19.03.2014 16:54:48

DGAP-Adhoc: Biella-Neher Holding AG: Biella mit guten operativen und strategischen Fortschritten in 2013 -

Biella-Neher Holding AG: Biella mit guten operativen und strategischen Fortschritten in 2013 -

Biella-Neher Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis

19.03.2014 16:54

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 18 KR

---------------------------------------------------------------------------

Ad hoc-Mitteilung

Brügg/Biel, 19. März 2014

Biella mit guten operativen und strategischen Fortschritten in 2013 -

Umstrukturierungen führen zu einer Verkleinerung der Gruppenleitung

Brügg/Biel, 19. März 2014 - Die Biella Group, einer der bedeutendsten

Büroartikelhersteller Europas, hat sich im Jahr 2013 gut weiterentwickelt.

Während der Büroartikelmarkt spürbar rückläufig war, konnte Biella den

Konzernumsatz im Jahr 2013 um knapp 2% auf CHF 191.2 Mio. steigern. Das

Betriebsergebnis verbesserte sich trotz einiger grösserer Sonderbelastungen

auf CHF -0.9 Mio. (Vorjahr: CHF -3.8 Mio.). Einen weiteren strategischen

Meilenstein markierte die Anfang des laufenden Jahres erfolgte Übernahme

des Ordnergeschäftes von Hamelin. Im Zuge von Umstrukturierungen wird die

Gruppenleitung von vier auf zwei Mitglieder verkleinert. Der Verwaltungsrat

schlägt der Generalversammlung eine gleichbleibende Dividende von CHF 125

pro Aktie (Vorjahr: CHF 125) vor.

Im Berichtsjahr konnte die Biella Group den Umsatz auf CHF 191.2 Mio.

(Vorjahr: CHF 188.2 Mio.) steigern. Hierin spiegeln sich zwei wesentliche

strukturelle Effekte wider. Einerseits stieg der Umsatz durch die

ganzjährige Konsolidierung der Falken-Gruppe, die nach dem Erwerb im

Vorjahr erst ab dem zweiten Quartal in die Konsolidierung einbezogen wurde.

Andererseits haben Desinvestitionen in den Bereichen Softplastik und

Grosshandel Polen, die im Zuge der Fokussierung des Auslandsgeschäftes auf

Ordner und Ringbücher umgesetzt wurden, den Konzernumsatz reduziert.

Bereinigt um diese Effekte sowie Währungseinflüsse ist der Umsatz

marktbedingt um 5% gesunken. Der Auslandsanteil am Umsatz hat sich auf 70%

(Vorjahr: 66%) erhöht.

Das Betriebsergebnis beläuft sich im Berichtsjahr auf CHF -0.9 Mio.

(Vorjahr: CHF -2.3 Mio.). Diese deutliche Verbesserung ist im Wesentlichen

auf Synergien aus dem Falken-Erwerb und Kostensenkungs- und

Restrukturierungsmassnahmen zurückzuführen. Allerdings mussten im

abgelaufenen Jahr auch einige unvorhergesehene grössere Belastungen

verkraftet werden. So entstanden wegen des marktbedingten Rückgangs des

Geschäftsvolumens zusätzliche Restrukturierungsaufwendungen und es musste

eine Wertberichtigung auf ein grösseres Produktentwicklungsprojekt

vorgenommen werden. Das Konzernergebnis belief sich auf CHF -1.2 Mio.

(Vorjahr: CHF -3.8 Mio.). Hierin schlagen sich Währungs- und

Kapitalmarkteinflüsse sowie ein niedrigerer Steueraufwand positiv nieder.

Der Geldfluss aus Geschäftstätigkeit belief sich im Jahr 2013 auf CHF 17.2

Mio. (Vorjahr: CHF 6.2 Mio.) und betrug damit 9.0% des Nettoumsatzes

(Vorjahr: 3.3%). Dieser starke Anstieg ist neben der Verbesserung der

Ertragslage insbesondere auf die Reduzierung des Working Capitals infolge

der Desinvestitionen zurückzuführen.

Mit der Fokussierung des Geschäftes ausserhalb der Schweiz auf den Bereich

Ordner und Ringbücher hat Biella im Berichtsjahr die Führungsstrukturen

stark verschlankt. In der Folge hat der Verwaltungsrat beschlossen, die

Gruppenleitung, der bisher vier Personen angehörten, auf zwei Mitglieder zu

verkleinern. Per 19. März 2014 werden Jean-Pierre Mathias, Chief Sales and

Marketing Officer, und Jürgen Straub, Chief Operating Officer, aus der

Gruppenleitung ausscheiden und das Unternehmen in gutem Einvernehmen

verlassen. Ihre jeweiligen Aufgaben werden künftig von der Führungsebene

unterhalb der Gruppenleitung wahrgenommen. Der Verwaltungsrat dankt beiden

Herren für ihr Engagement und die für das Unternehmen geleistete Arbeit.

Die Gruppenleitung setzt sich fortan aus Marco Arrigoni, CEO, und Andreas

Schafhirt, CFO, zusammen.

Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung für das Geschäftsjahr

2013 eine gleichbleibende Dividende von CHF 125 (Vorjahr CHF 125) vor.

Für das laufende Jahr geht Biella von einer weiteren leichten Verbesserung

des allgemeinen wirtschaftlichen Umfeldes aus. Hieraus werden der

PBS-Branche jedoch nur geringe Impulse erwachsen. Demgegenüber werden

weitere positive Effekte aus den getätigten Akquisitionen stehen. Obwohl

eine Prognose in diesem Spannungsfeld derzeit nur schwer möglich ist,

rechnet Biella für 2014 mit einer weiteren Verbesserung der EBIT-Marge.

Die Biella Group zählt zu den bedeutendsten und leistungsstärksten

europäischen Anbietern von Büroartikeln. Die Gruppe verfügt über

Produktionsstandorte in Deutschland, der Schweiz, Polen, Grossbritannien

und Rumänien, über Logistikzentren in Cottbus (D), Brügg (CH), Wiener

Neustadt (A) und Enkhuizen (NL) sowie über ein europaweites Vertriebsnetz.

Gruppenweit beschäftigt Biella im Jahresdurchschnitt rund 900

Mitarbeiter/-innen.

Die Biella-Neher Holding AG ist an der Berner Börse BX Berne eXchange

kotiert (Symbol: BLLN, Valor: 151948s, ISIN: CH0001519484).

Der Geschäftsbericht 2013 ist ab 19. März 2014, 20.00 Uhr, verfügbar über:

www.biella.eu

Kontakt:

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Biella Group

Sekretariat Gruppenleitung

Biella-Neher Holding AG

Erlenstrasse 44, Postfach

CH-2555 Brügg

Tel.: +41 32 366 3 404 oder 251

E-Mail: communications@biella.eu

19.03.2014 Mitteilung übermittelt durch die EQS Schweiz AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

EQS veröffentlicht regulatorische Mitteilungen, Medienmitteilungen

mit Kapitalmarktbezug und Pressemitteilungen.

Die EQS Gruppe verbreitet Finanznachrichten für über 1'300

börsenkotierte Unternehmen im Original und in Echtzeit.

Das Schweizer Nachrichtenarchiv ist abrufbar unter http://switzerland.eqs.com/de/News

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Biella-Neher Holding AG

Erlenstrasse 44

2555 Brügg

Schweiz

Telefon: +41 32 366 33 33

Fax: +41 32 366 32 10

E-Mail: info@biella.ch

Internet: www.biella.ch

ISIN: CH0001519484

Valorennummer:

Börsen: BX

Ende der Mitteilung EQS Group News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Nachrichten zu Biella-Neher Holding AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Biella-Neher Holding AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!