:30

---------------------------------------------------------------------

ecolutions GmbH & Co. KGaA erzielt ausgeglichenes EBIT im dritten Quartal 2014

- Cashflow aufgrund geringer operativer Geschäftsmöglichkeiten weiter negativ

- Einheitliche Beschlussvorschläge von Geschäftsführung und Aufsichtsrat für nahezu alle Tagesordnungspunkte für die Hauptversammlung am 19. Dezember 2014

Frankfurt am Man, 25. November 2014 - Die ecolutions GmbH & Co. KGaA ("Ecolutions") erzielte im dritten Quartal des Jahres 2014 einen Umsatz von knapp 0,5 Millionen Euro. Die Umsätze resultieren aus der Einspeisevergütung der Solarparks Rügen und Merseburg. Das EBIT war im Berichtszeitraum minimal positiv. Nach Steuern und Zinsen betrug das Ergebnis minus 0,1 Millionen Euro.


In den ersten neun Monaten des Jahres 2014 hat sich der Umsatz gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum bei 1,2 Millionen Euro stabilisiert. Das EBIT hat sich von 0,3 auf fast 1,1 Millionen Euro erhöht. In beiden Zahlen sind allerdings positive Einmaleffekte enthalten. Für den Neun-Monatszeitraum 2013 belaufen sich diese auf zwei Millionen Euro und für das Jahr 2014 auf 1,3 Millionen Euro. Das bereinigte EBIT der ersten neun Monate des laufenden Jahres lag bei minus 0,2 Millionen Euro im Vergleich zu einem massiven Verlust von 1,7 Millionen Euro in den ersten neun Monaten des Jahres 2013. Auf der Ergebnisseite konnte Ecolutions den Verlust deutlich reduzieren. Der Vorjahreszeitraum war geprägt von erheblichen Aufwendungen für Rechtsanwälte, die im Wesentlichen auf innergesellschaftliche Streitigkeiten zwischen der Geschäftsführung und der Gesellschaft, vertreten durch den Aufsichtsrat, zurückzuführen sind. Der wesentliche Teil der Anwaltskosten hat der damals amtierende Aufsichtsrat zu verantworten. Zudem waren die Kosten für eine Sonderprüfung erheblich. Die Restrukturierung der Gesellschaft verursachte ebenfalls zusätzliche Aufwendungen. Im Jahr 2014 hat sich das Bild erheblich gewandelt. Aufwendungen für Rechtsanwälte haben sich massiv reduziert. Die eingeleiteten Maßnahmen der Restrukturierung haben sich in diesem Jahr entfaltet und führten zu einer drastischen Senkung der Kosten.

Per 30. September 2014 betrug das Eigenkapital nach IFRS 10,9 Millionen Euro nach 10,3 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Zum Stichtag des 30. September 2014 betrug die Liquidität im Konzern rund 2,1 Millionen Euro und hat sich gegenüber dem 30. Dezember 2013 (4,0 Millionen Euro) weiter reduziert. Wir weisen darauf hin, dass die Cashflows von Ecolutions wegen der beengten Spielräume für ergänzendes, operatives Geschäft weiter negativ sind.

Ecolutions hat per Ende des dritten Quartals die wesentliche Restrukturierung der Gesellschaft erfolgreich abgeschlossen. Es besteht eine große Chance für das Unternehmen, dass der seit der OLG Entscheidung (siehe auch Pressemitteilung vom 17. September 2014) vom September diesen Jahres wiederum neu zusammengesetzte Aufsichtsrat für die eigene Kontroll- und Überwachungsfunktion keine rege anwaltliche Beratung hinzuzieht, die bisher hohe Kosten verursacht hat, die sich die Gruppe nicht leisten kann. Die derzeitige Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat ist sehr konstruktiv mit dem Ziel das Wohl der Gesellschaft sicherzustellen.

Für das Gesamtjahr 2014 erwartet die Geschäftsführung weiterhin, bereinigt um positive oder negative Einmaleffekte, eine erhebliche Ergebnisverbesserung gegenüber dem Vorjahr. Aufgrund der saisonal bedingt geringeren Einspeisevergütung aus den Solarparks in Q4, wird Ecolutions das Schlussquartal plangemäß mit einem negativen EBIT abschließen. Das Management weist ausdrücklich erneut darauf hin, dass die strukturelle Kostensituation im Konzern trotz erheblicher Kostensenkungsmaßnahmen weiterhin zu hoch ist. Die Einsparmöglichkeiten, die das Management beeinflussen kann, sind per Ende des dritten Quartals im Wesentlichen ausgeschöpft. Der große Kostenblock unter anderem für Dokumentation, laufende Berichterstattung und Wirtschaftsprüfung ist angesichts der übriggebliebenen Geschäftsaktivitäten der Ecolutions vollkommen überdimensioniert und verschlingt laufend hohe Liquidität, die durch das operative Geschäft nicht erwirtschaftet werden kann.

Für den 19. Dezember 2014 hat die Geschäftsführung zur ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Zum Wohle aller Kommanditaktionäre empfehlen wir, dass die Anteilseigner ihre Aktien zur Hauptversammlung anmelden und im Sinne der Geschäftsführung und des Aufsichtsrats die Beschlussvorschläge mittragen. Das nunmehr erreichte konstruktive Miteinander der Organe für die Werterhaltung und gegebenenfalls Weiterentwicklung des verbliebenen Gesellschaftsvermögens ist ein konstruktives Zeichen der Hoffnung für alle Kommanditaktionäre, dass ihre Interessen auch ganzheitlich wahrgenommen werden. Bei nahezu allen Tagesordnungspunkten ist der Beschlussvorschlag zwischen der Geschäftsführung und dem Aufsichtsrat einheitlich, was durch die Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt im September 2014, die zum Austausch zweier Aufsichtsratsmitglieder geführt hat (siehe hierzu unsere Pressemitteilung vom 17. September 2014 unter www.ecolutions.de), völlig undenkbar gewesen wäre. Aus ganz eigenem Interesse sollte jeder Kommanditaktionär seine Aktien zur Hauptversammlung anmelden und bei Verhinderung der persönlichen Teilnahme sein Stimmrecht über den Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft ausüben lassen.

Die Geschäftsführung steht für Fragen und Anliegen der Kommanditaktionäre jederzeit gerne zur Verfügung.

Für ecolutions GmbH & Co. KGaA ecolutions Management GmbH

Die Geschäftsführung

Kontakt: ecolutions GmbH & Co. KGaA Im Trutz Frankfurt 49 D-60322 Frankfurt am Main Tel.: +49 (0) 69 915 010 80 Fax: +49 (0) 69 915 010 829 E-mail: info@ecolutions.de



---------------------------------------------------------------------

25.11.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

299337 25.11.2014

Nachrichten zu ecolutionsmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu ecolutionsmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!