20.03.2014 18:26:42

DGAP-Ad hoc: Saint-Gobain Oberland AG

DGAP-Adhoc: Saint-Gobain Oberland AG: Auslandsaktivitäten beeinflussen Jahresergebnis

Saint-Gobain Oberland AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende

20.03.2014 18:26

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Bad Wurzach, 20. März 2014 - In einem insgesamt volatilen Markt für Behälterglas konnte der - unter der Marke Verallia auftretende - Saint-Gobain Oberland Konzern die eigene Entwicklung im Geschäftsjahr 2013 in Deutschland stabil halten und dank des permanenten, erfolgreichen Kostenmanagements zufriedenstellende Ergebnisse erzielen. In der AG stieg der Umsatz von 374,9 Mio. Euro im Vorjahr um 3,3 Prozent auf 387,2 Mio. Euro im Berichtsjahr. Während die Absatzmengen leicht zurückgingen, konnten die höheren Produktionskosten teilweise an die Kunden weitergegeben werden und wirkten sich somit positiv auf die Umsätze aus. Gleichzeitig reduzierte sich jedoch der Jahresüberschuss der AG - aufgrund der bereits angekündigten handelsrechtlichen Bewertungen der Auslandsaktivitäten - von 22,8 Mio. Euro auf 12,4 Mio. Euro. Hiervon sollen 12,40 Euro je Aktie als Dividende ausgeschüttet werden. Dies werden Aufsichtsrat und Vorstand der Hauptversammlung in Bad Wurzach-Ziegelbach am 14. Mai 2014 vorschlagen.

In Deutschland konnten die privaten Konsumausgaben im Berichtsjahr insgesamt leicht zulegen, der Markt für Glasverpackungen für Getränke- und Lebensmittel blieb hingegen im Vergleich zum Vorjahr stabil.



Das gedämpfte Konsumverhalten in Russland und der Ukraine sowie die damit verbundene äußerst herausfordernden Absatzsituation beeinflusste die Ertragslage - wie bereits berichtet - entsprechend negativ. Der Konzernumsatz sank zwar im Berichtsjahr minimal um insgesamt 0,1 Prozent auf knapp 520,7 Mio. Euro; das Konzernergebnis nach Steuern, welches aus dem Jahresabschluss hervorgeht, lag jedoch bei 4,7 Mio. Euro nach -3,4 Mio. Euro im Vorjahr.

Das Osteuropageschäft verzeichnete keine wesentlichen Veränderungen zum Vorjahr. In beiden Ostmärkten stellte sich die Situation 2013 weiterhin unsicher und daher schwierig dar. In Russland ging der Umsatz mengen- und währungsbedingt um 7,6 Prozent auf 81,2 Mio. Euro zurück. Das schwierige Marktumfeld wurde nach wie vor durch Folgewirkungen der staatlichen Lizenzierungsprogramme für Alkoholproduzenten beeinflusst. Generell war der russische Behälterglasmarkt weiterhin durch signifikante Überkapazitäten geprägt. In der Ukraine erhöhte sich der Umsatz im Vorjahresvergleich um 10,2 Prozent auf 44,3 Mio. Euro. Zurückzuführen ist dies hauptsächlich auf höhere Exportmengen. Auf dem ukrainischen Inlandsmarkt war die Entwicklung insgesamt rückläufig.

Der vollständige Geschäftsbericht der Gesellschaft wird am 27. März 2014 veröffentlicht.

Kontakt: Cornelia Banzhaf - Public Relations Oberlandstraße 88410 Bad Wurzach - Tel.: 07564 - 18 255 e-Mail: cornelia.banzhaf@saint-gobain.com

20.03.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Saint-Gobain Oberland AG Oberlandstraße 88410 Bad Wurzach Deutschland Telefon: 07564-18 255 Fax: 07564-18 461 E-Mail: cornelia.banzhaf@saint-gobain.com Internet: www.saint-gobain-oberland.de ISIN: DE0006851603 WKN: 685160 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), München, Stuttgart; Freiverkehr in Berlin Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

Nachrichten zu Verallia Deutschland AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Verallia Deutschland AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!