26.10.2015 13:30:01
|
DGAP-News: Brazil Resources Inc.
DGAP-News: Brazil Resources Inc. reicht technischen Bericht für das kürzlich erworbene Whistler Gold-Kupfer-Projekt in Alaska ein
Höhepunkte:
- Angezeigte Bodenschätze für die Whistler-Lagerstätte in Höhe von 79,2 metrischen Tonnen (Mt) mit einem Gehalt von 0,51 g/t Gold, 1,97 g/t Silber, 0,17 % Kupfer oder 0,88 g/t an Goldäquivalenten (2,25 Millionen Unzen (Moz) an Goldäquivalenten);
- Abgeleitete Bodenschätze für die Whistler-Lagerstätte in Höhe von 145,8 metrischen Tonnen (Mt) mit einem Gehalt von 0,40 g/t Gold, 1,75 g/t Silber, 0,15 % Kupfer oder 0,73 g/t an Goldäquivalenten (3,35 Millionen Unzen (Moz) an Goldäquivalenten); und
- Das Whistler-Projekt (170 km²) umfasst mehrere in der Nähe der Whistler-Lagerstätte gelegene Zielgebiete mit ausgezeichnetem Potential zur Erhöhung der bestehenden Bodenschatzgrundlage.
ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG
Vancouver, British Columbia - 26. Oktober 2015 - Brazil Resources Inc. (das "Unternehmen" oder "Brazil Resources") (TSX-V: BRI; OTCQX: BRIZF) freut sich bekanntzugeben, dass das Unternehmen zusätzlich zur Pressemitteilung vom 9. September 2015 einen technischen Bericht (der "technische Bericht") gemäß National Instrument 43-101 ("NI 43-101") für das eigene Whistler Gold-Kupfer-Projekt (das "Whistler-Projekt" oder "Projekt") im südlich-zentralen Alaska eingereicht hat. Brazil Resources erwarb das Projekt im August 2015 von der Kiska Metals Corporation im Rahmen eines Vertrags über den Vermögenserwerb.
Ressourcenschätzung
Der technische Bericht umfasst die folgende Ressourcenschätzung für die Whistler-Lagerstätte (unter Anwendung einer Abbauwürdigkeitsgrenze für den Nettoschmelzerlös in Höhe von 7,50 Dollar/t oder ca. 0,3 g/t Goldäquivalent auf Grundlage der im technischen Bericht dargelegten Preisannahmen):
Tonnen & Grad Enthaltenes Metall
Bodenschatz Tonnen Au Ag Cu Au-Äqu.1 Au Ag Cu Au-Äqu.1 Kategorie (Mt) (g/t) (g/t) (%) (g/t) (Moz) (Moz) (Mlb) (Moz) Angezeigt 79,2 0,51 1,97 0,17 0,88 1,28 5,03 302 2,25 Abgeleitet 145,8 0,40 1,75 0,15 0,73 1,85 8,21 467 3,35
Hinweise: 1. Die Berechnung des Goldäquivalentgrads für die Ressourcen beim Whistler-Projekt basierten auf einer Rückgewinnung von Gold und Silber von 75 %, einer Rückgewinnung von Kupfer von 85 %, einem Preis von 990 USD pro Unze Gold, einem Preis von 15,40 USD pro Unze Silber und einem Preis von 2,91 USD pro Pfund Kupfer.
2. Durch Runden muss das Gesamtergebnis nicht unbedingt der Summe der einzelnen Teilrechnungen entsprechen.
3. Die Bodenschätze wurden von Moose Mountain Technical Services im Einklang mit den "CIM-Definitionsstandards für Bodenschätze und Mineralvorkommen 2014" vorbereitet.
4. Bodenschätze sind keine Mineralvorkommen und haben keine nachgewiesene wirtschaftliche Entwicklungsfähigkeit. Es besteht keine Sicherheit, dass sämtliche oder ein Teil der Bodenschätze in Mineralvorkommen umgewandelt werden kann.
Der technische Bericht vom 15. August 2015 trägt den Titel "NI 43-101 Resource Estimate for the Whistler Project" ("NI 43-101 Ressourcenschätzung für das Whistler-Projekt"). Der technische Bericht wurde von Robert J. Morris, M.Sc., P.Geo., Susan C. Bird, P.Eng., und Alan Riles, B.Met., M.AIG, die sachkundige Personen im Sinne von NI 43-101 sind und vom Unternehmen unabhängig sind, verfasst. Es bestehen keine wesentlichen Unterschiede zwischen den Ergebnissen, die in der Pressemitteilung des Unternehmens vom 9. September 2015 enthalten sind, und den Ergebnissen, die im endgültigen technischen Bericht enthalten sind.
Whistler-Projekt
Das Whistler-Projekt befindet sich ca. 150 km nordwestlich von Anchorage, Alaska, besteht aus 304 Bergbauclaims des Bundesstaats Alaska (170 km²) im Yentna Mining District und umfasst ein Ganzjahres-Explorationscamp für 50 Personen, ein Flugfeld und ausgewählte mobile Ausrüstung. Das Whistler-Projekt beinhaltet ein Gold-Kupfer-Gebiet in einem gering explorierten Bereich im südlich-zentralen Alaska. Zusätzlich zur Whistler-Lagerstätte umfasst das Projekt auch mehrere zusätzliche Minerallagerstätten und potentielle Bereiche, für die Geologen des Unternehmens ein gutes Potential für eine Expansion erachten, darunter:
- Whistler Orbit, ein großes Gebiet (ca. 25 km²) mit einer phyllitischen Alteration (Quarz-Serizit-Pyrit), die peripher zu mehreren mineralisierten Porphyr-Lagerstätten und Zielgebieten direkt östlich der Whistler-Lagerstätte liegt;
- der Island Mountain Gold-Kupfer-Porphyr-Komplex, der mehrere Porphyr-Zentren umfasst, darunter die Zonen Breccia, Cirque, Howell und Super Conductor, die alle innerhalb eines Gebiets von 9 km² und ca. 23 km südlich der Whistler-Lagerstätte liegen;
- das intrusionsbezogene Goldzielgebiet Muddy Creek, das Quarz-Sulfit-Adern umfasst, die innerhalb der intrusiven Phasen der Estelle Composite Intrusive Suite liegen und für die frühere Gestein-Boden-Erkundungsuntersuchungen im Bereich Geochemie und Geophysik mehrere Goldanomalien (Discovery Creek, Phoenix Creek, Arseno Knob und Bonanza Zone) in einem Gebiet von 5,5 km² und ca. 18 km südwestlich von der Whistler-Lagerstätte aufgezeigt haben; und
- mehrere Gold-Kupfer-Zielgebiete, bestimmt durch frühere Erkundungen in den Bereichen Geochemie, Geophysik und Kartierung.
Für eine Karte des Projekts, einschließlich der vorstehend beschriebenen potentiellen Zonen, klicken Sie bitte hier.
Für weitere Informationen zum Whistler-Projekt des Unternehmens, einschließlich der vorstehenden Ressourcenschätzung, nutzen Sie bitte den technischen Bericht. Es entsprechendes Exemplar steht unter dem SEDAR-Profil des Unternehmens unter www.sedar.com zur Verfügung.
Über Brazil Resources Inc.
Brazil Resources Inc. ist ein börsengehandeltes Mineralexplorationsunternehmen mit einem Fokus auf dem Erwerb und der Entwicklung von Projekten in aufstrebenden Goldproduktionsgebieten in Brasilien, Paraguay und sonstigen Regionen in Nord- und Südamerika. Brazil Resources baut sein Cachoeira- und sein São Jorge-Goldprojekt im Bundesstaat Pará im Nordosten Brasiliens sowie sein Rea-Uranprojekt im westlichen Athabasca-Becken im Nordosten von Alberta in Kanada weiter aus.
Amir Adnani | Vorsitzender
Brazil Resources Inc
Direktwahl: (604) 630 1000 Durchwahl 301
Fax: (604) 682-3591
Mobil: (604) 617-0054
Gebührenfrei: 1-855-630-1001
TSX-V: BRI | OTCQX: BRIZF
www.brazilresources.com
---------------------------------------------------------------------
26.10.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
405401 26.10.2015
DGAP-News: Brazil Resources Inc. / Schlagwort(e): Sonstiges
Brazil Resources Inc. reicht technischen Bericht für das kürzlich
erworbene Whistler Gold-Kupfer-Projekt in Alaska ein
26.10.2015 / 13:30
---------------------------------------------------------------------
Brazil Resources Inc. reicht technischen Bericht für das kürzlich erworbene
Whistler Gold-Kupfer-Projekt in Alaska ein
Höhepunkte:
- Angezeigte Bodenschätze für die Whistler-Lagerstätte in Höhe von 79,2 metrischen Tonnen (Mt) mit einem Gehalt von 0,51 g/t Gold, 1,97 g/t Silber, 0,17 % Kupfer oder 0,88 g/t an Goldäquivalenten (2,25 Millionen Unzen (Moz) an Goldäquivalenten);
- Abgeleitete Bodenschätze für die Whistler-Lagerstätte in Höhe von 145,8 metrischen Tonnen (Mt) mit einem Gehalt von 0,40 g/t Gold, 1,75 g/t Silber, 0,15 % Kupfer oder 0,73 g/t an Goldäquivalenten (3,35 Millionen Unzen (Moz) an Goldäquivalenten); und
- Das Whistler-Projekt (170 km²) umfasst mehrere in der Nähe der Whistler-Lagerstätte gelegene Zielgebiete mit ausgezeichnetem Potential zur Erhöhung der bestehenden Bodenschatzgrundlage.
ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG
Vancouver, British Columbia - 26. Oktober 2015 - Brazil Resources Inc. (das "Unternehmen" oder "Brazil Resources") (TSX-V: BRI; OTCQX: BRIZF) freut sich bekanntzugeben, dass das Unternehmen zusätzlich zur Pressemitteilung vom 9. September 2015 einen technischen Bericht (der "technische Bericht") gemäß National Instrument 43-101 ("NI 43-101") für das eigene Whistler Gold-Kupfer-Projekt (das "Whistler-Projekt" oder "Projekt") im südlich-zentralen Alaska eingereicht hat. Brazil Resources erwarb das Projekt im August 2015 von der Kiska Metals Corporation im Rahmen eines Vertrags über den Vermögenserwerb.
Ressourcenschätzung
Der technische Bericht umfasst die folgende Ressourcenschätzung für die Whistler-Lagerstätte (unter Anwendung einer Abbauwürdigkeitsgrenze für den Nettoschmelzerlös in Höhe von 7,50 Dollar/t oder ca. 0,3 g/t Goldäquivalent auf Grundlage der im technischen Bericht dargelegten Preisannahmen):
Tonnen & Grad Enthaltenes Metall
Bodenschatz Tonnen Au Ag Cu Au-Äqu.1 Au Ag Cu Au-Äqu.1 Kategorie (Mt) (g/t) (g/t) (%) (g/t) (Moz) (Moz) (Mlb) (Moz) Angezeigt 79,2 0,51 1,97 0,17 0,88 1,28 5,03 302 2,25 Abgeleitet 145,8 0,40 1,75 0,15 0,73 1,85 8,21 467 3,35
Hinweise: 1. Die Berechnung des Goldäquivalentgrads für die Ressourcen beim Whistler-Projekt basierten auf einer Rückgewinnung von Gold und Silber von 75 %, einer Rückgewinnung von Kupfer von 85 %, einem Preis von 990 USD pro Unze Gold, einem Preis von 15,40 USD pro Unze Silber und einem Preis von 2,91 USD pro Pfund Kupfer.
2. Durch Runden muss das Gesamtergebnis nicht unbedingt der Summe der einzelnen Teilrechnungen entsprechen.
3. Die Bodenschätze wurden von Moose Mountain Technical Services im Einklang mit den "CIM-Definitionsstandards für Bodenschätze und Mineralvorkommen 2014" vorbereitet.
4. Bodenschätze sind keine Mineralvorkommen und haben keine nachgewiesene wirtschaftliche Entwicklungsfähigkeit. Es besteht keine Sicherheit, dass sämtliche oder ein Teil der Bodenschätze in Mineralvorkommen umgewandelt werden kann.
Der technische Bericht vom 15. August 2015 trägt den Titel "NI 43-101 Resource Estimate for the Whistler Project" ("NI 43-101 Ressourcenschätzung für das Whistler-Projekt"). Der technische Bericht wurde von Robert J. Morris, M.Sc., P.Geo., Susan C. Bird, P.Eng., und Alan Riles, B.Met., M.AIG, die sachkundige Personen im Sinne von NI 43-101 sind und vom Unternehmen unabhängig sind, verfasst. Es bestehen keine wesentlichen Unterschiede zwischen den Ergebnissen, die in der Pressemitteilung des Unternehmens vom 9. September 2015 enthalten sind, und den Ergebnissen, die im endgültigen technischen Bericht enthalten sind.
Whistler-Projekt
Das Whistler-Projekt befindet sich ca. 150 km nordwestlich von Anchorage, Alaska, besteht aus 304 Bergbauclaims des Bundesstaats Alaska (170 km²) im Yentna Mining District und umfasst ein Ganzjahres-Explorationscamp für 50 Personen, ein Flugfeld und ausgewählte mobile Ausrüstung. Das Whistler-Projekt beinhaltet ein Gold-Kupfer-Gebiet in einem gering explorierten Bereich im südlich-zentralen Alaska. Zusätzlich zur Whistler-Lagerstätte umfasst das Projekt auch mehrere zusätzliche Minerallagerstätten und potentielle Bereiche, für die Geologen des Unternehmens ein gutes Potential für eine Expansion erachten, darunter:
- Whistler Orbit, ein großes Gebiet (ca. 25 km²) mit einer phyllitischen Alteration (Quarz-Serizit-Pyrit), die peripher zu mehreren mineralisierten Porphyr-Lagerstätten und Zielgebieten direkt östlich der Whistler-Lagerstätte liegt;
- der Island Mountain Gold-Kupfer-Porphyr-Komplex, der mehrere Porphyr-Zentren umfasst, darunter die Zonen Breccia, Cirque, Howell und Super Conductor, die alle innerhalb eines Gebiets von 9 km² und ca. 23 km südlich der Whistler-Lagerstätte liegen;
- das intrusionsbezogene Goldzielgebiet Muddy Creek, das Quarz-Sulfit-Adern umfasst, die innerhalb der intrusiven Phasen der Estelle Composite Intrusive Suite liegen und für die frühere Gestein-Boden-Erkundungsuntersuchungen im Bereich Geochemie und Geophysik mehrere Goldanomalien (Discovery Creek, Phoenix Creek, Arseno Knob und Bonanza Zone) in einem Gebiet von 5,5 km² und ca. 18 km südwestlich von der Whistler-Lagerstätte aufgezeigt haben; und
- mehrere Gold-Kupfer-Zielgebiete, bestimmt durch frühere Erkundungen in den Bereichen Geochemie, Geophysik und Kartierung.
Für eine Karte des Projekts, einschließlich der vorstehend beschriebenen potentiellen Zonen, klicken Sie bitte hier.
Für weitere Informationen zum Whistler-Projekt des Unternehmens, einschließlich der vorstehenden Ressourcenschätzung, nutzen Sie bitte den technischen Bericht. Es entsprechendes Exemplar steht unter dem SEDAR-Profil des Unternehmens unter www.sedar.com zur Verfügung.
Über Brazil Resources Inc.
Brazil Resources Inc. ist ein börsengehandeltes Mineralexplorationsunternehmen mit einem Fokus auf dem Erwerb und der Entwicklung von Projekten in aufstrebenden Goldproduktionsgebieten in Brasilien, Paraguay und sonstigen Regionen in Nord- und Südamerika. Brazil Resources baut sein Cachoeira- und sein São Jorge-Goldprojekt im Bundesstaat Pará im Nordosten Brasiliens sowie sein Rea-Uranprojekt im westlichen Athabasca-Becken im Nordosten von Alberta in Kanada weiter aus.
Amir Adnani | Vorsitzender
Brazil Resources Inc
Direktwahl: (604) 630 1000 Durchwahl 301
Fax: (604) 682-3591
Mobil: (604) 617-0054
Gebührenfrei: 1-855-630-1001
TSX-V: BRI | OTCQX: BRIZF
www.brazilresources.com
---------------------------------------------------------------------
26.10.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
405401 26.10.2015
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Brazil Resources Inc.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |