15.05.2014 10:02:49
|
DGAP-News: asknet veröffentlicht Geschäftszahlen für das erste Quartal 2014
asknet veröffentlicht Geschäftszahlen für das erste Quartal 2014
DGAP-News: asknet AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
asknet veröffentlicht Geschäftszahlen für das erste Quartal 2014
15.05.2014 / 10:00
---------------------------------------------------------------------
asknet veröffentlicht Geschäftszahlen für das erste Quartal 2014
- Guter Start ins Jahr 2014
- Umsatzerlöse und Roherträge über Vorjahresniveau
- Positives Quartalsergebnis
Karlsruhe, 15. Mai 2014 - Die asknet AG hat ihre Geschäftszahlen für das
erste Quartal 2014 bekannt gegeben. Der führende Anbieter von globalen
eCommerce-Lösungen ist gut in das Geschäftsjahr 2014 gestartet. In den
ersten drei Monaten 2014 erzielte die Gesellschaft auf Konzernebene
Umsatzerlöse von 21,58 Mio. EUR und damit 5,8 Prozent mehr als im
vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die Roherträge des asknet Konzerns
stiegen im ersten Quartal um 3,5 Prozent gegenüber der ersten drei Monate
2013 auf 2,77 Mio. EUR, wovon 2,01 Mio. EUR auf den Bereich eDistribution
und 0,76 Mio. EUR auf den Bereich ePortals entfielen. Das Umsatz- und
Rohertragswachstum im Berichtszeitraum resultierte im Wesentlichen aus der
IBM-Partnerschaft im Geschäftsbereich ePortals. Über die strategische
Partnerschaft mit IBM im Bereich Forschung & Lehre versorgt asknet
akademische Einrichtungen und Studenten mit der IBM Business Intelligence
Lösung SPSS ResearchPack und SPSS StudyPack zu speziellen Konditionen.
Damit sichert sich asknet einen entscheidenden Zugang zu potentiellen
Neukunden, die Bedarf in den Bereichen Information Management und
Predictive Analytics haben.
Aufgrund der guten Geschäftsentwicklung in den ersten drei Monaten 2014
erzielte die asknet Gruppe wie bereits im Vorjahr ein positives
Quartalsergebnis. Das operative Ergebnis (EBIT) belief sich für den asknet
Konzern auf 0,03 Mio. EUR, das Ergebnis vor Steuern (EBT) lag ebenfalls bei
0,03 Mio. EUR. Nach Zinsen und Steuern wies die asknet Gruppe einen
Quartalsgewinn in Höhe von 0,03 Mio. EUR aus.
Die Bilanzsumme des asknet Konzerns verringerte sich zum 31. März 2014 auf
11,63 Mio. EUR. Zum Jahresende 2013 betrug die Summe der Vermögenswerte
13,07 Mio. EUR. Die Eigenkapitalausstattung erhöhte sich in der
Berichtsperiode geringfügig von 3,80 Mio. EUR auf 3,84 Mio. EUR, was einer
Eigenkapitalquote von rund 33 Prozent entspricht. Die liquiden Mittel der
asknet Gruppe beliefen sich zum Stichtag 31. März 2014 auf 4,28 Mio. EUR
nach 4,90 Mio. EUR Ende 2013. Die Verbindlichkeiten des asknet Konzerns
verringerten sich um 1,36 Mio. EUR auf 4,89 Mio. EUR, wovon rund 88 Prozent
aus Lieferungen und Leistungen resultierten. Zum Bilanzstichtag hatte die
asknet Gruppe keine Finanzverbindlichkeiten. Der operative Cashflow im
Konzern war aufgrund der Reduzierung der Verbindlichkeiten negativ und
betrug -0,61 Mio. EUR.
"Wir freuen uns über das Ergebnis des ersten Quartals, welches unsere
Prognose für das laufende Geschäftsjahr bestätigt. Auf dieser Basis werden
wir die Produktentwicklung und den Ausbau des Merchandising-Geschäfts in
2014 weiter vorantreiben. Durch die aktuellen Wachstumsimpulse werden die
Erweiterungsinvestitionen nach heutiger Einschätzung keine
Ergebnisverschlechterungen im laufenden Geschäftsjahr nach sich ziehen",
erklärt Michael Konrad, Vorstand der asknet AG. Im März erhielt asknet
erneut das Gütesiegel "Software Made in Germany" des Bundesverbands
IT-Mittelstand und stellt damit zum wiederholten Mal die hochwertige
Qualität seiner Softwarelösungen unter Beweis.
Der Konzernabschluss Q1/2014 der asknet AG ist ab heute auf der Website der
Gesellschaft unter www.asknet.de verfügbar.
Ausgewählte Kennzahlen des asknet Konzerns
^
1. Quartal 2014 1. Quartal 2013
Umsatzerlöse 21,58 Mio. EUR 20,40 Mio. EUR
Roherträge 2,77 Mio. EUR 2,67 Mio. EUR
EBIT 0,03 Mio. EUR 0,03 Mio. EUR
EBT 0,03 Mio. EUR 0,03 Mio. EUR
Periodenüberschuss 0,03 Mio. EUR 0,03 Mio. EUR
°
Über asknet AG:
asknet gehört zu den international führenden eCommerce-Unternehmen und
bietet Herstellern digitaler Produkte individuelle Shop-Lösungen, um rund
um die Uhr in über 190 Länder zu verkaufen. Zusätzlich betreibt das
Karlsruher Unternehmen Portale für den Software-Vertrieb im Bereich
Forschung und Lehre. Unter anderem versorgt die asknet AG, die 1995 als
Spin-off des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gegründet wurde,
rund 80 Prozent der deutschen Hochschulen mit Software-Produkten. Hier ist
asknet Large Account Reseller für Hersteller wie Adobe und Microsoft.
Außerdem bietet asknet Studenten über die etablierte Internetplattform
"studyhouse.de" ein vielfältiges Softwareangebot für den Privatgebrauch. Zu
den asknet Kunden zählen namhafte Unternehmen wie ABBYY, CyberLink,
F-Secure, HBO, Nero, NetObjects, Norman, Panda Security oder Steinberg
Media Technologies GmbH. Im Jahr 2013 erwirtschaftete das Unternehmen
Transaktionserlöse in Höhe von rund 96 Mio. EUR. Weitere Informationen
unter www.asknet.de.
Pressekontakt:
asknet AG
Katja Speck
Telefon: +49/721/96458-6369
E-Mail: katja.speck@asknet.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
15.05.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
268474 15.05.2014
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu asknet AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |