11.02.2015 10:29:07
|
DGAP-News: Corona Equity Partner AG
DGAP-News: Corona Equity Partner AG gibt bekannt: SBF Spezialleuchten GmbH erreicht Rekordergebnis und übertrifft Prognose 2014
- Prognose 2015: weiteres starkes Umsatzwachstum um erneut 50 %.
Grünwald bei München, den 11. Februar 2015 - Die SBF Spezialleuchten GmbH, eine 100%ige Tochter der im m:access der Börse München notierten Corona Equity Partner AG (ISIN DE0006341183), hat das Geschäftsjahr 2014 sehr erfolgreich abgeschlossen. Der Marktführer im Bereich LED-basierter, hochinnovativer integrierter Deckensysteme im Mobilitätssektor erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr laut vorläufigen Berechnungen ein deutliches Umsatzwachstum um über 50 % auf EUR 15,8 Mio. (Vorjahr: EUR 10,5 Mio.). Damit übertraf das Unternehmen die Umsatzprognose von EUR 14,9 Mio. und erzielte das höchste Umsatzniveau der Firmengeschichte. Auch die Ergebnisentwicklung war erfreulich: Im Geschäftsjahr 2014 gelang es der SBF erstmalig, auf EBITDA-Ebene ein positives Ergebnis in Höhe von TEUR 120 zu erwirtschaften, während im Vorjahr noch ein Verlust von EUR 2,1 Mio. zu Buche gestanden hatte.
Lars Jörges, Geschäftsführer der SBF Spezialleuchten GmbH und gleichzeitig Vorstand der Corona Equity Partner AG, ist hochzufrieden mit der Geschäftsentwicklung: "Die aktuellen Zahlen zeigen, dass uns im vergangenen Jahr trotz erneut hoher Investitionen in das zukünftige Wachstum der Turnaround erfolgreich gelungen ist. Wir haben die SBF als führenden europäischen Systemlieferanten von Deckensystemen für die Schienenindustrie im internationalen Markt positioniert und gleichzeitig unsere Umsatz- und Ergebnisziele übertroffen. Die kontinuierlich steigende Nachfrage nach unserer fortschrittlichsten LED-Lichttechnik setzt sich im laufenden Geschäftsjahr mit hoher Dynamik fort. Der größte Teil der für 2015 geplanten Umsätze ist nach Abschluss diverser Großaufträge bereits fest in unseren Büchern. Unsere Investitionen in schlanke und effiziente Prozesse greifen. Die deutlich verbesserte Profitabilität ist ein eindrucksvoller Beleg hierfür."
Für das laufende Geschäftsjahr ist der Vorstand der Corona Equity Partner AG optimistisch, diesen Erfolgskurs fortzusetzen und rechnet mit einem weiteren Wachstumsschub um über 50 %. Umsätze bis EUR 24 Mio. sind realistisch. Die positive Prognose wird gestützt durch einen erneut deutlich gestiegenen Auftragsbestand. Derzeit liegt der Bestand an eingebuchten Aufträgen bei einem Rekordwert von EUR 86,125 Mio. und damit rund 26,11 % über dem Jahr 2013 mit EUR 68,293 Mio..
"Vor diesem Hintergrund und der Tatsache, dass unsere Prozesse inzwischen so gut aufeinander abgestimmt sind, sind wir zuversichtlich, dass die SBF Spezialleuchten GmbH dieses starke Umsatzwachstum ohne weiteres bewerkstelligen kann. Wir stehen nicht nur umsatzseitig vor einem erneuten Rekordjahr, gleichzeitig peilen wir ein deutlich überdurchschnittliches Ergebniswachstum an. Die hohen Investitionen der vergangenen Jahre tragen nun Früchte", so Lars Jörges.
Links:?http://www.corona-ag.de
http://www.sbf-germany.com
http://www.cleantec-lighting.de
http://www.lichtfunktion.de
Unternehmensprofil:
Die CORONA EQUITY Partner AG ist eine Beteiligungsgesellschaft, die sich auf mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum spezialisiert hat und dabei auf jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen kann.
Die Zielgruppe des Unternehmens sind mittelständische Unternehmen (GmbH oder AG) mit einem Umsatz von mindestens 30 Mio. EUR, welche mit einer zukunftsfähigen Produktstruktur in attraktiven Branchen tätig sind.
Die Zielsetzung der CORONA EQUITY Partner AG ist es, die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen langfristig und nachhaltig zu stärken.
Kontakt:
Corona Equity Partner AG? Kaiser-Ludwig-Str. 36? 82031 Grünwald? Tel. +49 (0) 89-64 91 36 35 - 0? E-Mail: info@corona-ag.de
Crossalliance communication GmbH ? Susan Hoffmeister? Freihamerstr. 2? 82166 Gräfelfing/München? www.crossalliance.de? Tel.: +49 (0) 89-898272-27? E-Mail: sh@crossalliance.de
---------------------------------------------------------------------
11.02.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
321981 11.02.2015
DGAP-News: Corona Equity Partner AG / Schlagwort(e): Vorläufiges
Ergebnis/Umsatzentwicklung
Corona Equity Partner AG gibt bekannt: SBF Spezialleuchten GmbH
erreicht Rekordergebnis und übertrifft Prognose 2014
11.02.2015 / 10:29
---------------------------------------------------------------------
Corona Equity Partner AG gibt bekannt: SBF Spezialleuchten GmbH erreicht
Rekordergebnis und übertrifft Prognose 2014
- Umsatz wächst um mehr als 50 % auf EUR 15,8 Mio. (Vorjahr: EUR 10,5
Mio.).
- Erstmalig positives EBITDA von TEUR 120 (Vorjahr: EUR -2,1 Mio.).
- Prognose 2015: weiteres starkes Umsatzwachstum um erneut 50 %.
Grünwald bei München, den 11. Februar 2015 - Die SBF Spezialleuchten GmbH, eine 100%ige Tochter der im m:access der Börse München notierten Corona Equity Partner AG (ISIN DE0006341183), hat das Geschäftsjahr 2014 sehr erfolgreich abgeschlossen. Der Marktführer im Bereich LED-basierter, hochinnovativer integrierter Deckensysteme im Mobilitätssektor erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr laut vorläufigen Berechnungen ein deutliches Umsatzwachstum um über 50 % auf EUR 15,8 Mio. (Vorjahr: EUR 10,5 Mio.). Damit übertraf das Unternehmen die Umsatzprognose von EUR 14,9 Mio. und erzielte das höchste Umsatzniveau der Firmengeschichte. Auch die Ergebnisentwicklung war erfreulich: Im Geschäftsjahr 2014 gelang es der SBF erstmalig, auf EBITDA-Ebene ein positives Ergebnis in Höhe von TEUR 120 zu erwirtschaften, während im Vorjahr noch ein Verlust von EUR 2,1 Mio. zu Buche gestanden hatte.
Lars Jörges, Geschäftsführer der SBF Spezialleuchten GmbH und gleichzeitig Vorstand der Corona Equity Partner AG, ist hochzufrieden mit der Geschäftsentwicklung: "Die aktuellen Zahlen zeigen, dass uns im vergangenen Jahr trotz erneut hoher Investitionen in das zukünftige Wachstum der Turnaround erfolgreich gelungen ist. Wir haben die SBF als führenden europäischen Systemlieferanten von Deckensystemen für die Schienenindustrie im internationalen Markt positioniert und gleichzeitig unsere Umsatz- und Ergebnisziele übertroffen. Die kontinuierlich steigende Nachfrage nach unserer fortschrittlichsten LED-Lichttechnik setzt sich im laufenden Geschäftsjahr mit hoher Dynamik fort. Der größte Teil der für 2015 geplanten Umsätze ist nach Abschluss diverser Großaufträge bereits fest in unseren Büchern. Unsere Investitionen in schlanke und effiziente Prozesse greifen. Die deutlich verbesserte Profitabilität ist ein eindrucksvoller Beleg hierfür."
Für das laufende Geschäftsjahr ist der Vorstand der Corona Equity Partner AG optimistisch, diesen Erfolgskurs fortzusetzen und rechnet mit einem weiteren Wachstumsschub um über 50 %. Umsätze bis EUR 24 Mio. sind realistisch. Die positive Prognose wird gestützt durch einen erneut deutlich gestiegenen Auftragsbestand. Derzeit liegt der Bestand an eingebuchten Aufträgen bei einem Rekordwert von EUR 86,125 Mio. und damit rund 26,11 % über dem Jahr 2013 mit EUR 68,293 Mio..
"Vor diesem Hintergrund und der Tatsache, dass unsere Prozesse inzwischen so gut aufeinander abgestimmt sind, sind wir zuversichtlich, dass die SBF Spezialleuchten GmbH dieses starke Umsatzwachstum ohne weiteres bewerkstelligen kann. Wir stehen nicht nur umsatzseitig vor einem erneuten Rekordjahr, gleichzeitig peilen wir ein deutlich überdurchschnittliches Ergebniswachstum an. Die hohen Investitionen der vergangenen Jahre tragen nun Früchte", so Lars Jörges.
Links:?http://www.corona-ag.de
http://www.sbf-germany.com
http://www.cleantec-lighting.de
http://www.lichtfunktion.de
Unternehmensprofil:
Die CORONA EQUITY Partner AG ist eine Beteiligungsgesellschaft, die sich auf mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum spezialisiert hat und dabei auf jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen kann.
Die Zielgruppe des Unternehmens sind mittelständische Unternehmen (GmbH oder AG) mit einem Umsatz von mindestens 30 Mio. EUR, welche mit einer zukunftsfähigen Produktstruktur in attraktiven Branchen tätig sind.
Die Zielsetzung der CORONA EQUITY Partner AG ist es, die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen langfristig und nachhaltig zu stärken.
Kontakt:
Corona Equity Partner AG? Kaiser-Ludwig-Str. 36? 82031 Grünwald? Tel. +49 (0) 89-64 91 36 35 - 0? E-Mail: info@corona-ag.de
Crossalliance communication GmbH ? Susan Hoffmeister? Freihamerstr. 2? 82166 Gräfelfing/München? www.crossalliance.de? Tel.: +49 (0) 89-898272-27? E-Mail: sh@crossalliance.de
---------------------------------------------------------------------
11.02.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
321981 11.02.2015
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Corona Equity Partner AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |