03.04.2007 07:55:00

DGAP-News: Bau-Verein zu Hamburg AG (Bauverein Hamburg)

DGAP-News: Bau-Verein zu Hamburg AG mit Rekordergebnis

Bau-Verein zu Hamburg AG / Vorläufiges Ergebnis

03.04.2007

Veröffentlichung einer Corporate-News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------

PRESSEMITTEILUNG

Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2006

Bau-Verein zu Hamburg mit Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2006

- Konzerngewinn vor Steuern (EBT) vervierfacht auf 16,4 Mio. Euro

- Wachstumskurs setzt sich fort

Hamburg, 03. April 2007. Die zum Konzern der TAG Tegernsee Immobilien- und Beteiligungs-Aktiengesellschaft (TAG) gehörende Bau-Verein zu Hamburg Aktien-Gesellschaft, Hamburg (Bau-Verein) hat das Geschäftsjahr 2006 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) hat sich von 3,9 Mio. Euro auf 16,4 Mio. Euro mehr als vervierfacht. Das Konzernergebnis nach Steuern verbesserte sich von 1,0 Mio. Euro auf 14,6 Mio. Euro.

Die Umsatzerlöse sind im Geschäftsjahr 2006 erwartungsgemäß durch den Aufbau der Wohnbestände von 136,8 Mio. Euro auf 78,6 Mio. Euro zurückgegangen. Die Umsatzerlöse aus Hausbewirtschaftung und Betreuungstätigkeit stiegen von 24,1 Mio. Euro auf 29,4 Mio. Euro. Durch Grundstücksverkäufe wurden insgesamt 49,3 Mio. Euro erzielt.

Aktives Asset Management und die Umgliederung von Objekten aus dem Umlaufvermögen in Renditegesellschaften führten zu einer Wertsteigerung von 12,0 Mio. Euro. Der vergleichbare Vorjahreswert betrug 4,6 Mio. Euro.

Die Eigenkapitalquote konnte von 23,7 Prozent im Vorjahr überproportional auf 35,7 Prozent per 31. Dezember 2006 gesteigert werden. Im Zusammenhang mit einer Barkapitalerhöhung im Geschäftsjahr 2006 hat die Gesellschaft damit ihr Ziel, das Eigenkapital zu stärken, erreicht.

Darüber hinaus hat das Unternehmen durch den strategischen Verkauf des Gewerbeimmobilien-Portfolios an die TAG liquide Mittel geschaffen, um in ausgewählte Neubau- und Bestandsentwicklungsobjekte zu investieren und die Buy, Build&Hold-Strategie aus eigener Kraft erfolgreich umzusetzen.

Das Unternehmen veröffentlicht erstmals zum 31.12.2006 den Net Asset Value (NAV). Dieser beläuft sich auf 7,18 Euro je Aktie. Der Kurs der Aktie liegt aktuell bei 5,76 Euro. Der Free Float der Bau-Verein-Aktien erhöhte sich von 10 Prozent auf 29 Prozent.

Im Geschäftsjahr 2006 wurden vom Bau-Verein mehrere große Akquisitionen in Wohnbestände mit einem Volumen von 55 Mio. Euro getätigt. Des Weiteren erwarb das Unternehmen im Rahmen eines Joint Ventures ein Grundstück direkt am Stadtpark in Hamburg-Winterhude. Dort werden in den nächsten Jahren 750 Wohneinheiten errichtet. Der Bau-Verein folgt seiner strategischen Ausrichtung und hat vier Grundstücksareale zur alleinigen Entwicklung übernommen. Es ist geplant, die dort entstehenden 340 Wohneinheiten langfristig im Bestand zu halten.

In 2007 wird der Bau-Verein die eingeleitete Wachstumsstrategie aus eigenen Mitteln fortsetzen und den Bestand an Wohnimmobilien weiter ausbauen.

Die hier genannten Zahlen für das Geschäftsjahr 2006 sind vorläufig und stehen unter dem Vorbehalt der Feststellung und Billigung durch den Aufsichtsrat.

Presseanfragen:

Bau-Verein zu Hamburg AG

Public Relations

Kirsten Schleicher

Tel. +49 (0) 40 380 32 300

Fax +49 (0) 40 380 32 388

info@bau-verein.de





DGAP 03.04.2007 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: Bau-Verein zu Hamburg AG Steckelhörn 5 20457 Hamburg Deutschland Telefon: +49 (0)40 380 32-0 Fax: +49 (0)40 380 32-388 E-mail: info@bau-verein.de www: www.bau-verein.de ISIN: DE0005179006 WKN: 517900 Indizes: Börsen: Amtlicher Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Bau-Verein zu Hamburg AG (Bauverein Hamburg)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Bau-Verein zu Hamburg AG (Bauverein Hamburg)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Prime All Share 8 268,17 -1,51%
CDAX 1 819,64 -1,56%