AT & S Aktie
WKN: 96998 / ISIN: AT0000969985
26.01.2005 07:30:00
|
DGAP-Ad hoc: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG
Ergebnis für das dritte Quartal 2004/05 zum 31. Dezember 2004
AT&S: Umsatz steigt nach drei Quartalen um 4,8%, Gewinn mehr als verdoppelt
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
------------------------------------------------------------------------------
AT&S hat nach den ersten drei Quartalen 2004/05 mit einem Umsatz von EUR 249,1
Mio den Vorjahreswert um 4,8% übertroffen. Auf das dritte Quartal bezogen
bedeutet dies einen Umsatz von EUR 85,2 Mio. Dies entspricht dem Umsatz des
Vergleichsquartals des Vorjahres. Die Entwicklung des US-Dollars, der bereits
von einer schwachen Position im dritten Quartal abermals 10% verloren hat, ist
der Grund dafür, dass der Umsatz im dritten Quartal nicht gesteigert werden
konnte.
Das, neben der US-Dollarentwicklung auch durch EUR 2,5 Mio.
Sonderabschreibungen auf Equipment belastete EBIT erreichte im dritten Quartal
EUR 4,0 Mio. und liegt damit um 46,4 % unter dem Vorjahreswert (exkl.
Abschreibungen minus 13%). Das kumulierte EBIT nach drei Quartalen liegt damit
bei EUR 19,2 Mio. Dies entspricht einem Rückgang von 2,7% (exkl.
Abschreibungen ergibt sich eine Steigerung von 10%). Daraus ergibt sich eine
EBIT Marge im dritten Quartal von 4,6% (exkl. Abschreibungen 7,6%), für die
drei Quartale kumuliert von 7,7% (exkl. Abschreibungen 8,7%).
Das Quartalsergebnis vor Steuern lag - und hier sind die Auswirkungen des
Hedgingprogramms sichtbar - bei EUR 10,2 Mio. und damit um 26,7% über dem Wert
des dritten Quartals des vorigen Geschäftsjahres. Auf die ersten drei
Quartale umgelegt, ergibt dies ein Ergebnis vor Steuern von EUR 27,5 Mio., das
damit um 67% über dem Ergebnis vor Steuern des Vergleichszeitraums 2003/04
liegt.
Der Periodenüberschuss (net income) lag im dritten Quartal bei EUR 8,6 Mio.
(+32,7%) und belief sich in den ersten drei Quartalen kumuliert auf EUR 24,7
Mio. Dies entspricht einer Steigerung im Vergleich zum Vorjahr von 128,8%.
Das Ergebnis je Aktie (EPS) erreicht somit nach 3 Quartalen EUR 0,96 und
konnte damit ebenfalls um 128,6% im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden.
Die Steuerquote der AT&S liegt nach drei Quartalen bei 9,6% und dürfte auch
für das Gesamtjahr rund um 10% bleiben.
Die Nettoverschuldung der AT&S beträgt zum Ende des drittem Quartals EUR 47,3
Mio (EUR 41,3 Mio vor einem Jahr). Der Netto-Verschuldungsgrad erreicht damit
21,9 %.
Nach dem dritten Quartal erwartet das AT&S Management bei weiterhin schwachem
US-Dollar, einen Ganzjahresumsatz zwischen EUR 335 Mio. und EUR 345 Mio. Der
Gewinn pro Aktie wird eine Bandbreite von EUR 1,15 bis EUR 1,20 erreichen.
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
Fabriksgasse 13
8700 Leoben
Austria
ISIN: AT0000969985
WKN: 922230
Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in
Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 26.01.2005
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-Hoc-Mitteilung:
Ergebnisse gem. US-GAAP (in EUR Mio., Gewinn/Aktie in EUR):
Q3 04/05 Marge Q3 03/04 Marge
Gesamterlöse 85,2 85,6
Bruttogewinn 13,4 15,7% 12,9 15,1%
EBITDA 16,0 18,8% 20,5 23,9%
EBIT 4,0 4,6% 7,4 8,6%
Periodenüberschuss 8,6 6,5
Ergebnis/Aktie 0,34 0,25
Q1-Q3 04/05 Marge Q1-Q3 03/04 Marge
Gesamterlöse 249,1 237,7
Bruttogewinn 41,1 16,5% 34,2 14,4%
EBITDA 53,4 21,5% 53,2 22,4%
EBIT 19,2 7,7% 19,7 8,3%
Periodenüberschuss 24,7 10,8
Ergebnis/Aktie 0,96 0,42
Nettoverschuldung 47,3 41,3
Verschuldungsgrad 21,9% 21,2%
AT&S profitierte in den ersten drei Quartalen vom starken Wachstum bei
Mobiltelefonen, da der Bereich Telekommunikation mit über 60% nach wie vor der
umsatzstärkste Bereich des Unternehmens ist. Im gleichen Zeitraum fiel jedoch
der US-Dollar um etwa 10% was zu deutlichen Wettbewerbsnachteilen für
europäische Hersteller geführt und die Umsatzentwicklung gehemmt hat. Auch das
Bruttoergebnis und die EBIT Marge der AT&S wurden dadurch gemindert, der
Einfluss auf das Ergebnis konnte jedoch durch Absicherungsmaßnahmen in Form
von Hedging Programmen stark begrenzt werden.
Neben dem Hedging und einer regionalen Verbreiterung der Produktionsbasis
durch organisches Wachstum in Indien und China, beide der US-Dollarzone
zuzurechnende Länder, hat AT&S über Einkaufsaktivitäten am asiatischen Markt
Teile dieser, für die europäischen Standorte negativen Entwicklung
ausgeglichen und auch operativ weitere wichtige Schritte für die kommenden
Jahre gesetzt.
Neue Vertriebsbüros, eine neue Zertifizierung und neue Kunden
So wurden Vertriebsbüros in Japan und Moskau eröffnet beziehungsweise deren
Eröffnung vorbereitet, wodurch für diese Märkte die Vertriebsaktivitäten
fortan noch effizienter sein werden. Der Standort Nörvenich in Deutschland,
der auch das Logistikzentrum der AT&S beinhaltet, wurde nach ISO 9001:2000
zertifiziert. Vor allem aber konnte AT&S neben etlichen neuen Kunden im
Industriesegment, mit TCL&Alcatel auch einen wichtigen Neukunden im
Telekommunikationsbereich gewinnen, der das Werk in Shanghai im abgelaufenen
Quartal qualifiziert hat.
Ausblick 2005/06
Das Geschäftsjahr 2005/06 wird aus heutiger Sicht und bei unveränderter
Schwäche des US-Dollar kein organisches Umsatzwachstum bringen. Bei naturgemäß
geringeren Hedginggewinnen, wird aller Voraussicht nach, auch das Ergebnis
des heurigen Geschäftsjahres nicht erreicht werden. Auf die Kundensituation
bezogen stellt die aktuelle Situation in der Mobiltelefonsparte von Siemens,
einem wichtigen Kunden der AT&S, eine weiter Unsicherheit dar.
Die voranschreitende Verbreiterung der Kundenbasis wird mögliche negative
Konsequenzen aus dem Siemens Geschäft lediglich abschwächen können. AT&S wird
das kommende Geschäftsjahr vor allem dazu nützen, die strategische Position am
Markt auszubauen und das Wachstum für die Folgejahre vorzubereiten. Dazu
gehören auch die verstärkten Akquisitionsbemühungen in den USA und in Asien.
Die Ergebnispräsentation und der Abschluss des dritten Quartals in Excel
(exkl. Erläuterungen) 2004/05 befinden sich heute ab 08:00 Uhr (CET) auf
http://www.ats.net (Investoren). Der Quartalsbericht ist ab Anfang Februar
2005 als pdf Dokument verfügbar.
Weitere Informationen erhalten Sie von Dr. Ren Berger, IRO, Tel. +43-1-68300-
9215, E-Mail: r.berger@ats.net.
Ende der Meldung (c)DGAP

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu AT & S (AT&S)mehr Nachrichten
09.05.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Börse Wien: Börsianer lassen ATX zum Ende des Freitagshandels steigen (finanzen.at) | |
09.05.25 |
AT&S-Aktie deutlich höher: AT&S setzt Dividendenpause fort (APA) | |
09.05.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime verbucht am Freitagnachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX legt am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
09.05.25 |
EQS-Adhoc: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: AT&S Management Board proposes not to distribute a dividend for the financial year 2024/25 (EQS Group) | |
09.05.25 |
EQS-Adhoc: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: AT&S Vorstand schlägt vor, für das Geschäftsjahr 2024/25 keine Dividende auszuschütten (EQS Group) | |
09.05.25 |
Pluszeichen in Wien: Das macht der ATX Prime mittags (finanzen.at) |
Analysen zu AT & S (AT&S)mehr Analysen
08.04.25 | AT & S neutral | Deutsche Bank AG | |
14.01.25 | AT & S buy | Deutsche Bank AG | |
04.11.24 | AT & S verkaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.08.24 | AT & S kaufen | Deutsche Bank AG | |
05.07.24 | AT & S | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
AT & S (AT&S) | 16,54 | 3,63% |
|
Indizes in diesem Artikel
Prime All Share | 9 073,30 | 0,63% |