19.10.2017 10:24:40

DGAP-News: AlzChem Group AG: AlzChem investiert 50 Mio. EUR in weiteres Wachstum

AlzChem Group AG: AlzChem investiert 50 Mio. EUR in weiteres Wachstum

^

DGAP-News: AlzChem Group AG / Schlagwort(e): Sonstiges

AlzChem Group AG: AlzChem investiert 50 Mio. EUR in weiteres Wachstum

19.10.2017 / 10:25

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

AlzChem investiert 50 Mio. EUR in weiteres Wachstum

* Investition i.H.v. 50 Mio. EUR in den Ausbau der Produktionsanlage für

den Futtermittelzusatzstoff CreAMINO(R)1 am Standort Trostberg

beschlossen

* Produktionskapazitäten werden sich verdreifachen

Trostberg, 19. Oktober 2017 - Die AlzChem Group AG (WKN: A0AHT4), ein

vertikal integrierter Spezialchemie-Anbieter mit führender Marktposition in

ausgewählten Nischenmärkten, investiert signifikant in das weitere

Unternehmenswachstum. Dies haben Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft

(in ihrer letzten Aufsichtsratssitzung) gemeinsam beschlossen und mit 50

Mio. EUR die höchste Investitionssumme der Firmengeschichte bewilligt. Die

Mittel dienen dem Bau einer neuen CreAMINO(R)-Produktionsanlage am

Traditionsstandort Trostberg. Die Finanzierung der Investition erfolgt durch

Fremdkapital sowie interne Mittel. Mit Fertigstellung der Anlage werden sich

die Produktionskapazitäten am Standort Trostberg von 7.000 auf 21.000 Tonnen

pro Jahr verdreifachen.

CreAMINO(R) ist ein Futtermittelzusatzstoff, der nach erfolgter Aufnahme im

Körper der Tiere, zum körpereigenen Stoff Kreatin verarbeitet wird.

CreAMINO(R)

führt zu einer verbesserten Futtermittelverwertung. Dadurch können

Agrarbetriebe die insgesamt benötigte Futtermenge reduzieren. Der Einsatz

von CreAMINO(R) kann also zu Kosteneinsparungen auf Seiten der Tierhalter

und generell zu einer Reduktion des ökologischen Fußabdrucks bei

Futterproduktion und -transport führen.

Ulli Seibel, Vorstandsvorsitzender der AlzChem Group AG, erläutert: "Wir

haben uns im ersten Halbjahr 2017 operativ gut entwickelt und sind bei

Umsatz wie auch im Ergebnis gewachsen. Durch die beschlossene

Kapazitätsausweitung für CreAMINO(R) werden wir perspektivisch in der Lage

sein, unseren Umsatzanteil in diesem Bereich von aktuell ca. 8% im ersten

Halbjahr 2017 deutlich zu erhöhen sowie nachhaltig am Bevölkerungswachstum

und dem steigenden Nahrungsmittelbedarf zu partizipieren."

AlzChem profitiert mit seinen Spezialchemieprodukten von externen

Wachstumstreibern wie der zunehmenden Weltbevölkerung, dem Trend zum

gesunden Altern sowie der wachsenden Bedeutung von Energieeffizienz. Im

ersten Halbjahr 2017 erzielte AlzChem Umsatzerlöse von ca. 182,8 Mio. EUR

(Vorjahr: 173,5 Mio. EUR). Das EBITDA konnte sogar überproportional um 14,8%

auf 27,9 Mio. EUR in den ersten sechs Monaten des Jahres gesteigert werden

(Vorjahr: 24,3 Mio. EUR). Das Wachstum der Märkte für

Futtermittelzusatzstoffe und Mittel zur Wachstumsregulierung bei

Kulturpflanzen wird durch die wachsende Weltbevölkerung getrieben. Im Jahr

2015 lebten laut Angaben der Vereinten Nationen weltweit ca. 7,3 Mrd.

Menschen. Es wird erwartet, dass diese Zahl bis zum Jahr 2030 auf 8,5 Mrd.

ansteigt. Gleichzeitig ist die Landfläche, die landwirtschaftlich genutzt

werden kann, begrenzt. Vor diesem Hintergrund gewinnen effiziente

landwirtschaftliche Prozesse und Versorgungssicherheit zunehmend an

Bedeutung.

Diversifizierte Produktpalette entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Als vertikal integriertes Chemieunternehmen mit 1.468 Mitarbeitern (Stichtag

30. Juni 2017) produziert und vermarktet AlzChem chemische Erzeugnisse der

Calciumcarbid-/Calciumcyanamid-Wertschöpfungskette (NCN-Kette) für

diversifizierte Märkte. Dabei handelt es sich um Produkte mit typischer

Stickstoff-Kohlenstoff-Stickstoff-Bindung, die in einer Vielzahl von

Branchen wie bspw. in der Feinchemie oder der Landwirtschaft Anwendung

finden.

Das mit mehr als 50 % Umsatzanteil größte Geschäftssegment Specialty

Chemicals umfasst die Herstellung und den Vertrieb hochwertiger chemischer

Erzeugnisse für diverse Endmärkte. Dazu zählen u.a. der

Futtermittelzusatzstoff CreAMINO(R), Nahrungsergänzungsmittel (unter der

Marke Creapure(R)), hochreine Guanidinsalze wie Guanidinhydrochlorid oder

Guanidiniumthiocyanat für die Biotechnologie-, Diagnostik- und

Pharmaindustrie (unter dem Namen BioSELECT(R)) sowie Siliziumnitridpulver

(unter der Marke Silzot(R)), das in der Keramik-, Beschichtungs- und

Photovoltaikindustrie Anwendung findet.

Im Geschäftssegment Basics & Intermediates wird die Erzeugung chemischer

Zwischenprodukte zusammengefasst, die auf den Ausgangsstoffen Calciumcarbid

und Calciumcyanamid basieren. Diese Zwischenprodukte werden entweder direkt

an Dritte verkauft oder zu Spezialchemieprodukten weiterverarbeitet.

Zwischenprodukte, die direkt verkauft werden können, sind u.a. ein

landwirtschaftliches Spezialdüngemittel (unter der Marke Perlka(R)) sowie

Gemische zur Roheisenentschwefelung für die Metallurgie (unter der Marke

CaD(R)).

AlzChem ist laut IHS Chemicals mit über 50% der Produktionskapazität für

Calciumcarbid der größte Anbieter in Europa (ohne ehemalige UdSSR). Diese

Marktposition wurde u.a. durch die Akquisition der heutigen Nordic Carbide

AB in Schweden im Jahr 2014 erreicht.

Im dritten Segment Other & Holding werden sämtliche sonstige Tätigkeiten

zusammengefasst. Im Wesentlichen handelt es sich um Dienstleistungen rund um

den Chemiepark Trostberg, der von AlzChem (auch für Dritte) betrieben wird.

1CreAMINO(R) ist eine Marke der Evonik Industries AG.

Über die AlzChem Group AG

Die AlzChem AG mit Sitz im bayerischen Trostberg ist ein vertikal

integrierter Hersteller von diversen Chemieprodukten, die auf der NCN-Kette

basieren. Dabei handelt es sich um Produkte mit typischer

Stickstoff-Kohlenstoff-Stickstoff-Bindung, die in einer Vielzahl von

Branchen Anwendung finden. Das Unternehmen hat eine führende Marktposition

in ausgewählten Nischenmärkten, darunter die Märkte für

Futtermittelzusatzstoffe und Nahrungsergänzungsmittel. Der strategische

Wachstumsfokus und der Schwerpunkt der umfangreichen Forschung und

Entwicklung liegen auf dem Geschäftssegment Specialty Chemicals. Das

Unternehmen hat 1.468 Mitarbeiter an vier Standorten in Deutschland und drei

weiteren im Ausland.

---------------------------------------------------------------------------

19.10.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: AlzChem Group AG

Dr.-Albert-Frank-Str. 32

83308 Trostberg

Deutschland

Telefon: +498621862888

Fax: +49862186502888

E-Mail: ir@alzchem.com

Internet: www.alzchem.com

ISIN: DE000A0AHT46

WKN: A0AHT4

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

620419 19.10.2017

°

Nachrichten zu AlzChem Group AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu AlzChem Group AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!