Balmoral Resources Aktie
WKN DE: A1CV09 / ISIN: CA05874M1032
10.12.2015 15:38:39
|
DGAP-News: Balmoral Resources Ltd. : Balmoral berichtet Goldausbringungsraten von 91,4 % in vorläufigen metallurgischen Tests der Goldzonen auf Bug Lake, Mar...
Balmoral Resources Ltd. : Balmoral berichtet Goldausbringungsraten von 91,4 % in vorläufigen metallurgischen Tests der Goldzonen auf Bug Lake, Martiniere, Quebec
DGAP-News: Balmoral Resources Ltd. / Schlagwort(e):
Studienergebnisse/Sonstiges
Balmoral Resources Ltd. : Balmoral berichtet Goldausbringungsraten von 91,4
% in vorläufigen metallurgischen Tests der Goldzonen auf Bug Lake,
Martiniere, Quebec
10.12.2015 / 15:39
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Balmoral berichtet Goldausbringungsraten von 91,4 % in vorläufigen
metallurgischen Tests der Goldzonen auf Bug Lake, Martiniere, Quebec
Vancouver, British Columbia, Kanada. 10. Dezember 2015. Balmoral Resources
Ltd ("Balmoral" oder das "Unternehmen") (TSX: BAR; OTCQX: BALMF) gab heute
bekannt, dass in vorläufigen metallurgischen Tests Goldausbringungsraten
von 91,4 % und Silberausbringungsraten von 80,2 % erzielt wurden. Die Tests
wurden an einer Mischprobe aus Material von den vier Hauptgoldzonen
durchgeführt, die entlang des Bug Lake Trend auf der unternehmenseigenen
Liegenschaft Martiniere in Quebec liegen. Die Ergebnisse wurden durch eine
Standardflotation mit anschließender Zyanidlaugung des
Flotationskonzentrats und der Rückstände erzielt.
Die Mischprobe Bug Lake wurde aus den Bohrkernen früherer Bohrungen
zusammengestellt. Sie setzte sich überwiegend aus Material der Zone Lower
Bug Lake zusammen, schloss aber für die Zonen Hanging Wall, Upper Bug Lake
und Footwall repräsentatives Material ein. Der durchschnittlich analysierte
Erzgehalt der Mischprobe Bug Lake lag bei 6,3 g/t Gold und 7,1 g/t Silber.
Die aktuellen metallurgischen Tests wurden im Auftrag des Unternehmens von
Blue Coast Research Ltd. aus Parksville, British Columbia, durchgeführt.
Diese Tests folgten einer anfänglichen Arbeitsphase von SGS Minerals in
Lakefield, Ontario.
,Die heutigen Ergebnisse sind ein sehr positiver Start der metallurgischen
Arbeiten auf den Zonen Bug Lake, da sie eine Goldausbringung von über 90 %
zeigen", sagte Darin Wagner, Präsident und CEO von Balmoral. "Die
vorläufigen Arbeiten deuten an, dass es keine Bedenken hinsichtlich des
Vermischens von Material aus mehreren Zonen gibt, die entlang des Trends
liegen. Ferner deuten die Arbeiten an, dass es etwas Spielraum gibt,
möglicherweise die Ausbringungsraten durch weitere detaillierte Tests zu
erhöhen, da jetzt die allgemeinen metallurgischen Parameter festgelegt
wurden. Die sehr schnelle Laugungskinetik, die Möglichkeit mit relativ
groben Korngrößen zu arbeiten und das Fehlen von für die Aufbereitung
schädlicher Elemente waren weitere positive Ergebnisse der Tests."
Metallurgische Tests
Die anfänglichen metallurgischen Tests bestanden aus der direkten
Zyanidlaugung der Mischprobe Bug Lake unter Verwendung einer Reihe von
Korngrößen, die für die Branche typisch wären. Die direkte Zyanidlaugung
erzielte eine Goldausbringung von 72 bis 81 % und die Silberausbringung lag
zwischen 65 und 73 %. Im Allgemeinen führten kleinere Korngrößen zu höheren
Ausbringungsraten. Die Gravitationsausbringung lieferte Ausbringungsraten
zwischen 7,3 % und 24,3 % für Gold. Wiederum stieg die Ausbringung bei
kleineren Korngrößen. Eine Gravitationsausbringung, der eine Zyanidlaugung
der Rückstände folgte, erzielte nahezu identische Ergebnisse wie bei der
direkten Zyanidlaugung des "gesamten Erzes".
