30.11.2012 10:00:06
|
DGAP-News: Autobank AG Wien
DGAP-News: Autobank AG bleibt in den ersten neun Monaten 2012 auf Wachstumskurs, bei nochmals gesteigerter Dynamik im 3. Quartal
Wien/München, 30. November 2012 - Die AutoBank AG, konzern- und markenunabhängige Bank mit Fokus auf Kfz- und Autohändlerfinanzierung, setzte auch im dritten Quartal 2012 ihr Wachstum bei deutlich stärkerer Dynamik fort. Das Neugeschäftsvolumen mit Endkunden bei Finanzierung und Leasing legte deutlich zu und führte zu einem Anstieg des Bestandes an Kundenforderungen um 24,1 % auf 220,9 Mio. Euro. Der Kreditrahmen, der kooperierenden Autohandelsunternehmen zur Verfügung gestellt wird, ging leicht auf 55,6 Mio. Euro zurück. Gerhard Dangel, Vorstand der AutoBank AG: 'Der deutliche Anstieg bei den Kundenforderungen zeigt, dass die Maßnahmen, die wir im Zuge unseres Geschäftsausbaus in den vergangenen Monate ergriffen haben, wie geplant ihre Wirkung entfalten. Auch der Anstieg der aktiven Rahmen-Händlerpartner von 120 auf 143 zeigt uns, dass wir mit unserem innovativen Produktspektrum am Markt verstärkt angenommen werden.'
Die Ertragsentwicklung der AutoBank ist aktuell weiterhin von dem wachsenden Geschäftsvolumen beeinflusst, zeigte aber gegenüber dem Halbjahr bereits eine Verbesserung. Die Einlagen legten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19,3 % auf 288,7 Mio. Euro zu. Die aufgrund der im Jahresvergleich gestiegenen Einlagen erhöhten Kosten für die Liquiditätshaltung ließen das Betriebsergebnis von TEUR 817 im Vorjahreszeitraum auf TEUR 46 sinken. Im Vergleich zum Halbjahresergebnis von TEUR -24 konnte hier aber bereits eine Verbesserung verzeichnet werden. Die Betriebserträge blieben mit 6,8 Mio. Euro 4,6 % unter dem Wert des Vorjahreszeitraums von 7,2 Mio. Euro., was vor allem dem politisch niedrig gehaltenen Zinsniveau geschuldet ist. Die Ergebnisentwicklung wurde auch durch Belastungen eines beendeten Auslandsengagements beeinflusst. Daher reduzierte sich das Periodenergebnis von TEUR 543 in den ersten neun Monaten 2011 auf TEUR -605 im Betrachtungszeitraum. Markus Beuchert, Vorstand der AutoBank AG: ' Auch im dritten Quartal konnten wir weiter wachsen - mittlerweile zunehmend weniger zu Lasten unserer Ertragsentwicklung. Wir arbeiten weiterhin daran, die Ertrags-/Aufwandsrelation zu verbessern und sind für die Ergebnisentwicklung im vierten Quartal positiv gestimmt.' Die Eigenmittel der AutoBank stiegen zum 30. September 2012 um 5,9 % auf 21,1 Mio. Euro. Die Bilanzsumme verzeichnete im Vergleich zum 30. September 2011 ein Plus von 14,0 % auf 334,7 Mio. Euro.
Gerhard Fischer, Vorstand der AutoBank AG: 'Neben Wachstumseffekten aus unserem Heimatmarkt Österreich erwarten wir in der nächsten Zeit vor allem auch positive Impulse aus dem Fortschritt unseres Deutschlandgeschäftes. Hier konnten wir unsere einzelnen Geschäftsbereiche deutlich ausbauen und verzeichnen bereits ca. 5 % unseres Aktiv- und Passivgeschäftes auf dem dortigen Markt - Tendenz steigend.'
Über die AutoBank
Die AutoBank AG mit Sitz in Wien ist eine der führenden Banken in Österreich für Finanzierungsfragen rund um das Auto. Autohandelsunternehmen können bei der AutoBank AG ihre Lagerbestände an Neu- und Gebrauchtwagen sowie ihre Vorführwagen finanzieren. Gleichzeitig bietet die AutoBank AG für die Endkunden dieser Autohandelsunternehmen entsprechende Kfz-Leasing- und -Finanzierungslösungen an. Für Anleger und Sparer, die attraktive Konditionen suchen, bietet die AutoBank AG Anlagemöglichkeiten bei Tages- und Festgeld. Derzeit arbeitet die AutoBank AG mit rund 600 Autohandelsunternehmen zusammen und verfügt allein in Österreich über 13.100 Leasing- und Finanzierungskunden. Rund 41.200 Anleger in Deutschland und Österreich vertrauen der AutoBank AG derzeit ihr Tages- und Festgeld an. Die AutoBank AG verfügt über eine Bilanzsumme von rund 335 Mio. Euro. Ziel der AutoBank AG ist es, in Österreich das stabile Wachstum fortzusetzen und auch alle Geschäftsbereiche in Deutschland anzubieten, wo bislang schon das Tochterunternehmen Leasinggesellschaft der AutoBank GmbH und die LeaseTrend AG im Kfz-Leasing erfolgreich agieren.
Kontakt für Rückfragen: Lucia Endler Assistentin des Vorstandes AutoBank AG T +43.1.60.190.113 ir@autobank.at www.autobank.at
Frank Ostermair Better Orange IR & HV AG T +49.89.8896906.14 frank.ostermair@better-orange.de
AutoBankAG 1030 Wien Ungargasse 64 T +43.1.60190.0 F +43.1.60190.181 www.autobank.at Vorstand: Markus Beuchert, Gerhard Fischer, Gerhard Dangel Vorsitzender des Aufsichtsrats: Eduard Unzeitig Handelsgericht Wien, FN 45280p UID-Nr.: ATU15360204
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
30.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: AutoBank AG Ungargasse 64 A - 1030 Wien Österreich ISIN: AT0000A0K1J1 WKN: A1C27D Börsen: Freiverkehr in Berlin, Stuttgart; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 195285 30.11.2012
DGAP-News: AutoBank AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
AutoBank AG bleibt in den ersten neun Monaten 2012 auf Wachstumskurs,
bei nochmals gesteigerter Dynamik im 3. Quartal
30.11.2012 / 10:00
---------------------------------------------------------------------
AutoBank AG bleibt in den ersten neun Monaten 2012 auf Wachstumskurs, bei
nochmals gesteigerter Dynamik im 3. Quartal
- Bestand an Kundenforderungen wächst um 24,1 % auf 220,9 Mio. Euro
- Betriebsergebnis zeigt gegenüber dem Halbjahresergebnis operative
Verbesserung
Wien/München, 30. November 2012 - Die AutoBank AG, konzern- und markenunabhängige Bank mit Fokus auf Kfz- und Autohändlerfinanzierung, setzte auch im dritten Quartal 2012 ihr Wachstum bei deutlich stärkerer Dynamik fort. Das Neugeschäftsvolumen mit Endkunden bei Finanzierung und Leasing legte deutlich zu und führte zu einem Anstieg des Bestandes an Kundenforderungen um 24,1 % auf 220,9 Mio. Euro. Der Kreditrahmen, der kooperierenden Autohandelsunternehmen zur Verfügung gestellt wird, ging leicht auf 55,6 Mio. Euro zurück. Gerhard Dangel, Vorstand der AutoBank AG: 'Der deutliche Anstieg bei den Kundenforderungen zeigt, dass die Maßnahmen, die wir im Zuge unseres Geschäftsausbaus in den vergangenen Monate ergriffen haben, wie geplant ihre Wirkung entfalten. Auch der Anstieg der aktiven Rahmen-Händlerpartner von 120 auf 143 zeigt uns, dass wir mit unserem innovativen Produktspektrum am Markt verstärkt angenommen werden.'
Die Ertragsentwicklung der AutoBank ist aktuell weiterhin von dem wachsenden Geschäftsvolumen beeinflusst, zeigte aber gegenüber dem Halbjahr bereits eine Verbesserung. Die Einlagen legten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19,3 % auf 288,7 Mio. Euro zu. Die aufgrund der im Jahresvergleich gestiegenen Einlagen erhöhten Kosten für die Liquiditätshaltung ließen das Betriebsergebnis von TEUR 817 im Vorjahreszeitraum auf TEUR 46 sinken. Im Vergleich zum Halbjahresergebnis von TEUR -24 konnte hier aber bereits eine Verbesserung verzeichnet werden. Die Betriebserträge blieben mit 6,8 Mio. Euro 4,6 % unter dem Wert des Vorjahreszeitraums von 7,2 Mio. Euro., was vor allem dem politisch niedrig gehaltenen Zinsniveau geschuldet ist. Die Ergebnisentwicklung wurde auch durch Belastungen eines beendeten Auslandsengagements beeinflusst. Daher reduzierte sich das Periodenergebnis von TEUR 543 in den ersten neun Monaten 2011 auf TEUR -605 im Betrachtungszeitraum. Markus Beuchert, Vorstand der AutoBank AG: ' Auch im dritten Quartal konnten wir weiter wachsen - mittlerweile zunehmend weniger zu Lasten unserer Ertragsentwicklung. Wir arbeiten weiterhin daran, die Ertrags-/Aufwandsrelation zu verbessern und sind für die Ergebnisentwicklung im vierten Quartal positiv gestimmt.' Die Eigenmittel der AutoBank stiegen zum 30. September 2012 um 5,9 % auf 21,1 Mio. Euro. Die Bilanzsumme verzeichnete im Vergleich zum 30. September 2011 ein Plus von 14,0 % auf 334,7 Mio. Euro.
Gerhard Fischer, Vorstand der AutoBank AG: 'Neben Wachstumseffekten aus unserem Heimatmarkt Österreich erwarten wir in der nächsten Zeit vor allem auch positive Impulse aus dem Fortschritt unseres Deutschlandgeschäftes. Hier konnten wir unsere einzelnen Geschäftsbereiche deutlich ausbauen und verzeichnen bereits ca. 5 % unseres Aktiv- und Passivgeschäftes auf dem dortigen Markt - Tendenz steigend.'
Über die AutoBank
Die AutoBank AG mit Sitz in Wien ist eine der führenden Banken in Österreich für Finanzierungsfragen rund um das Auto. Autohandelsunternehmen können bei der AutoBank AG ihre Lagerbestände an Neu- und Gebrauchtwagen sowie ihre Vorführwagen finanzieren. Gleichzeitig bietet die AutoBank AG für die Endkunden dieser Autohandelsunternehmen entsprechende Kfz-Leasing- und -Finanzierungslösungen an. Für Anleger und Sparer, die attraktive Konditionen suchen, bietet die AutoBank AG Anlagemöglichkeiten bei Tages- und Festgeld. Derzeit arbeitet die AutoBank AG mit rund 600 Autohandelsunternehmen zusammen und verfügt allein in Österreich über 13.100 Leasing- und Finanzierungskunden. Rund 41.200 Anleger in Deutschland und Österreich vertrauen der AutoBank AG derzeit ihr Tages- und Festgeld an. Die AutoBank AG verfügt über eine Bilanzsumme von rund 335 Mio. Euro. Ziel der AutoBank AG ist es, in Österreich das stabile Wachstum fortzusetzen und auch alle Geschäftsbereiche in Deutschland anzubieten, wo bislang schon das Tochterunternehmen Leasinggesellschaft der AutoBank GmbH und die LeaseTrend AG im Kfz-Leasing erfolgreich agieren.
Kontakt für Rückfragen: Lucia Endler Assistentin des Vorstandes AutoBank AG T +43.1.60.190.113 ir@autobank.at www.autobank.at
Frank Ostermair Better Orange IR & HV AG T +49.89.8896906.14 frank.ostermair@better-orange.de
AutoBankAG 1030 Wien Ungargasse 64 T +43.1.60190.0 F +43.1.60190.181 www.autobank.at Vorstand: Markus Beuchert, Gerhard Fischer, Gerhard Dangel Vorsitzender des Aufsichtsrats: Eduard Unzeitig Handelsgericht Wien, FN 45280p UID-Nr.: ATU15360204
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
30.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: AutoBank AG Ungargasse 64 A - 1030 Wien Österreich ISIN: AT0000A0K1J1 WKN: A1C27D Börsen: Freiverkehr in Berlin, Stuttgart; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 195285 30.11.2012
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AutoBank AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |