14.08.2017 08:25:40

DGAP-News: aap Implantate AG: Umsatz und EBITDA in Q2/2017 im Rahmen der Guidance; 14 % Umsatzwachstum in Trauma in H1/2017

aap Implantate AG: Umsatz und EBITDA in Q2/2017 im Rahmen der Guidance; 14 % Umsatzwachstum in Trauma in H1/2017

^

DGAP-News: aap Implantate AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

aap Implantate AG: Umsatz und EBITDA in Q2/2017 im Rahmen der Guidance; 14 %

Umsatzwachstum in Trauma in H1/2017

14.08.2017 / 08:25

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Die aap Implantate AG ("aap") erzielte im zweiten Quartal 2017 einen Umsatz

und ein EBITDA im Rahmen der Guidance und hat ihre finanziellen Ziele damit

erreicht. Der Umsatz lag im Berichtszeitraum bei 2,3 Mio. EUR (Q2/2016

vergleichbar: 2,7 Mio. EUR) und damit innerhalb des prognostizierten

Bereichs von 1,8 Mio. EUR bis 2,7 Mio. EUR. Des Weiteren erwirtschaftete die

Gesellschaft im zweiten Quartal 2017 ein EBITDA in Höhe von -1,6 Mio. EUR

(Q2/2016: -1,4 Mio. EUR) und somit ebenfalls einen Wert im Rahmen der

Guidance von -1,7 Mio. EUR bis -1,3 Mio. EUR. Auf Halbjahresbasis steigerte

aap den Umsatz um 5 % auf 5,4 Mio. EUR (H1/2016 vergleichbar: 5,2 Mio. EUR).

Auch das EBITDA verbesserte sich in den ersten sechs Monaten 2017 gegenüber

dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 7 % auf -3,3 Mio. EUR (H1/2016: -3,6

Mio. EUR).

Ausgehend von den berichteten Umsatzzahlen von 3,4 Mio. EUR im zweiten

Quartal 2016 bzw. 5,9 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2016 und unter

Berücksichtigung eines im Rahmen der Aufstellung des Jahresabschlusses 2016

rückabgewickelten und im zweiten Quartal 2016 fakturierten Initialumsatzes,

ergibt sich ein vergleichbarer Umsatzwert für das zweite Quartal 2016 von

2,7 Mio. EUR und von 5,2 Mio. EUR für das erste Halbjahr 2016.

Dementsprechend beträgt der vergleichbare Trauma-Umsatz im zweiten Quartal

2016 2,3 Mio. EUR und 4,5 Mio. EUR in den ersten sechs Monaten 2016.

Q2/2017 und H1/2017 - Wesentliche Ergebnisse und Fortschritte

- Umsatz: Trauma-Umsatz steigt auf Halbjahresbasis um 14 % auf 5,2 Mio. EUR

(H1/2016 vergleichbar: 4,5 Mio. EUR); Trauma-Umsatz in Q2 unverändert zum

Vorjahresniveau (2,3 Mio. EUR)

- Ergebnis: Recurring EBITDA in Q2 bei -1,1 Mio. EUR (Q2/2016: -1,5 Mio.

EUR) und in H1 bei -2,4 Mio. EUR (H1/2016: -3,6 Mio. EUR)

- Bruttomarge und Kosten: Stark verbesserte Bruttomarge gegenüber Vorjahr

(Q2 und H1) durch Fokussierung auf Trauma und wachsenden Umsatzanteil in

etablierten Märkten; fortgesetzter Rückgang der Personalkosten in Q2 und

spürbare Reduktion in H1 durch in 2016 umgesetzte Personalmaßnahmen

- Cash-Flow und Bilanz: Cash-Bedarf in H1/2017 bei insgesamt 3,4 Mio. EUR

mit positiven Effekten aus Working Capital Reduktion (0,6 Mio. EUR);

Cash-Bestand von 24,8 Mio. EUR [1] und weiterhin hohe Eigenkapitalquote von

86 %

- Fokus auf etablierte Märkte: Auf Nordamerika und Europa gemeinsam

entfallender Umsatzanteil steigt in H1 auf 3,7 Mio. EUR (H1/2016: 3,6 Mio.

