19.02.2016 15:54:00
|
Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro schwächer bei 1,1089 Dollar
Die um 14.30 Uhr gemeldeten Zahlen zu den US-Verbraucherpreisen waren zwar besser als erwartet ausgefallen, "aber nicht so hervorragend, dass der Euro aus seiner engen Handelsrange ausbricht", sagte ein Devisenhändler. Die Verbraucherpreise waren im Jänner zum Vorjahresmonat um 1,4 Prozent gestiegen, das war der stärkste Anstieg seit Oktober 2014.
Im weiteren Tagesverlauf stehen noch Daten zum Verbrauchervertrauen in der Eurozone an. Insgesamt werden aber vor dem Wochenende keine größeren Bewegungen mehr erwartet. "Heute wird wahrscheinlich nicht mehr viel passieren", so der Händler.
Mit Spannung verfolgt werden an den Märkten weiter die Verhandlungen über die von Großbritannien geforderten Reformen beim EU-Gipfel. Das britische Pfund war vor diesem Hintergrund zuletzt zeitweise unter Druck geraten.
Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,1096 (zuletzt: 1,1084) Dollar ermittelt und liegt damit 1,92 Prozent oder 0,0209 Einheiten über dem Ultimowert 2015 von 1,0887 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,7772 (0,7714) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,1017 (1,1028) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 125,40 (126,17) japanischen Yen.
Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 27,023 (27,030) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 309,11 (309,49) Forint je Euro ermittelt.
Heute früh lag der Euro noch bei 1,1122 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,1065 bis 1,1140 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,1100 (zuletzt: 1,1100) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 15.00 Uhr bei 112,96 im Mittel (zuletzt: 113,80).
In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1.221,50 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1.210,10 im Nachmittags-Fixing am Donnerstag.
(Schluss) mik/ste
ISIN EU0009652759 EU0009652759
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!