15.05.2007 08:08:00

DGAP-News: Driver & Bengsch AG

DGAP-News: Driver & Bengsch AG legt im ersten Quartal Basis für weiteres Wachstum

Driver & Bengsch AG / Quartalsergebnis

15.05.2007

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------

Itzehoe, den 15. Mai 2007 - Der börsennotierte Finanzdienstleister Driver & Bengsch AG (WKN ADCB88, ISIN DE000ADCB888) legt seine Konzernzahlen für das erste Quartal 2007 vor. Demnach sind die Provisionserträge im Driver & Bengsch-Konzern in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres von TEUR 3.501 im entsprechenden Vorjahreszeitraum um rund 9 % auf TEUR 3.825 gesteigert worden. Gleichzeitig verringerte sich das Provisionsergebnis um 8 % auf TEUR 2.832 von TEUR 3.081 im ersten Quartal 2006. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit vor Firmenwertabschreibungen lag bei TEUR 1.314 im Vergleich zu TEUR 1.863 im Vorjahr. Beim Quartalsergebnis vor Firmenwertabschreibungen ergibt sich ein Gewinn von TEUR 808 zu TEUR 1.152 in den ersten drei Monaten des Vorjahres.

Ursächlich für die Ertragslage ist das starke Kundenwachstum in der wichtigsten Konzerngesellschaft Wertpapierhandelshaus Driver & Bengsch. So konnte die Anzahl der Kundenkonten im vierten Quartal 2006 auf Grund deutlich verstärkter Marketing- und Vertriebsaufwendungen im Rahmen von Hochzinsaktionen auf den Tagesgeldkonten (bis zu 4,50 % Zinsen p.a.) auf 30.248 nahezu verdoppelt werden (Stand 30.09.06: 16.603 Konten). Im ersten Quartal 2007 kamen nochmals über 10.000 Kontoeröffnungen hinzu, so dass das Wertpapierhandelshaus zum 31.03.07 über 40.000 Konten für ihre Kunden führte.

Das erste Quartal 2007 stellte so für Driver & Bengsch noch eine Übergangsphase dar: Wegen des starken Ansturms neuer Kunden bis einschließlich Februar lag ein Schwerpunkt der Tätigkeiten des Beratungsteams auf der Bearbeitung von Kontoanträgen sowie auf ersten einführenden Informations- und Beratungsgesprächen mit den Neukunden. Entsprechend moderat stellt sich die Entwicklung bei den Provisionserträgen dar (+9 %). Bei den Provisionsaufwendungen von TEUR 993 gegenüber TEUR 420 im Vorjahr schlagen die zahlreichen neuen Kunden auf hochverzinsten Tagesgeldkonten jedoch bereits stärker zu Buche, was zu niedrigeren Ergebniskennziffern im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr führt, in dem ein noch wesentlich niedrigerer Kundenstamm vorhanden war. Im weiteren Verlauf des Jahres geht Driver & Bengsch davon aus, dass sich das starke Kundenwachstum und die hohen Liquiditätspositionen auf den Konten sukzessive stärker in erhöhten Provisionserträgen und folglich steigenden Ergebniskennziffern zeigen werden.

'Für das Geschäftsjahr 2007 haben wir in den beiden abgelaufenen Quartalen eine starke Basis für das weitere Wachstum gelegt', erläutert André Driver, Vorstand der Driver & Bengsch AG. 'Entsprechend haben wir uns hohe Ziele gesetzt. Insgesamt streben wir für das Gesamtjahr ein deutlich zweistelliges Wachstum bei den Provisionserträgen an sowie in Folge einen sprunghaften Ergebnisanstieg.'

Der vollständige Quartalsabschluss steht im Laufe des Tages auf der Internetseite www.driverbengsch.de zum Download zur Verfügung.

Zur Driver & Bengsch AG:

Das Unternehmen mit Sitz in Itzehoe (Schleswig-Holstein) geht zurück auf die 1996 von André Driver und Carsten Bengsch gegründete d&b Finanz- und Versicherungsmakler mbH. Heute ist die Driver & Bengsch AG als Holding Muttergesellschaft von vier operativ tätigen Tochtergesellschaften, namentlich der Wertpapierhandelshaus Driver & Bengsch AG, Versicherungsmakler Gebrüder Hansen GmbH, Global Master Asset Management GmbH und Kredit-Service-Plus GmbH. Diese fünf Gesellschaften bilden gemeinsam die Driver & Bengsch-Gruppe, für die insgesamt 52 Mitarbeiter tätig sind (Stand: 31.12.2006), als deren Kernstück die Tochtergesellschaft Wertpapierhandelshaus Driver & Bengsch AG gelten kann. Es handelt sich bei dieser Tochter um ein Finanzdienstleistungsunternehmen mit den Kerngeschäftsfeldern Vermittlung von Tagesgeldkonten, Vermittlung von Wertpapieren mit Beratung sowie Portfolioverwaltung. Das Wertpapierhandelshaus verzeichnete in den letzten Jahren ein starkes und profitables Kundenwachstum. Den Schwerpunkt legt das Wertpapierhandelshaus dabei auf die bislang häufig vernachlässigten kleineren Privatvermögen ab EUR 15.000. Im Vermögensverwalter-Contest der Zeitschrift Capital, n.tv und der DAB bank AG erzielte die Wertpapierhandelshaus Driver & Bengsch AG in den vergangenen Jahren in der so genannten Chancenorientierten Liga jeweils vordere Plätze. In den Jahren 2003, 2004 und 2006 wurde jeweils der erste Platz von insgesamt 20 Teilnehmern erreicht.

Holding-Webseite & Informationen zur Aktie: http://www.driverbengsch.de/ Wertpapierhandelshaus Driver & Bengsch AG: http://www.d-b.de/ Versicherungsmakler Gebr. Hansen GmbH: http://www.gebr-hansen.de/ Kredit Service Plus GmbH: http://www.kredit-service-plus.de/

IR-und Pressekontakt: Henryk Deter, cometis AG, Unter den Eichen 7, 65195 Wiesbaden Telefon: 0611-205855-13, Fax: 0611-205855-66, E-Mail: deter@cometis.de

DGAP 15.05.2007 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: Driver & Bengsch AG Fraunhoferstraße 3 25524 Itzehoe Deutschland Telefon: +49 (0)611-205855-13 Fax: +49 (0)611-205855-66 E-mail: Deter@cometis.de www: www.driverbengsch.de ISIN: DE000ADCB888 WKN: ADCB88 Indizes: Börsen: Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Stuttgart; Entry Standard in Frankfurt Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

Nachrichten zu Driver & Bengsch AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Driver & Bengsch AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!