16.04.2014 15:59:48
|
DGAP-Adhoc: YOC AG: Vorläufige Kennzahlen zum Geschäftsjahr 2013 / Sanierungserfolge erkennbar / Nachhaltige Verbesserung des Ergebnisses in 2014 erwartet
YOC AG: Vorläufige Kennzahlen zum Geschäftsjahr 2013 / Sanierungserfolge erkennbar / Nachhaltige Verbesserung des Ergebnisses in 2014 erwartet
YOC AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
16.04.2014 15:58
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Die YOC AG (ISIN DE0005932735) hat nach vorläufigen Zahlen nach IFRS im
Geschäftsjahr 2013 einen Gruppen-Umsatz in Höhe von 25,8 Mio. Euro (2012:
34,6 Mio. Euro) erzielt. Hauptursache für den Rückgang des Umsatzes ist der
Verkauf des Geschäftsbereichs Mobile Technology, dessen Umsatz lediglich
bis Juli 2013 in der Gruppenleistung konsolidiert wurde. Das EBITDA beläuft
sich auf -4.5 Mio. Euro (2012: -4,8 Mio. Euro).
Im Geschäftsbereich Media belief sich der Umsatz im Geschäftsjahr 2013 auf
19,0 Mio. Euro nach 21,7 Mio. Euro im Vorjahr. Ausschlaggebend für die
nicht erwartungsgemäße und konträr zum Markt erfolgte Entwicklung war die
unterschiedliche Entwicklung der internationalen Märkte. Der Umsatz im
Heimatmarkt Deutschland konnte mit 9,1 Mio. Euro auf dem Vorjahresniveau
(2012: 9,1 Mio. Euro) gehalten werden. In Spanien und Österreich wurden im
Vergleich zum Vorjahreszeitraum Umsatzanstiege verzeichnet. Gegenläufig
entwickelten sich die Regionen Frankreich und das Vereinigte Königreich. Im
englischen Markt reagierte die Gesellschaft nicht ausreichend auf das sich
schnell verändernde Marktumfeld.
Für das Q4/2013 vermeldet die YOC AG verbesserte Zahlen für den
Geschäftsbereich Media. Der Umsatz betrug 5,3 Mio. Euro (2012: 6,1 Mio.
Euro). Das EBITDA war mit 0,1 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahresquartal
positiv (Q4/2012: -0,9 Mio. Euro). Das operative Ergebnis ist durch
Sanierungsgewinne in Höhe von 0,6 Mio. Euro beeinflusst. Im Vergleich zu
den Vorquartalen des Geschäftsjahres 2013 stellt die YOC AG damit einen
Aufwärtstrend fest (Durchschnittswert EBITDA von Q1/ bis Q3/2013: -1,8 Mio.
Euro pro Quartal).
Die von Vorstand Dirk Kraus forcierte Restrukturierung der YOC AG zeigte
nach seiner Bestellung am 10. September 2013 damit noch im selben
Geschäftsquartal erste Erfolge und wird weiter mit höchster Priorität
umgesetzt. Im Fokus stehen die Produktentwicklung zur strategischen
Weiterentwicklung des Unternehmens, die nachhaltige Kostenreduktion sowie
die Behebung der Vertriebsprobleme in den internationalen Märkten.
Hinsichtlich der Entwicklung neuer innovativer Technologien und Produkte
konzentriert sich YOC auf das Geschäftsfeld programmatischer Media Verkauf
(Programmatic Selling) sowie Produkte für die zielgruppengenaue Ansprache
mobiler Internetnutzer (Audience Targeting).
Der Vorstand rechnet im laufenden Geschäftsjahr aufgrund des
Restrukturierungsprozesses mit einer deutlichen Verbesserung der
Ergebnissituation.
Der Geschäftsbericht 2013 mit den endgültigen Zahlen für das 4. Quartal
2013 und das Geschäftsjahr 2013 werden zu einem späteren Zeitpunkt
veröffentlicht.
Kontakt:
YOC AG
Martina Serwene
Investor Relations
Rosenstr. 17
10178 Berlin
Tel.: +49-30-726162-322
Fax: +49-30-726162-222
ir@yoc.de
www.yoc.com
Über YOC
YOC ist Pionier und Marktvorreiter für Mobile Advertising und heute
europaweit der führende unabhängige Anbieter für Mobile Premium Inventar.
Mit einem Portfolio aus über 300 ausgewählten internationalen Publishern
wie zum Beispiel N24, TheSun, Eurosport, Krone, Elle, Runtastic und El
Mundo bietet YOC technologiegetriebene Advertising Lösungen. YOC bietet
eine Reichweite von mindestens 25 Prozent der mobilen Internetnutzer in den
einzelnen europäischen Märkten. Mit eigener SDK Infrastruktur, langjähriger
Expertise und individueller Beratung ist YOC der ideale Partner für
Publisher. YOC Audience Targeting liefert eine präzise
Zielgruppen-Ansprache sowohl für Branding- als auch fur Performance-Ziele.
Internationale Top-Marken wie Microsoft, Vodafone, Dior, IBM, Ikea,
Coca-Cola, Nokia, Google und Samsung schätzen die innovative Kraft des
Unternehmens in diesem stark dynamischen Mobile Advertising Markt. 2012
wurde YOC mit dem Mobile Gold Award des Cannes Lions für das Format YOC
Mystery Ad ausgezeichnet. YOC ist seit 2006 am Prime Standard der
Frankfurter Börse gelistet und beschäftigt heute 110 Mitarbeiter an
Standorten in Berlin, Düsseldorf, London, Madrid, Paris, und Wien.
16.04.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: YOC AG
Rosenstr. 17
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30-72 61 62 322
Fax: +49 (0)30-72 61 62 222
E-Mail: martina.serwene@yoc.com
Internet: www.yoc.com
ISIN: DE0005932735
WKN: 593273
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu YOC AGmehr Nachrichten
Analysen zu YOC AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
YOC AG | 17,90 | 0,00% |
|