EUR); Wachstumstreiber sind Nordamerika (+26 %) und DACH-Region (+10 %);

Abschluss einer Vertriebsvereinbarung für LOQTEQ(R) Radiussystem mit

weltweit führendem US-Medizintechnikunternehmen Integra LifeSciences

- LOQTEQ(R): Komplettierung des Portfolios mit Fokus auf Vorbereitung der

Zulassungen für weitere polyaxiale LOQTEQ(R) Systeme sowie der weiteren

Entwicklungsschritte zur Fertigstellung des aap- Fußsystems

- Silberbeschichtungstechnologie: Fokus auf Abstimmungsprozess bzgl. Umfang

und Design der klinischen Studie mit involvierten Behörden; namhafte

international agierende CRO (Clinical Research Organization) mit

umfangreichen Erfahrungen im Bereich ähnlicher Zulassungsstudien ausgewählt;

aap-Team mit erfahrenen Fach- und Führungskräften von global führenden

Unternehmen verstärkt

- Erfolgreiches freiwilliges öffentliches Aktienrückkaufangebot: Erwerb von

rund 2,25 Millionen Aktien zu 1,52 Euro je Aktie; Transaktion war mit rund

3,9 Millionen zum Rückkauf angebotenen Aktien überzeichnet

Q2/2017 und H1/2017- Finanzkennzahlen

Umsatz Q2

in TEUR Q2/2017 Q2/2016 Verände-

rung

Umsatz (berichtet) 2.344 3.427 -32 %

abzgl. Q2/2016 Initialumsatz in 0 756 -

Q4/2016 rückabgewickelt

Umsatz (vergleichbar) 2.344 2.670 -12 %

Trauma davon Nordamerika und Europa 2.288 2.309 -1 % -11 %

davon Rest 1.608 680 1.799 510 +33 %

Sonstiges (überwiegend aufgegebene 57 361 -84 %

Aktivitäten)

Umsatz H1

in TEUR H1/2017 H1/2016 Verände-

rung

Umsatz (berichtet) 5.439 5.945 -9 %

abzgl. Q2/2016 Initialumsatz in 0 756 -

Q4/2016 rückabgewickelt

Umsatz (vergleichbar) 5.439 5.188 +5 %

Trauma davon Nordamerika und Europa 5.189 3.653 4.535 +14 % +2 %

davon Rest 1.536 3.568 967 +59 %

Sonstiges (überwiegend aufgegebene 250 653 -62 %

Aktivitäten)

Im zweiten Quartal sank der Umsatz um 12 % von 2,7 Mio. EUR auf 2,3 Mio.

EUR, während im ersten Halbjahr ein Anstieg von 5 % auf 5,4 Mio. EUR zu

verzeichnen war. Der Rückgang der sonstigen Umsatzerlöse im Quartal als auch

im Halbjahr resultiert aus den im Vorjahr umgesetzten Desinvestionen (aap

Joints und aap Biomaterials) und des damit einhergehenden Wegfalls der mit

diesen Unternehmen realisierten Umsatzerlöse.

Der Trauma-Umsatz blieb im zweiten Quartal 2017 mit 2,3 Mio. EUR auf dem

Niveau des Vorjahres. Auf Basis der Halbjahreszahlen hat sich der

Trauma-Umsatz gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode um 14 % auf 5,2

Mio. EUR (H1/2016: 4,5 Mio. EUR) erhöht. Wachstumstreiber waren in den

ersten sechs Monaten insbesondere Nordamerika (+26 %) und die DACH-Region

(+10 %). Dies spiegelt damit auch die Fortschritte im Rahmen der

angestrebten Vertriebsfokussierung auf etablierte Märkte wie Nordamerika,

die DACH-Region und weitere europäische Länder wider. Daneben zeigt die

Umsatzentwicklung in den BRICS- und SMIT-Staaten im ersten Halbjahr einen

positiven Trend zur Stabilisierung.

EBITDA Q2

in TEUR Q2/2017 Q2/2016 Veränderung

EBITDA -1.642 -1.390 -18 %

Einmaleffekte 553* -95** >+100 %

Recurring EBITDA -1.089 -1.485 +27 %

*Beinhaltet Risikovorsorge freiwillige Produktrückrufe und Kosten für

Personalmaßnahmen

**Beinhaltet in Q4/2016 rückabgewickelten Q2/2016 Initialumsatz, Kosten für

Personalmaßnahmen und Rezertifizierungskosten im Zusammenhang mit dem

Verkauf der aap Joints GmbH

EBITDA H1

in TEUR H1/2017 H1/2016 Veränderung

EBITDA -3.307 -3.561 +7 %

Einmaleffekte 905* -18** >+100 %

Recurring EBITDA -2.402 -3.579 +33 %

*Beinhaltet Kosten für Projekt "Quality First", Wertabschläge

Rohmaterialien, Risikovorsorge freiwillige Produktrückrufe und Kosten für

Personalmaßnahmen

**Beinhaltet in Q4/2016 rückabgewickelten Q2/2016 Initialumsatz, Kosten für

Personalmaßnahmen und Rezertifizierungskosten im Zusammenhang mit dem

Verkauf der aap Joints GmbH

Das EBITDA lag im zweiten Quartal 2017 bei -1,6 Mio. EUR (Q2/2016: -1,4 Mio.

EUR) und erhöhte sich im ersten Halbjahr 2017 gegenüber der

Vergleichsperiode des Vorjahres um 7 % auf -3,3 Mio. EUR (H1/2016: -3,6 Mio.

EUR).

Das EBITDA wurde sowohl im zweiten Quartal und ersten Halbjahr 2017 als auch

in den entsprechenden Vergleichszeiträumen des Vorjahres von Einmaleffekten

belastet, so dass ein Vergleich auf Basis des Recurring EBITDA (EBITDA ohne

Einmaleffekte) sinnvoll ist. Bereinigt um die oben genannten Einmaleffekte

erhöhte sich das Recurring EBITDA im zweiten Quartal 2017 um 27 % auf -1,1

Mio. EUR (Q2/2016: -1,5 Mio. EUR) und in den ersten sechs Monaten des

laufenden Geschäftsjahres um 33 % auf -2,4 Mio. EUR (H1/2016: -3,6 Mio.

EUR). Dies spiegelt die angestrebte Entwicklung wider: Fokus auf etablierte

Märkte mit höheren Ergebnismargen bei gleichzeitig diszipliniertem

Kostenmanagement zur Verbesserung der operativen Performance. Diese

Handlungsfelder sind im Geschäftsjahr 2017 von zentraler Bedeutung für das

Management.

Ausblick Q3/2017

Für das dritte Quartal 2017 erwartet aap einen Umsatz im Bereich zwischen

1,8 Mio. EUR und 3,0 Mio. EUR sowie ein EBITDA von -1,8 Mio. EUR bis -1,2

Mio. EUR.

1] In der Konzernbilanz zum 30.06.2017 werden 20,3 Mio. EUR als

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente ausgewiesen, während Guthaben

bei Kreditinstituten in Höhe von 4,4 Mio. EUR unter den lang- und

kurzfristigen sonstigen finanziellen Vermögenswerten gezeigt werden, da

diese zur Besicherung von Finanzverbindlichkeiten verpfändet sind bzw. als

Barunterlegung zur Sicherung gewährter Bankgarantien an Dritte hinterlegt

wurden.

---------------------------------------------------------------------------------------------------

aap Implantate AG (ISIN DE0005066609) - Prime Standard/Regulierter Markt -

Alle deutschen Börsenplätze -

Über aap Implantate AG

Die aap Implantate AG ist ein global tätiges Medizintechnikunternehmen mit

Sitz in Berlin, Deutschland. Die Gesellschaft entwickelt, produziert und

vermarktet Produkte für die Orthopädie im Bereich Trauma. Das IP-geschützte

Portfolio des Unternehmens umfasst neben dem innovativen anatomischen

Plattensystem LOQTEQ(R) und traumakomplementären Biomaterialien ein weites

Spektrum an Lochschrauben sowie Standard-Platten und -Schrauben. Darüber

hinaus verfügt die aap Implantate AG über eine Innovationspipeline mit

vielversprechenden Entwicklungsprojekten wie der antibakteriellen

Silberbeschichtungstechnologie und Magnesium-basierten Implantaten. Diese

Technologien adressieren kritische und bislang noch nicht adäquat gelöste

Probleme in der Chirurgie. Die aap Implantate AG vertreibt ihre Produkte im

deutschsprachigen Europa direkt an Krankenhäuser, Einkaufsgemeinschaften und

Verbundkliniken, während auf internationaler Ebene ein breites

Distributorennetzwerk in über 25 Ländern genutzt wird. Die Aktie der aap

Implantate AG ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert

(XETRA: AAQ.DE). Weitere Informationen finden Sie im Internet unter

www.aap.de, oder laden Sie sich die Unternehmens-Investor Relations-app aus

dem Apple's App Store oder von Google Play herunter.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die auf den

gegenwärtigen Erwartungen, Vermutungen und Prognosen des Vorstands sowie ihm

derzeit zur Verfügung stehender Informationen basieren. Die

zukunftsgerichteten Aussagen sind nicht als Garantien der darin genannten

zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse zu verstehen. Verschiedene bekannte

wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu

führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung

oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen

Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen auch diejenigen ein, die

aap in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Zukunftsgerichtete

Aussagen gelten deshalb nur an dem Tag, an dem sie gemacht werden. Wir

übernehmen keine Verpflichtung, die in dieser Mitteilung gemachten

zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren und an zukünftige Ereignisse

oder Entwicklungen anzupassen.

Kontakt:

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

aap Implantate AG; Fabian Franke; Investor Relations; Lorenzweg 5; D-12099

Berlin

Tel.: ++49/30/750 19 - 134; Fax.: ++49/30/750 19 - 290; f.franke@aap.de

---------------------------------------------------------------------------

14.08.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: aap Implantate AG

Lorenzweg 5

12099 Berlin

Deutschland

Telefon: +49 (0) 30 75 01 90

Fax: +49 (0) 30 75 01 91 11

E-Mail: info@aap.de

Internet: www.aap.de

ISIN: DE0005066609

WKN: 506660

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

601141 14.08.2017

°

Nachrichten zu aap Implantate AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu aap Implantate AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!