Blue Coast führte fünf Flotationstests an der Mischprobe Bug Lake durch;
drei zur Bestimmung der optimalen Korngröße und zwei zur Herstellung der
Konzentrate für die Laugung. Alle drei getesteten Korngrößen lieferten
ähnliche Ausbringungsraten für Gold (97 %) und Silber (92-93 %) aus dem
Konzentrat. Die gröbste Korngröße - 127 Mikron - wurde für die
Laugungstests ausgewählt.
Die Tests schlossen eine getrennte und kombinierte Laugung des
Flotationskonzentrats (nach erneuter Feinvermahlung) und der Rückstände
ein. Optimale Ausbringungsraten wurden durch die getrennte Laugung der
Flotationskonzentrate und der Rückstände erzielt. Die folgende Tabelle
fasst für dieses Szenario die metallurgische Bilanz zusammen.
Metallurgische Bilanz aus Option der getrennten Laugung von Konzentrat und
Rückständen
^
Masse Gold Silber
% % %
Beschickung 100 100 100
Flotationskonzentrat 20,4 96,1 92,5
Laugungsextraktion aus Konzentrat n/a 88,9 74
Laugungsrückstand aus Konzentrat 20,4 7,2 18,5
Flotationsrückstände 79,7 3,9 7,5
Laugungsextraktion aus Rückständen n/a 2,5 6,2
Laugungsrückstände 79,7 1.4 1.3
Kombinierte Kreislaufextraktion n/a 91,4 80,2
Extraktionsraten Gold, % Silver, %
Extraktionsrate aus Konzentrat 92,5 80
Extraktionsrate aus Rückständen 65 83
°
Anmerkung: Rundungsfehler könnten dazu führen, dass einige Werte über 100 %
liegen.
Die Laugungstests am Flotationskonzentrat zeigten eine sehr schnelle
Kinetik, wobei die Goldausbringung nach nur 3 bis 5 Stunden den Höhepunkt
erreichte. Der Zyanidverbrauch lag im Allgemeinen sowohl bei der Laugung
des Konzentrats als auch der Rückstände sehr niedrig und der Kalkverbrauch
war ebenfalls gering angesichts des früheren Metallgehalts in jedem
Produkt.
Qualitätskontrolle
Die hier veröffentlichte technische Information wurde unter der Aufsicht
der qualifizierten Person Chris Martin (C. Eng.) von Blue Coast Research
Ltd. zusammengestellt. Herr Martin hat die berichteten metallurgischen
Arbeiten überwacht und die in dieser Pressemitteilung veröffentlichten
technischen Informationen hinsichtlich dieser Arbeiten überprüft und
zugelassen. Darin Wagner (P.Geo.), Präsident und CEO des Unternehmens und
der qualifizierte Sachverständige des Unternehmens, überwachte das Sammeln
der Proben für die metallurgischen Tests, überprüfte den Fortschritt der
metallurgischen Tests mehrmals und hat ebenfalls die technischen
Informationen in dieser Pressemitteilung überprüft und zugelassen.
Über Balmoral Resources Ltd. - www.balmoralresources.com
Balmoral ist ein kanadisches Explorationsunternehmen, das sich auf die
Abgrenzung hochgradiger Gold- und Nickel-Kupfer-PGE-Entdeckungen auf dem
über 700 Quadratkilometer großen Projekt Detour Trend (100 % Balmoral
Resources) in der kanadischen Provinz Quebec konzentriert. Mit der
Philosophie der Wertschöpfung durch Bohrungen und dem Fokus auf
nachgewiesene produktive Edelmetall-/Buntmetall-Gürtel folgt Balmoral einer
etablierten Formel mit dem Ziel der Maximierung des Unternehmenswertes
durch die Entdeckung und Abgrenzung von hochgradigen kanadischen
Buntmetall- und Goldprojekten.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Herr John Foulkes
Vice-President, Corporate Development
Tel: +1(604) 638-5815
E-Mail: info@balmoralresources.com
Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte
englische Originalmeldung beachten!
---------------------------------------------------------------------------
10.12.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
422841 10.12.2015

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Balmoral Resources Ltd.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |